Black-Box-Test Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Black-Box-Test für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Black-Box-Test ist ein Verfahren zur Überprüfung der funktionalen Leistung einer Softwareanwendung, bei dem die interne Implementierung der Anwendung nicht bekannt ist.
Es handelt sich um ein Testverfahren, das auf den Eingaben und Ausgaben der Software basiert, ohne sich mit dem internen Code oder den Prozessen innerhalb der Anwendung zu befassen. Bei einem Black-Box-Test wird die Softwareanwendung als eine "Black Box" betrachtet, und der Tester hat nur begrenzte Kenntnisse über die interne Struktur oder Funktionsweise der Anwendung. Der Fokus liegt ausschließlich auf den Funktionsmerkmalen, der Benutzeroberfläche, den Eingabe- und Ausgabeparametern sowie den erwarteten Ergebnissen der Anwendung. Um einen Black-Box-Test durchzuführen, identifiziert der Tester zunächst die Anforderungen und Spezifikationen der Anwendung. Basierend auf diesen Informationen werden Testfälle erstellt, um verschiedene Szenarien zu simulieren und die Funktionalität der Software zu überprüfen. Die Testfälle werden so entwickelt, dass sie verschiedene Eingaben, Kombinationen von Eingaben und Grenzwerte abdecken, um sicherzustellen, dass die Anwendung in allen möglichen Situationen korrekt reagiert. Ein großer Vorteil des Black-Box-Tests besteht darin, dass er unabhängig von der internen Implementierung der Software ist. Dadurch können Tester sich auf die Benutzerperspektive konzentrieren und die Qualität der Software aus der Sicht des Endbenutzers bewerten. Dies ermöglicht es, potenzielle Funktionsstörungen, Fehler oder Sicherheitslücken zu identifizieren, bevor die Software auf dem Markt veröffentlicht wird. Der Black-Box-Test wird häufig in der Software-Entwicklungsbranche eingesetzt, um die Qualität und Zuverlässigkeit von Anwendungen zu verbessern. Er kann auch als Teil eines umfassenderen Software-Testprozesses verwendet werden, der andere Testmethoden wie White-Box-Tests und Integrationstests umfasst. Als führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com eine umfassende und detaillierte Glossar, in dem der Black-Box-Test als eine wichtige Testmethode erklärt wird. Unser Glossar bietet Investoren, die im Bereich Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen tätig sind, eine zuverlässige Quelle für Fachbegriffe und Definitionen. Unser SEO-optimiertes Glossar enthält mehr als 2.000 Fachbegriffe, die von einem Team aus erfahrenen Finanzexperten und Analysten zusammengestellt wurden. Informieren Sie sich über wichtige Begriffe wie Black-Box-Test, um Ihr Verständnis der Finanzmärkte zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen das Wissen und die Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich in den Finanzmärkten zu agieren.Werkshandel
Werkshandel bezieht sich auf den Handel mit Wertpapieren zwischen Unternehmen oder institutionellen Anlegern, der üblicherweise außerhalb der regulären Börsen stattfindet. Dieser Handel ist in der Regel privater und diskreter Natur...
Explosion
Explosion - Definition und Bedeutung für Anleger in den Kapitalmärkten Eine Explosion ist ein plötzlicher und dramatischer Anstieg des Preises eines Wertpapiers, einer Anleihe oder einer Kryptowährung an den Kapitalmärkten. Diese...
New Open Economy Macroeconomics
Neue Offene Volkswirtschaftliche Makroökonomik ist ein Begriff, der sich auf eine volkswirtschaftliche Theorie bezieht, die das Verhalten von Volkswirtschaften in einer globalisierten und zunehmend vernetzten Welt untersucht. Im Gegensatz zur...
Wahrscheinlichkeitsgewichtungsfunktion
Die "Wahrscheinlichkeitsgewichtungsfunktion" ist eine mathematische Funktion, die in der Finanzanalyse und in der Bewertung von Anlageportfolios verwendet wird. Diese Funktion ermöglicht es den Investoren, die Gewichtung verschiedener Anlagen entsprechend ihrer...
Festwertspeicher
Der Festwertspeicher ist ein wichtiger Begriff im Bereich der IT-Systeme und Datenverarbeitung, insbesondere im Zusammenhang mit dem Speichern und Abrufen von Informationen. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff speziell...
Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser
Die "Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser" sind ein rechtliches Dokument, das die vertraglichen Beziehungen zwischen den Wasserversorgungsunternehmen und den Verbrauchern regelt. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Wasserversorgungsrechts...
Wanderversicherung
Die "Wanderversicherung" ist eine Art Versicherungspolice, die speziell für Risikokapitalinvestoren entwickelt wurde. Sie bietet eine breite Palette von Absicherungsmöglichkeiten, die in verschiedenen Szenarien auftreten können. Diese Versicherungspolice ist in erster...
Frauenschutz
Definition: Frauenschutz (English: Women's protection) Frauenschutz is a legal provision designed to safeguard the interests and rights of women in financial transactions. Specifically, Frauenschutz aims to protect women against potential financial...
Werbebartering
Werbebartering ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen Waren oder Dienstleistungen im Austausch gegen Werbeleistungen anbieten. Diese Form des Geschäftskonzepts ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, ohne Bargeld...
Lkw
Definition: Lkw (Lastkraftwagen) Ein Lkw (Lastkraftwagen) bezeichnet ein motorisiertes Nutzfahrzeug, das speziell für den Transport von Gütern konzipiert ist. In der Welt der Kapitalmärkte und des Börsenhandels bezieht sich der...