Ausgleichsquittung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausgleichsquittung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ausgleichsquittung ist ein Begriff, der im Finanzbereich verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapiertransaktionen und Kapitalmärkten.
Es handelt sich um eine schriftliche Bestätigung oder Quittung, die ausgestellt wird, um den Ausgleich oder die Abwicklung einer Transaktion zu dokumentieren. Im Rahmen von Wertpapiertransaktionen bezieht sich die Ausgleichsquittung auf den Abschluss des Ausgleichsprozesses zwischen Käufer und Verkäufer. Sie wird in der Regel von einer Clearingstelle oder einer anderen autorisierten Institution ausgestellt und enthält Informationen wie den Transaktionsbetrag, das Datum der Transaktion, die beteiligten Parteien und gegebenenfalls andere relevante Details. Die Ausgleichsquittung spielt eine wichtige Rolle bei der Transparenz und Vermeidung von Missverständnissen im Rahmen von Wertpapiertransaktionen. Sie dient als offizieller Nachweis für die erfolgreiche Abwicklung einer Transaktion und kann bei Bedarf als rechtliches Dokument verwendet werden. Darüber hinaus ermöglicht die Ausgleichsquittung eine bessere Kontrolle und Überwachung der Transaktionen, da sie Aufzeichnungen über alle getätigten Geschäfte enthält. Im Bereich der Kapitalmärkte bietet die Ausgleichsquittung wertvolle Informationen für Investoren und Aufsichtsbehörden. Sie ermöglicht es ihnen, den Verlauf von Wertpapiertransaktionen nachzuverfolgen und die Einhaltung der regulatorischen Bestimmungen zu überwachen. Darüber hinaus kann die Ausgleichsquittung als Grundlage für die Berechnung von Steuern, Gebühren und anderen finanziellen Verpflichtungen verwendet werden, die mit der Durchführung von Wertpapiertransaktionen einhergehen. Im Kontext von Geldmärkten und Kryptowährungen wird die Ausgleichsquittung ebenfalls verwendet, um den Abschluss von Transaktionen zu dokumentieren. In diesen Bereichen kann die Ausgleichsquittung zusätzlich Informationen wie die verwendete Währung, den Wechselkurs, die beteiligten Wallet-Adressen oder andere spezifische Details enthalten, die für den jeweiligen Markt relevant sind. Die Verwendung einer Ausgleichsquittung ist in verschiedenen Ländern und gegebenenfalls je nach Finanzinstrument oder -markt unterschiedlich geregelt. Es ist wichtig, die jeweiligen rechtlichen Anforderungen und Bestimmungen zu beachten, um sicherzustellen, dass die Ausgleichsquittung den lokalen Vorschriften entspricht. Zusammenfassend ist die Ausgleichsquittung ein bedeutender Begriff im Finanzbereich, der die ordnungsgemäße Abwicklung von Wertpapiertransaktionen bestätigt und wichtige Informationen für Investoren, Aufsichtsbehörden und andere Marktteilnehmer bereitstellt. Durch die Verwendung von Ausgleichsquittungen kann die Transparenz und Effizienz in Kapitalmärkten, Geldmärkten und Kryptowährungsmärkten verbessert werden.Jackson System Development (JSD)
Die Jackson System Development (JSD) ist eine besonders strukturierte Methode zur Softwareentwicklung, die in den 1980er Jahren von Michael A. Jackson entwickelt wurde. Als eine spezialisierte Variante der strukturierten Programmierung...
Substitutionsaxiom
Das Substitutionsaxiom ist ein grundlegender Grundsatz der Entscheidungstheorie und stellt ein Kernelement der Portfoliotheorie dar. Es besagt, dass Anleger in der Lage sein sollten, unterschiedliche Wertpapiere oder Vermögenswerte in ihrem...
ABM
ABM steht für "Aktiva-Bestandsmanagement" und bezieht sich auf eine Methode des Kapitalmanagements, die von institutionellen Anlegern verwendet wird, um den Bestand an Vermögenswerten zu verwalten. Dieses spezialisierte Konzept automatisiert den...
Egonomics
"Egonomics" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt zunehmend an Bedeutung gewinnt und sich auf eine bestimmte Anlagestrategie bezieht, die auf individuellen psychologischen Vorlieben und Verhaltensweisen beruht. Diese Strategie kombiniert...
wertaufhellende Tatsachen
Wertaufhellende Tatsachen (literal translation: value-illuminating facts) is a critical concept in the realm of capital markets and often employed in the evaluation and analysis of investments, particularly in stocks, loans,...
Quasibanken
Quasibanken ist ein Begriff, der sich auf Institutio¬nen oder Einrichtungen bezieht, die ähnliche Finanz¬dienstleistungen wie traditionelle Banken erbringen, jedoch nicht als offizielle Banken reguliert sind. Diese nicht regulierten Einrichtungen operieren...
Vertriebslizenz
Eine Vertriebslizenz ist eine behördliche Genehmigung, die es bestimmten Unternehmen oder Personen ermöglicht, bestimmte Finanzprodukte oder Dienstleistungen im Rahmen von Kapitalmärkten zu vertreiben. Diese Lizenzen werden von Aufsichtsbehörden und Regulierungsstellen...
Richtsorte
Definition: Richtsorte (also known as benchmark or reference rates) sind festgelegte Zinssätze oder Wertmaßstäbe, die als Vergleichspunkte dienen, um die Performance von Finanzinstrumenten in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt...
Kriegsbeschädigtenrente
Title: Kriegsbeschädigtenrente - A Comprehensive Guide to War Disability Pension in Germany Introduction: Die Kriegsbeschädigtenrente (War Disability Pension) ist eine soziale Leistung in Deutschland, die an Personen gezahlt wird, die während des...
Feuerversicherung
Feuerversicherung: Die Feuerversicherung ist eine Versicherungsform, die den Schutz von Sachwerten vor Feuerschäden bietet. Sie ist eine der grundlegendsten Versicherungsarten im Bereich des Risikomanagements und schützt sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen...