Eulerpool Premium

Arrest Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Arrest für Deutschland.

Arrest Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Arrest

Arrest: Im Finanzwesen bezieht sich der Begriff "Arrest" auf eine rechtliche Maßnahme, die es einem Gläubiger ermöglicht, das Vermögen eines Schuldners vorübergehend einzufrieren oder zu pfänden.

Ein Arrest wird normalerweise von einem Gericht angeordnet, um die Interessen des Gläubigers zu schützen und sicherzustellen, dass der Schuldner seine Verbindlichkeiten erfüllt. Dieser rechtliche Prozess wird oft auch als "Beschlagnahme" bezeichnet. Ein Arrestverfahren kann auf verschiedene Arten ausgeführt werden. Eine Option besteht darin, dass der Gläubiger Vermögenswerte des Schuldners über einen bestimmten Zeitraum einfrieren lassen kann, um zu verhindern, dass der Schuldner diese veräußert oder verschwendet. Dies gilt insbesondere für Investoren am Kapitalmarkt, die Möglichkeiten schaffen möchten, um ihre Forderungen gegen den Schuldner zu sichern. Des Weiteren ermöglicht ein Arrest auch die Pfändung des Vermögens des Schuldners, um die ausstehenden Schulden zu begleichen. In vielen Fällen kann ein Gericht beispielsweise die Konten des Schuldners einfrieren oder Vermögenswerte wie Immobilien, Fahrzeuge oder Wertpapiere pfänden. Der gepfändete Betrag wird dann zur Tilgung der Verbindlichkeiten des Schuldners verwendet. Es ist wichtig anzumerken, dass ein Arrestverfahren mit bestimmten rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen verbunden ist. Um einen Arrest erfolgreich durchzuführen, muss der Gläubiger eine gerichtliche Entscheidung beantragen und über ausreichend Beweise für seine Forderung verfügen. Eine fehlerhafte Anwendung des Arrests kann zu rechtlichen Konsequenzen führen, deshalb ist es ratsam, sich von einem erfahrenen Rechtsanwalt oder Berater beraten zu lassen. Insgesamt ist ein Arrest eine wichtige juristische Maßnahme im Finanzwesen, die es Gläubigern ermöglicht, ihr Recht auf Rückzahlung von Schulden zu sichern. Es stellt sicher, dass Schuldner für ihre Verbindlichkeiten haften und Gläubiger vor möglichen finanziellen Verlusten geschützt sind. Um detailliertere Informationen zu erhalten, können Sie das Glossar auf Eulerpool.com besuchen, das führende Portal für Aktienanalysen und Finanznachrichten. Unsere umfangreiche Sammlung an Fachbegriffen bietet Ihnen weiterführende Informationen zu verschiedenen Aspekten des Kapitalmarktes, darunter auch der "Arrest".
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Direct Numerical Control

Direkte numerische Steuerung (DNC), auch bekannt als Direct Numerical Control, bezeichnet ein Verfahren, bei dem ein Computer dazu benutzt wird, numerische Anweisungen zur Steuerung von Maschinen beim Fertigungsprozess zu übermitteln....

körperliche Bestandsaufnahme

Titel: Körperliche Bestandsaufnahme - Eine professionelle Evaluierung von materiellen Vermögenswerten Einleitung: Die körperliche Bestandsaufnahme, auch als Inventur bezeichnet, ist ein essenzieller Prozess der Bewertung von materiellen Vermögenswerten eines Unternehmens. Diese kritische Übung...

Sortenrechnung

Definitionen von „Sortenrechnung“ erläutern in der Regel die Verwaltung und Umrechnung von Devisen in einer bestimmten Währung. Dieser Begriff ist eng mit dem internationalen Devisenhandel verbunden und bezieht sich speziell...

Zinsparität

Zinsparität bedeutet in der Kapitalmarktforschung das Konzept, bei dem die Zinssätze in verschiedenen Währungen so angepasst werden, dass es keine Arbitragemöglichkeiten zwischen den internationalen Finanzmärkten gibt. Arbitrage bezieht sich auf...

Zollfreiheit

Zollfreiheit - Definition und Bedeutung In der Welt des Handels und der Investitionen in Kapitalmärkten gibt es zahlreiche Begriffe, die für Anleger von besonderem Interesse sind. Einer dieser Begriffe ist die...

Range Optionen

Range Optionen sind eine Art von Finanzderivaten im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Optionen ermöglichen es dem Käufer, eine Position in einer zugrunde liegenden Anlage einzunehmen und dabei eine bestimmte Preisspanne...

Equity Value

Equity Value, auf Deutsch auch Eigenkapitalwert genannt, ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Unternehmensbewertung und spielt eine zentrale Rolle für Investoren in den Kapitalmärkten. Als eine Kennzahl für den...

Projektkontrolle

Projektkontrolle ist ein wesentlicher Bestandteil des Projektmanagements, der sicherstellt, dass ein Projekt erfolgreich abgeschlossen wird. Es bezieht sich auf den Prozess der Überwachung und Bewertung von Projekten, um sicherzustellen, dass...

Inhaltstheorien der Motivation

Inhaltstheorien der Motivation, auch bekannt als Inhaltsmotivationstheorien, sind ein zentraler Bestandteil der psychologischen Forschung im Bereich der Motivation. Sie beschäftigen sich mit der Frage, was Menschen dazu antreibt, bestimmte Handlungen...

CODASYL

CODASYL (Conference on Data Systems Languages) ist ein Datenmodellierungskonzept, das in den 1960er Jahren entwickelt wurde, um unternehmensweite Datenbankmanagementsysteme zu unterstützen. Es wurde von der gleichnamigen Organisation geschaffen, um Standards...