Auftrag Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Auftrag für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Auftrag ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf einen spezifischen Handlungsauftrag bezieht, den ein Investor einer Bank oder einem Finanzinstitut gibt.
Dieser Auftrag kann den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen umfassen. Ein Auftrag kann sowohl von Privatpersonen als auch von institutionellen Anlegern gestellt werden und erfolgt in der Regel über elektronische Handelsplattformen oder telefonisch. Der Auftrag enthält wichtige Informationen wie den Namen des Wertpapiers, die gewünschte Menge, den Preis und den Zeitpunkt der Ausführung. Es gibt verschiedene Arten von Aufträgen, die je nach den Bedürfnissen des Investors variieren können. Ein Limitauftrag begrenzt beispielsweise den Preis, zu dem ein Investor bereit ist, ein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen. Ein Market-Auftrag dagegen ordnet die sofortige Ausführung zum aktuellen Marktpreis an. Ein Stop-Loss-Auftrag wird verwendet, um Verluste zu begrenzen, indem ein Verkaufsauftrag automatisch ausgelöst wird, wenn der Wert eines Wertpapiers einen bestimmten Schwellenwert erreicht. Es ist wichtig, dass der Auftrag klar und präzise formuliert wird, um Missverständnisse zu vermeiden und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Die meisten Finanzinstitute bieten ihren Kunden die Möglichkeit, Aufträge online oder über mobile Anwendungen zu platzieren, um den Prozess zu erleichtern und Transparenz zu gewährleisten. Aufträge werden in der Regel von spezialisierten Händlern bearbeitet, die den Markt überwachen und die Aufträge der Kunden ausführen. Sie agieren im Namen des Investors und versuchen, den bestmöglichen Preis zu erzielen, indem sie Liquidität auf dem Markt suchen. Insgesamt ist ein Auftrag ein grundlegender Bestandteil des Kapitalmarkthandels und ermöglicht es Investoren, ihre Anlageentscheidungen umzusetzen. Durch die klare Kommunikation der Auftragsdetails und die Auswahl der richtigen Auftragsart können Investoren ihre Ziele effektiv erreichen. Eulerpool.com bietet eine umfangreiche Auswahl an Bildungsmaterialien und Informationen zu Aufträgen sowie anderen Begriffen aus den Kapitalmärkten, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und erfolgreich zu handeln.wirtschaftliche Betrachtungsweise
Die "wirtschaftliche Betrachtungsweise" ist ein Konzept, das bei der Analyse von Investitionen in den Kapitalmärkten angewendet wird. Diese Perspektive ermöglicht es Investoren, die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens unter verschiedenen Gesichtspunkten...
Virtueller Assistent
Virtueller Assistent (engl. Virtual Assistant) ist ein computergestütztes System, das entwickelt wurde, um menschenähnliche Interaktionen durchzuführen und Benutzern in verschiedenen Anwendungsbereichen zu helfen. Dieser Begriff wird oft im Zusammenhang mit...
Markenfamilienstrategie
Die Markenfamilienstrategie ist eine geschickte Marketingstrategie, bei der eine Unternehmensgruppe ähnliche Produkte oder Dienstleistungen unter einer gemeinsamen Dachmarke zusammenführt. Diese strategische Entscheidung ermöglicht es dem Unternehmen, Synergien zu nutzen, Ressourcen...
Scheckfähigkeit
"Scheckfähigkeit" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich der Zahlungsinstrumente. Es bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person oder eines Unternehmens, einen Scheck rechtmäßig auszustellen...
Konsum- und Marktpsychologie
Die Konsum- und Marktpsychologie befasst sich mit den psychologischen und Verhaltensaspekten des Konsumentenverhaltens und ihrer Anwendung im Marktkontext. Sie untersucht, wie Menschen als Konsumenten Entscheidungen treffen, was ihre Bedürfnisse und...
Nettoinvestitionen
Nettoinvestitionen beziehen sich auf den Nettobetrag, der von Anlegern in bestimmten Kapitalmärkten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen investiert wird. Bei den Nettoinvestitionen handelt es sich um den Gesamtbetrag,...
Corporate Culture
Die Unternehmenskultur bezieht sich auf die Werte, Normen, Verhaltensweisen und Traditionen, die die Identität und das Verhalten eines Unternehmens prägen. Es umfasst alle Aspekte der Organisation, einschließlich der Führung, Kommunikation,...
HDAX
HDAX steht für den Hanseatische Effekten AG Deutscher Aktienindex und ist eine bedeutende Benchmark für den deutschen Aktienmarkt. Es handelt sich um einen Aktienindex, der die 110 größten börsennotierten Unternehmen...
ASCII(-Code)
ASCII (American Standard Code for Information Interchange) ist ein 7-Bit-Zeichensatz, der ursprünglich von der American National Standards Institute (ANSI) im Jahr 1963 entwickelt wurde. Es ist das am weitesten verbreitete...
Kommunalschuldverschreibung
Kommunalschuldverschreibung ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere in Deutschland bekannt ist und sich auf eine spezielle Art von Anleihe bezieht. Dabei handelt es sich um Anleihen,...