Außenstände Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Außenstände für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Außenstände ist ein Begriff, der in der Finanz- und Geschäftswelt verwendet wird, um ausstehende Forderungen oder Verbindlichkeiten zu beschreiben.
Im Kapitalmarktkontext bezieht sich der Begriff insbesondere auf unbezahlte oder offene Beträge auf den Büchern eines Unternehmens oder einer Organisation. Außenstände können aus verschiedenen Gründen auftreten, zum Beispiel wenn ein Kunde eine Rechnung noch nicht beglichen hat oder ein Unternehmen noch Zahlungen von Lieferanten erwartet. Sie können auch als Kreditforderungen bezeichnet werden, da sie das Geld repräsentieren, das eine Organisation von seinen Kunden oder anderen Geschäftspartnern noch erhalten muss. Für Investoren in Kapitalmärkten sind Außenstände eine wichtige Kennzahl, um die finanzielle Stabilität und die Liquidität eines Unternehmens zu beurteilen. Sie können Rückschlüsse auf die Fähigkeit eines Unternehmens ziehen, seine Verbindlichkeiten fristgerecht zu begleichen und finanziellen Engpässen vorzubeugen. Die Außenstände werden in der Regel in der Bilanz eines Unternehmens ausgewiesen. Sie können sowohl kurzfristige als auch langfristige Verbindlichkeiten umfassen, je nachdem, wie lange das Unternehmen erwartet, dass die Zahlung aussteht. Außerdem werden Außenstände oft nach dem Fälligkeitsdatum geordnet, um das Risiko von Zahlungsausfällen oder Verzögerungen besser zu überwachen. Investoren sollten bei der Analyse von Außenständen auch prüfen, ob das Unternehmen angemessene Maßnahmen ergriffen hat, um Außenstände einzutreiben. Dazu gehören das Einrichten von Zahlungsfristen, das Verfolgen von unbezahlten Forderungen und das Ergreifen von rechtlichen Schritten, falls erforderlich. Ein effektives Forderungsmanagement kann Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit und das finanzielle Ergebnis eines Unternehmens haben. Insgesamt sind Außenstände ein wichtiger Indikator für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens und sollten bei Investitionsentscheidungen entsprechend berücksichtigt werden. Investoren sollten sich der Auswirkungen von Außenständen auf die Liquidität und das Kreditrisiko eines Unternehmens bewusst sein, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Abgaben
Abgaben sind ein zentraler Begriff im Rahmen der Kapitalmärkte und bezeichnen verschiedene Arten von steuerlichen oder finanzrechtlichen Zahlungen, die Anleger und Investoren entrichten müssen. Diese Zahlungen dienen dazu, staatliche oder...
Bürokratieabbaugesetz
Das "Bürokratieabbaugesetz" ist ein rechtlicher Rahmen in Deutschland, der darauf abzielt, die Bürokratie für Unternehmen in verschiedenen Sektoren zu reduzieren. Es wurde eingeführt, um die regulatorischen Hindernisse zu beseitigen und...
SQL
SQL steht für Structured Query Language und ist eine Programmiersprache, die speziell für die Arbeit mit Datenbanken entwickelt wurde. Mit SQL können Anwender Datenbanken erstellen, ändern, verwalten und abfragen. Es...
Value Delivery
Wertlieferung Wertlieferung ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswelt weit verbreitet ist und insbesondere im Bereich des Unternehmenswerts von großer Bedeutung ist. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Wertlieferung auf den...
Kapitalismus
Der Kapitalismus ist ein wirtschaftliches System, das auf privatem Eigentum an Produktionsmitteln, freiem Wettbewerb und Gewinnstreben basiert. Es ist das vorherrschende Wirtschaftssystem in vielen Industrieländern, einschließlich Deutschland, den Vereinigten Staaten...
Subject-to-Tax-Klausel
Die "Subject-to-Tax-Klausel" ist eine Vertragsbedingung, die in Finanzinstrumenten wie Anleihen und Krediten verwendet wird, um die Besteuerung von Zinszahlungen zu regeln. Diese Klausel dient als Schutzmechanismus für den Gläubiger, um...
Transithandelsgeschäfte
Transithandelsgeschäfte sind ein wichtiger Bestandteil des internationalen Handels und bezeichnen den Verkauf und die Lieferung von Waren durch ein Land an ein anderes Land unter Nutzung des Territoriums eines Drittlandes....
Umweltstrategien
Umweltstrategien sind eine Reihe von Maßnahmen und Plänen, die von Unternehmen entwickelt werden, um ihre Umweltauswirkungen zu minimieren und nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern. Diese Strategien sind heute von entscheidender Bedeutung,...
Dispositionssystem
Ein Dispositionssystem ist ein automatisiertes Softwaresystem, das von Finanzinstituten und Investmentgesellschaften verwendet wird, um den Handel und die Verwaltung von Wertpapieren zu erleichtern. Es stellt sicher, dass Vermögenswerte effizient gehandelt...
Short Position
Kurze Position: Eine "Kurze Position" ist eine Handelsstrategie, bei der ein Anleger auf einen Kursrückgang eines Vermögenswerts setzt. Bei dieser Art von Position verkauft der Anleger Vermögenswerte, die er nicht besitzt,...