Eulerpool Premium

Brutto-Grundfläche Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Brutto-Grundfläche für Deutschland.

Brutto-Grundfläche Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Brutto-Grundfläche

Brutto-Grundfläche ist ein wichtiges Konzept, das in der Immobilienwirtschaft verwendet wird, um die Gesamtfläche eines Gebäudes oder einer Immobilie zu beschreiben.

Es handelt sich um die summierte Fläche aller Geschosse eines Gebäudes, einschließlich aller Innen- und Außenbereiche, unabhängig von ihrer tatsächlichen Nutzung. Diese Flächenberechnung dient als Grundlage für verschiedene Aspekte der Immobilienbewertung, wie beispielsweise die Bestimmung der Mietpreise, die Analyse der Rentabilität und des Potenzials einer Investition sowie die Berechnung von Betriebskosten. Die Brutto-Grundfläche umfasst normalerweise alle beheizten und unbeheizten Räume eines Gebäudes, einschließlich der Nutzfläche und der Verkehrsfläche wie Fluren, Treppen und Fahrstühlen. Auch Nebenflächen wie Dachböden, Kellerräume, Garagen und Terrassen können in die Berechnung einbezogen werden. Nicht in die Brutto-Grundfläche einbezogen sind jedoch Freiflächen wie Gärten, Höfe oder Parkplätze. Die Berechnung der Brutto-Grundfläche erfolgt gemäß bestimmten Standards und Richtlinien, um eine einheitliche und vergleichbare Darstellung zu gewährleisten. In Deutschland wird die DIN 277 (Deutsche Industrienorm 277) häufig verwendet, um die Grundlagen für die Flächenberechnung festzulegen. Die DIN 277 definiert verschiedene Flächentypen, die in die Berechnung einbezogen werden müssen, und legt spezifische Regeln für ihre Messung fest. Investoren im Immobiliensektor nutzen die Brutto-Grundfläche als Basis für verschiedene finanzielle Berechnungen und Entscheidungen. Beispielsweise wird die Brutto-Grundfläche verwendet, um den Mietpreis pro Quadratmeter zu bestimmen, was wiederum die Mieteinnahmen und potenzielle Rendite beeinflusst. Darüber hinaus helfen Kenntnisse über die Brutto-Grundfläche bei der Schätzung der Betriebskosten, wie beispielsweise die Heiz- und Reinigungskosten, und ermöglichen somit eine genauere Analyse der Rentabilität einer Immobilieninvestition. Insgesamt ist die Brutto-Grundfläche ein unverzichtbares Instrument für Investoren im Immobilienbereich, um die Potenziale und Risiken einer Investition abzuschätzen. Durch die genaue Berechnung und Analyse der Brutto-Grundfläche können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ihr Portfolio effektiv verwalten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Neukeynesianische Makroökonomik, statisches Zwei-Länder-Modell

Die "Neukeynesianische Makroökonomik, statisches Zwei-Länder-Modell" ist ein theoretisches Konzept, das in der Wirtschaftswissenschaft zur Analyse und Prognose von makroökonomischen Aspekten verwendet wird. Es kombiniert die Prinzipien der Neukeynesianischen Makroökonomik mit...

SCHUFA-Unternehmensauskunft

Die "SCHUFA-Unternehmensauskunft" ist ein wichtiges Instrument für Investoren im Kapitalmarkt, insbesondere für diejenigen, die in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investieren. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und...

Internalisierung externer Effekte

Die Internalisierung externer Effekte ist ein Konzept, das in der Wirtschaft verwendet wird, um die internalisierte Berücksichtigung der Auswirkungen von Aktivitäten auf Dritte zu beschreiben. Externe Effekte sind dabei Kosten...

mathematische Verfahrensforschung

Die Mathematische Verfahrensforschung bezeichnet eine Disziplin, die sich mit der Entwicklung und Anwendung mathematischer Modelle und Algorithmen zur Lösung komplexer Probleme in verschiedenen Bereichen der Finanzwirtschaft befasst. Sie kombiniert mathematische...

Datenendeinrichtung (DEE)

Datenendeinrichtung (DEE) ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Handelsplattformen für Kapitalmärkte. Eine Datenendeinrichtung bezieht sich auf eine technische Einrichtung, die in der Lage...

systembezogener Tatbestand

Systembezogener Tatbestand ist ein Begriff, der in der Rechtswissenschaft verwendet wird, um einen Sachverhalt zu beschreiben, der sich auf ein bestimmtes Rechtssystem bezieht. Es bezieht sich auf die Anwendung von...

Ersatzteilgeschäft

Das Ersatzteilgeschäft ist ein entscheidender Bestandteil der Wertschöpfungskette eines Unternehmens, insbesondere in Industrie- und Fertigungssektoren. Es bezeichnet den Handel und die Distribution von Ersatzteilen für Maschinen, Anlagen und Geräte. Dabei...

Flüchtlingskrise

Die Flüchtlingskrise, auch bekannt als Migrationskrise, beschreibt einen Zeitraum intensiver Fluchtströme und Migration, der in der Regel durch politische oder humanitäre Konflikte, Naturkatastrophen oder wirtschaftliche Verwerfungen verursacht wird. Diese Krise...

Arzneimittelversorgung

Arzneimittelversorgung bezieht sich auf die Gesamtheit der Maßnahmen, die ergriffen werden, um eine angemessene Versorgung mit Arzneimitteln in einem bestimmten Gebiet sicherzustellen. In der Regel bezieht sich dieser Begriff auf...

Bankenverband

Bankenverband ist ein Begriff, der in der deutschen Finanzwelt häufig verwendet wird. Er bezieht sich auf den Bundesverband deutscher Banken, eine bedeutende Interessenvertretung für Banken und Finanzinstitute in Deutschland. Der...