Bankassurance – Assurancebanking Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bankassurance – Assurancebanking für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Bankassurance, auch als Assurancebanking bekannt, ist eine Finanzdienstleistung, die eine enge Kooperation zwischen Banken und Versicherungsunternehmen zur Erbringung von integrierten Finanzprodukten und -dienstleistungen ermöglicht.
Dabei können Banken bestehende Kundenbeziehungen nutzen, um Versicherungsprodukte anzubieten und Versicherungsunternehmen können den Zugang zur Kundenbasis der Banken nutzen. Diese Partnerschaft ermöglicht es den Kunden, bequem und effizient sowohl ihre Bank- als auch ihre Versicherungsbedürfnisse bei einem einzigen Finanzinstitut zu erfüllen. Bankassurance ist eine innovative Geschäftsstrategie, die es den Finanzinstituten ermöglicht, ihr Angebot zu diversifizieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu stärken. Durch die Bündelung von Bank- und Versicherungsprodukten können Kunden Synergieeffekte und Vorteile wie vereinfachte Verwaltung, niedrigere Kosten und bequemen Zugang zu Finanzdienstleistungen genießen. Die Integration von Bank- und Versicherungsdienstleistungen bietet den Kunden eine breite Palette von Produkten wie Safes, Kredite, Kreditkarten, Spar- und Anlagekonten, Lebensversicherungen, Kranken- und Unfallversicherungen, Rentenversicherungen und viele weitere Optionen. Diese umfassenden Finanzlösungen werden entwickelt, um die individuellen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen und ihnen beim Aufbau von Vermögen, der Absicherung von Risiken und der langfristigen finanziellen Planung zu helfen. Das Bankassurance-Konzept hat seine Wurzeln in Europa, wo es seit den 1980er Jahren weit verbreitet ist. Aber auch in anderen Teilen der Welt, insbesondere in Schwellenländern, hat diese fortschrittliche Geschäftsstrategie an Bedeutung gewonnen. Banken und Versicherungsunternehmen entwickeln Partnerschaften und bieten maßgeschneiderte Finanzlösungen an, um eine zunehmend diverse Kundschaft anzusprechen. Insgesamt bietet die Bankassurance dem Kunden den Vorteil, Finanzdienstleistungen in einem einzigen Hub zu nutzen, was Zeit spart und den Verwaltungsaufwand reduziert. Sie ermöglicht auch den Finanzinstituten, ihre Erträge zu steigern, die Kundenbindung zu erhöhen und ihre Position am Markt zu festigen. Mit der fortschreitenden Entwicklung der Finanzindustrie wird das Bankassurance-Konzept weiterhin an Bedeutung gewinnen und die Art und Weise, wie Kunden ihre finanziellen Bedürfnisse erfüllen, verändern.Mehraufwand bei auswärtiger Tätigkeit
Mehraufwand bei auswärtiger Tätigkeit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die zusätzlichen Kosten zu beschreiben, die bei der Ausübung einer beruflichen Tätigkeit außerhalb des eigenen Arbeitsortes...
Bemusterung
Bemusterung ist ein zentraler Bestandteil des Wertpapieremissionsprozesses und bezieht sich auf die Evaluierung der Anlegerinteressen und -nachfrage bei der Einführung von neuen Anlageinstrumenten auf den Kapitalmärkten. Dieser Vorgang ermöglicht es...
Verbraucherzentrale
Verbraucherzentrale – Definition und Rolle in der Finanzwelt Die Verbraucherzentrale ist eine Organisation, die sich für die Aufklärung, Beratung und Vertretung der Verbraucherinteressen einsetzt. Sie fungiert als eine Anlaufstelle für Verbraucher,...
Konjunkturstabilisierung
Die Konjunkturstabilisierung ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Wirtschaftspolitik verwendet wird, um Maßnahmen und Strategien zu beschreiben, die ergriffen werden, um Schwankungen in der Konjunktur...
Pfandbriefklausel
Pfandbriefklausel - Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Pfandbriefklausel ist eine wichtige Regelung im Rahmen von Pfandbriefen, einem spezifischen Finanzinstrument im Bereich der Kapitalmärkte. Als rechtlicher Bestandteil dieser Anleihen stellt die...
Splitting-Verfahren
Das Splitting-Verfahren ist eine Methode zur Aufteilung oder Auflösung von Vermögenswerten oder Schulden bei Transaktionen im Finanzbereich. Es wird häufig bei Fusionen, Übernahmen oder Börsengängen angewendet, um die Verteilung von...
Scanner-Handelspanel
Scanner-Handelspanel ist ein leistungsstarkes Werkzeug in der Welt der Kapitalmärkte, das von professionellen Anlegern genutzt wird, um die Märkte effizient zu überwachen und potenzielle Handelsmöglichkeiten zu identifizieren. Es bietet eine...
Zollpräferenzen
Zollpräferenzen sind ein wichtiger Begriff im internationalen Handel und beziehen sich auf Vergünstigungen oder Vorteile, die bestimmte Länder oder Handelspartner bei der Zahlung von Zöllen auf importierte Waren genießen. Diese...
Partnerschaftsregister
Partnerschaftsregister (PR) ist ein staatliches Register in Deutschland, das die Eintragung und Veröffentlichung von Partnerschaftsgesellschaften regelt. Eine Partnerschaftsgesellschaft ist eine spezifische Rechtsform, die es zwei oder mehr Personen ermöglicht, gemeinsam...
Berichtigungsaktie
Berichtigungsaktie Eine Berichtigungsaktie ist eine spezielle Art von Aktie, die im Rahmen einer Kapitalerhöhung ausgegeben wird, um bestehende Aktionäre für bestehende Dividendenansprüche zu entschädigen oder auszugleichen. Diese Aktien werden oft verwendet,...