Betriebsrentabilität Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betriebsrentabilität für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Betriebsrentabilität ist ein wichtiger Indikator für die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens und wird oft als Unternehmenrentabilität bezeichnet.
Sie misst den Gewinn, den ein Unternehmen aus seinen betrieblichen Aktivitäten erzielt, im Verhältnis zu den eingesetzten Betriebsvermögen. Dieser Indikator ermöglicht es Investoren, die Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens zu bewerten und zu vergleichen. Die Betriebsrentabilität wird durch die Betriebsgewinnmarge berechnet, indem der Betriebsgewinn eines Unternehmens durch das Gesamtbetriebsvermögen dividiert wird. Der Betriebsgewinn wird durch Abzug der betrieblichen Aufwendungen von den betrieblichen Erträgen ermittelt. Das Gesamtbetriebsvermögen umfasst alle Vermögenswerte, die zur Erzielung betrieblicher Erträge verwendet werden, einschließlich des Anlage- und Umlaufvermögens. Eine hohe Betriebsrentabilität weist auf eine effiziente Nutzung des Betriebsvermögens hin und zeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, aus seinen betrieblichen Aktivitäten einen Gewinn zu erzielen. Investoren bevorzugen in der Regel Unternehmen mit einer hohen Betriebsrentabilität, da dies auf eine gute finanzielle Gesundheit und Wettbewerbsfähigkeit hinweist. Es ist wichtig zu beachten, dass die Betriebsrentabilität je nach Branche und Unternehmensgröße variieren kann. Ein Unternehmen mit hohen Fixkosten, wie beispielsweise ein Produktionsunternehmen, kann eine niedrigere Betriebsrentabilität aufweisen als ein Unternehmen mit niedrigen Fixkosten, wie beispielsweise ein Dienstleistungsunternehmen. Daher sollten Investoren bei der Bewertung der Betriebsrentabilität auch den Branchendurchschnitt und andere relevante Faktoren berücksichtigen. Insgesamt ist die Betriebsrentabilität ein wesentlicher Bestandteil der fundamentalen Analyse von Unternehmen. Sie ermöglicht es Investoren, die Finanzleistung eines Unternehmens zu beurteilen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Durch die Veröffentlichung von hochwertigen und umfangreichen Glossaren und Lexika erhalten Investoren einen wertvollen Einblick in die Terminologie und Konzepte des Kapitalmarkts, was zu einer verbesserten Informiertheit und langfristigen Anlageerfolgen führen kann.beitragsgeminderte Zeit
"Beitragsgeminderte Zeit" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich speziell auf eine Situation bezieht, in der Beitragszahlungen reduziert oder ausgesetzt werden. Dies kann in verschiedenen...
Lageraufnahme
Lageraufnahme (englisch: "inventory recording") ist ein Begriff aus dem Bereich des Lagermanagements und bezieht sich auf den Prozess der Erfassung und Kontrolle von Warenbeständen in einem Unternehmen. Eine effektive Lageraufnahme...
Snedecor-Verteilung
Die Snedecor-Verteilung, auch bekannt als F-Verteilung oder Fisher-Snedecor-Verteilung, ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung, die in der statistischen Analyse weit verbreitet ist. Sie wird verwendet, um Hypothesentests und Konfidenzintervalle für die Varianzen in...
Weisungsvertrag
Title: Weisungsvertrag - Definition and Significance in Investment Agreements Introduction: Ein Weisungsvertrag, auch als Investment Advisory Agreement bekannt, ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Anleger und einem Finanzdienstleister. In diesem Vertrag autorisiert...
DBV
DBV steht für "Deutsche Balancierte Vermögensverwaltung", was eine strategische Anlagestrategie ist, bei der ein Portfolio ausgewählter Vermögenswerte verwaltet wird, um eine ausgewogene Rendite zu erzielen und Risiken zu minimieren. Diese...
Logistikkennzahlen
Logistikkennzahlen, auch als logistische Kennzahlen bekannt, sind wichtige Messgrößen, die in der Logistikbranche verwendet werden, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit von Logistikprozessen zu analysieren und zu bewerten. Diese Kennzahlen bieten...
Maskenpflicht
Maskenpflicht bezieht sich auf die in der aktuellen globalen Gesundheitskrise erlassene Verordnung, die das Tragen von Schutzmasken in bestimmten öffentlichen Bereichen vorschreibt. Diese Maßnahme wurde in vielen Ländern weltweit zum...
Istkostenrechnung
Die Istkostenrechnung ist ein wichtiges Konzept in der Finanzanalyse und -planung, das Investoren dabei unterstützt, die tatsächlichen Kosten einer Investition oder eines Projekts zu ermitteln. Sie ermöglicht es Unternehmen, genaue...
Pfändungsfreigrenzen
Pfändungsfreigrenzen sind rechtliche Bestimmungen, die den Schutz von Vermögenswerten vor Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gewährleisten. Diese Grenzen legen fest, bis zu welchem Betrag ein Schuldner vor dem Zugriff von Gläubigern geschützt ist. Die...
Markov-Prozess
Markov-Prozess: Definition und Einsatzgebiete in den Kapitalmärkten Ein Markov-Prozess ist ein stochastischer Prozess, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und in der Finanzwelt ein wichtiges Konzept darstellt. Dieser Prozess basiert...