Bookbuilding Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bookbuilding für Deutschland.
Bookbuilding ist ein Verfahren, das von Unternehmen und ihren Konsortialbanken verwendet wird, um den angemessenen Ausgabepreis für neue Wertpapiere bei einer Aktienemission oder Anleiheausgabe zu ermitteln.
Es ist ein wichtiger Schritt bei der Platzierung von Wertpapieren am Kapitalmarkt. Der Prozess des Bookbuildings beginnt, wenn das Unternehmen beschließt, neue Wertpapiere auszugeben. Die Konsortialbanken werden dann beauftragt, potenzielle Investoren zu identifizieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, Aktien oder Anleihen zu zeichnen. Diese Investoren können institutionelle Anleger, vermögende Privatkunden oder andere interessierte Parteien sein. Die Konsortialbanken sammeln die Gebote der Investoren und erstellen ein Orderbuch, das Informationen über die Anzahl der gezeichneten Wertpapiere und den angegebenen Preis enthält. Dieses Orderbuch wird während des Bookbuilding-Prozesses fortlaufend aktualisiert. Die Preisspanne, zu der die Aktien oder Anleihen angeboten werden, wird oft zu Beginn des Prozesses festgelegt und kann über die Dauer des Bookbuildings angepasst werden, um die Marktnachfrage widerzuspiegeln. Die Konsortialbanken kommunizieren regelmäßig mit potenziellen Investoren und bewerten das Interesse sowie den Marktumfang für die angebotenen Wertpapiere. Dies ermöglicht es ihnen, den Angebotspreis genauer zu bestimmen. Das Ziel des Bookbuilding-Prozesses besteht darin, einen ausgewogenen Preis zu finden, der das Interesse der Investoren und die finanziellen Ziele des Unternehmens berücksichtigt. Während des Bookbuilding-Prozesses haben potenzielle Investoren die Möglichkeit, ihre Gebote anzupassen, um ihre Nachfrage zu zeigen oder die Anzahl der gewünschten Wertpapiere anzupassen. Dies ermöglicht eine dynamische Preisfindung und erleichtert die Festlegung eines wettbewerbsfähigen Ausgabepreises. Nach Abschluss des Bookbuilding-Prozesses werden die Wertpapiere zum endgültigen Ausgabepreis angeboten und an die Investoren zugeteilt. Die Konsortialbanken unterstützen das Unternehmen bei der Platzierung und der Abwicklung des Emissionsprozesses. Bookbuilding ist ein wichtiges Tool, das es Unternehmen ermöglicht, den fairen Marktpreis für ihre neuen Wertpapiere zu bestimmen. Es erleichtert die Platzierung und ermöglicht eine effiziente Kapitalbeschaffung am Kapitalmarkt. Der Prozess bietet Unternehmen auch eine wertvolle Einblicke in die Nachfrage und das Interesse der Investoren, was bei zukünftigen Emissionen von Vorteil sein kann.Veröffentlichungspflicht
Veröffentlichungspflicht - Definition und Bedeutung Die Veröffentlichungspflicht ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die gesetzliche oder regulative Verpflichtung von Unternehmen, relevante Informationen der Öffentlichkeit zugänglich...
Verwaltung
Verwaltung verweist auf den Prozess der effektiven Organisation, Kontrolle und Aufrechterhaltung von Ressourcen, die für den reibungslosen Ablauf eines Unternehmens oder einer Organisation in den Kapitalmärkten von essentieller Bedeutung sind....
Warenführer
Der Begriff "Warenführer" bezieht sich auf eine Person, eine Institution oder eine Plattform, die im Bereich des Handels und der Investitionen tätig ist und als ein vertrauenswürdiger Experte in Bezug...
Ausgleichszahlung
Ausgleichszahlung ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanzmärkten verwendet wird und sich auf eine Zahlung bezieht, die als Ausgleich für eine bestimmte Transaktion oder Position geleistet wird. Insbesondere im Bereich...
Baukontenrahmen
Der "Baukontenrahmen" ist ein wesentliches Instrument in der Buchhaltung und Finanzplanung für Bauprojekte. Er dient als standardisierter Rahmen für die Verwaltung und Kontrolle von Finanzmitteln, die speziell für Bauvorhaben verwendet...
Gesamtgut der Ehegatten
Title: Gesamtgut der Ehegatten - Definition, Bedeutung und rechtliche Aspekte im Kapitalmarkt Introduction: Das "Gesamtgut der Ehegatten" ist ein Begriff aus dem deutschen Zivilrecht, der insbesondere im Kontext von Kapitalanlagen und Vermögensverwaltung...
FAO
FAO steht für "For the Attention Of" oder "Für die Aufmerksamkeit von" und wird oft in geschäftlichen oder professionellen Korrespondenzen verwendet, um sicherzustellen, dass eine bestimmte Person oder Abteilung die...
Breusch-Pagan-Heteroskedastizitätstest
Der Breusch-Pagan-Heteroskedastizitätstest ist ein statistisches Verfahren, das in der Kapitalmarktforschung weit verbreitet ist, um das Vorhandensein von Heteroskedastizität in einem Datensatz zu überprüfen. Heteroskedastizität bezieht sich auf eine ungleichmäßige Verteilung...
Kernnachfrage
"Kernnachfrage" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um die grundlegende Nachfrage nach bestimmten Anlageklassen oder bestimmten Finanzinstrumenten zu beschreiben. Die Kernnachfrage bezieht sich auf die anhaltende...
Geldvolumen
Geldvolumen bezieht sich auf das Gesamtvolumen an Geldern, die in einem bestimmten Kapitalmarktsegment, einer Anlageklasse oder einem bestimmten Finanzinstrument vorhanden sind. Es ist ein maßgeblicher Indikator für die Größe und...