Eulerpool Premium

Basiszinssatz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Basiszinssatz für Deutschland.

Basiszinssatz Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Basiszinssatz

Der Basiszinssatz ist ein Konzept im Finanzwesen, das die Grundlage für die Berechnung von Zinsen in verschiedenen Märkten bildet.

Er ist ein wichtiger Indikator für die allgemeinen Zinssätze in einer Volkswirtschaft. Der Basiszinssatz wird oft von Zentralbanken festgelegt und beeinflusst die Geldpolitik eines Landes. Der Basiszinssatz ist ein variabler Zinssatz, der als Referenz für die Berechnung von Zinsen für verschiedene Produkte wie Kredite, Anleihen und Derivate dient. Er ist in der Regel an einen bestimmten Referenzzinssatz gebunden, der wiederum von Marktbedingungen und der Geldpolitik abhängt. In Deutschland wird der Basiszinssatz anhand des Konzepts des Europäischen Geldmarktzinssatzes (EONIA) festgelegt. Der EONIA ist der gewichtete Durchschnitt der täglich berechneten Zinssätze für Tagesgeld auf dem europäischen Interbankenmarkt. Der Basiszinssatz in Deutschland entspricht dem EONIA-Zinssatz, der von der Europäischen Zentralbank (EZB) festgelegt wird. Der Basiszinssatz hat eine wichtige Rolle bei der Berechnung von Zinsen für Kredite und Anleihen. Er wird oft als Referenzsatz verwendet, auf den ein Aufschlag oder Abschlag angewendet wird, um den endgültigen Zinssatz zu bestimmen. Dieser endgültige Zinssatz kann dann von Banken oder anderen Finanzinstitutionen an ihre Kunden weitergegeben werden. Darüber hinaus hat der Basiszinssatz auch Auswirkungen auf den Geldmarkt und die Geldpolitik eines Landes. Wenn der Basiszinssatz erhöht wird, deutet dies auf eine restriktivere Geldpolitik hin, um die Inflation zu kontrollieren. Niedrigere Basiszinssätze hingegen signalisieren eine expansivere Geldpolitik, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Insgesamt ist der Basiszinssatz ein wichtiges Instrument im Finanzwesen, das Investoren, Banken und Regierungen dabei hilft, Zinsen zu berechnen und die Geldpolitik zu steuern. Eine genaue Kenntnis des Basiszinssatzes ist für Investoren in den Kapitalmärkten unerlässlich, da er Auswirkungen auf die Rendite von Anlagen und die Kosten von Krediten hat.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

superiores Gut

Superiores Gut (auch bekannt als Vorzugsvermögen oder Vorzugseigentum) ist ein Begriff aus dem Bereich des Finanzwesens, der sich auf eine spezifische Art von Vermögenswerten bezieht, die über anderen Vermögenswerten in...

Internet of Bodies

Das "Internet of Bodies" bezieht sich auf das aufstrebende Feld der technologischen Vernetzung des menschlichen Körpers mit dem Internet und anderen digitalen Netzwerken. Diese fortgeschrittene Konvergenz der Technologie ermöglicht es,...

Electronic Mall

Definition: Elektronisches Einkaufszentrum Das elektronische Einkaufszentrum bezieht sich auf eine onlinebasierte Plattform, die als virtueller Marktplatz fungiert und es den Verbrauchern ermöglicht, eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen direkt über...

Keiretsu

Keiretsu, aus dem Japanischen entlehnt, ist ein Konzept, das die Bildung von engen Unternehmensnetzwerken beschreibt, bei denen mehrere unabhängige Unternehmen in unterschiedlichen Branchen zusammenarbeiten und miteinander verbunden sind. Dieser Begriff...

Industrieversicherung

Industrieversicherung ist ein Fachausdruck im Bereich der Versicherungen, der sich auf eine spezielle Form der Versicherung bezieht, die speziell für Unternehmen und Industriezweige entwickelt wurde. Diese Art der Versicherung bietet...

Channel Encryption

Kanalverschlüsselung beschreibt den Prozess der Sicherung von Übertragungswegen in der Welt der Finanzmärkte und des Kapitalmarkts. Sie bezieht sich auf die Verschlüsselungstechniken, die angewendet werden, um die Integrität und Vertraulichkeit...

Rejected Set

Der Begriff "Rejected Set" bezieht sich auf einen zentralen Aspekt der Kreditrisikomanagement- und Bonitätsprüfungsverfahren in den Kapitalmärkten. Ein "Rejected Set" bezeichnet eine Gruppe von Anträgen auf Kredite oder Finanzierungen, deren...

Buchungssatz

Der Buchungssatz ist ein grundlegender Bestandteil des Rechnungswesens und dient der Verbuchung von Geschäftsvorfällen in der doppelten Buchführung. Er stellt die formale Dokumentation eines Transaktionstyps dar und erfasst die betrieblichen...

kumulierte Leserschaft

Definition: Die "kumulierte Leserschaft" beschreibt die Gesamtzahl der Leser, die über einen bestimmten Zeitraum hinweg auf ein bestimmtes Medium zugreifen. Diese Metrik ermöglicht es uns, das Ausmaß und die Reichweite eines...

Volontär

Volontär: Der Begriff "Volontär" bezieht sich im Finanzbereich allgemein auf eine Person, die eine Ausbildung oder ein Praktikum absolviert, um Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen,...