Basisrisiko Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Basisrisiko für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Basisrisiko ist ein Begriff, der in Kapitalmärkten verwendet wird, um das Risiko zu beschreiben, das aus Preisänderungen in Bezug auf zwei verwandte, aber unterschiedliche Wertpapiere oder Instrumente entsteht.
Es tritt auf, wenn sich der Wert eines Derivats oder einer anderen Finanzposition aufgrund von Veränderungen in einem zugrunde liegenden Basiswert ändert. Das Basisrisiko kann in verschiedenen Szenarien auftreten. Zum Beispiel kann es bei einem Zinsswap entstehen, wenn sich die Zinssätze zwischen zwei verschiedenen Referenzzinssätzen wie dem Euribor und dem LIBOR ändern. Ähnlich kann es bei einem Währungsswap auftreten, wenn sich der Wechselkurs zwischen zwei Währungen, wie dem Euro und dem US-Dollar, ändert. Es ist wichtig zu beachten, dass das Basisrisiko von anderen Arten von Risiken, wie dem Kreditrisiko oder dem Marktrisiko, unterschieden werden muss. Das Basisrisiko bezieht sich speziell auf das Risiko, das aus der Beziehung zwischen zwei finanziellen Vermögenswerten entsteht. Um das Basisrisiko zu minimieren oder zu vermeiden, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Eine Möglichkeit besteht darin, Derivate oder andere Instrumente zu verwenden, die direkte Auszahlungen basierend auf den Preisbewegungen des Basiswertes bieten. Auf diese Weise können Investoren ihr Engagement im Hinblick auf Preisänderungen absichern. Es ist ratsam, dass Investoren, die mit dem Basisrisiko konfrontiert sind, eine gründliche Analyse durchführen, um die potenziellen Auswirkungen auf ihre Portfolios und Anlagen zu verstehen. Die Verwendung von Finanzmodellen und -tools kann helfen, das Basisrisiko zu quantifizieren und geeignete Strategien zur Risikominderung oder -vermeidung zu entwickeln. Eulerpool.com erkennt die Bedeutung von umfassenden Ressourcen für Investoren in Kapitalmärkten und stellt daher diese umfangreiche Glossar/ Lexikon zur Verfügung. Es ist die führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten und bietet ähnlich wie die Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems einen reichhaltigen Informationspool für Investoren aller Art. Besuchen Sie Eulerpool.com jetzt, um auf das vollständige Glossar/ Lexikon zuzugreifen und Ihr Finanzwissen zu erweitern.Gruppenforschung
Gruppenforschung ist eine spezialisierte Methode der Kapitalmarktforschung, die sich auf die Analyse von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen konzentriert. Sie basiert auf der Untersuchung gemeinsamer Merkmale und Verhaltensmuster von...
heißes Geld
"Heißes Geld" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der eine bestimmte Art von Kapitalfluss beschreibt. Es bezieht sich auf kurzfristige, hochspekulative Investitionen in den Finanzmärkten, bei denen Anleger auf schnelle...
Zielerfüllungsgrad
Der Zielerfüllungsgrad ist ein maßgeblicher Indikator zur Bewertung des Erfolgs und der Effizienz von finanziellen Investitionen oder Projekten. Er wird oft verwendet, um die Erreichung von Zielen in den Bereichen...
Institutionelle BWL
Die Institutionelle BWL ist ein theoretisches und praktisches Anwendungsfeld der Betriebswirtschaftslehre, das sich speziell mit den Besonderheiten von institutionellen Investoren befasst. Diese Investoren umfassen Fonds, Versicherungsunternehmen, Pensionsfonds, Banken und andere...
Längsschnittuntersuchung
"Längsschnittuntersuchung" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der eine spezielle Art der empirischen Forschung in den Kapitalmärkten beschreibt. Diese quantitative Methodik zielt darauf ab, die Performance und Veränderungen von Wertpapieren,...
alternative Rückversicherung
Die alternative Rückversicherung bezieht sich auf ein spezifisches Rückversicherungsmodell, das sich von herkömmlichen Rückversicherungsmethoden unterscheidet. Im Gegensatz zur traditionellen Rückversicherung, bei der ein Rückversicherer Risiken von einem Erstversicherer übernimmt, werden...
Operating
"Operating" bezieht sich auf die laufende und alltägliche Geschäftstätigkeit eines Unternehmens. Es ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanzmärkten Anwendung findet, einschließlich Aktienmärkte, Anleihenmärkte, Geldmärkte und Kryptowährungsmärkte. Im Rahmen der...
Sklerose
Term: Sklerose Definition: Sklerose ist ein medizinischer Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird, um eine Versteifung, Verdickung oder Verhärtung von Geweben oder Organen zu beschreiben. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht...
TFA
TFA (Trade Facilitation Agreement) - Definition in German: Das Handelsvereinfachungsabkommen (Trade Facilitation Agreement, TFA) ist ein internationales Abkommen, das von der Welthandelsorganisation (WTO) im Jahr 2013 eingeführt wurde. Es hat zum...
Data Mining
Data Mining (Datenmining) ist ein effektiver Prozess zur Entdeckung relevanter Informationen und Muster aus großen Datensätzen. Es handelt sich um eine Methode des Wissensgewinns, die auf statistischen Analysen und maschinellem...