Eulerpool Premium

Bruttoergebnisrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bruttoergebnisrechnung für Deutschland.

Bruttoergebnisrechnung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bruttoergebnisrechnung

Die Bruttoergebnisrechnung ist eine finanzielle Kennzahl, die in der Unternehmensfinanzierung verwendet wird, um das Bruttoergebnis und die Rentabilität eines Unternehmens zu analysieren.

Sie ist ein wichtiges Instrument, das es Investoren ermöglicht, die finanzielle Performance eines Unternehmens zu bewerten und Rückschlüsse auf die operative Effizienz zu ziehen. Die Bruttoergebnisrechnung wird auch als Bruttogewinnrechnung bezeichnet und bezieht sich auf den Gewinn, den ein Unternehmen aus seinen Betriebseinnahmen nach Abzug der direkten Kosten erzielt. Es handelt sich um eine Zwischenstufe in der Gewinn- und Verlustrechnung und ist eine grundlegende Komponente für die Ermittlung des Nettoergebnisses. Um die Bruttoergebnisrechnung zu erstellen, werden die Umsatzerlöse eines Unternehmens durch den direkten Aufwand wie Materialkosten, Arbeitskosten und sonstige variable Kosten reduziert. Das verbleibende Ergebnis wird als Bruttogewinn bezeichnet. Dieser Wert ist ein wichtiger Indikator für die Rentabilität eines Unternehmens und zeigt, wie effektiv es ist, seine Kosten zu kontrollieren und seine Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten. Die Bruttoergebnisrechnung ermöglicht es Investoren, die Rentabilität eines Unternehmens im Verhältnis zu seiner Bruttoumsatzrendite zu bewerten. Eine höhere Bruttogewinnspanne zeigt an, dass ein Unternehmen in der Lage ist, seine Kosten effizient zu verwalten und einen höheren Anteil seiner Einnahmen als Gewinn zu erzielen. Dies kann auf eine starke Marktstellung, eine effektive Kostenkontrolle oder auch auf innovative Produkte und Dienstleistungen zurückzuführen sein. Die Bruttoergebnisrechnung ist ein äußerst nützliches Instrument, das Investoren dabei unterstützt, finanzielle Performancevergleiche zwischen verschiedenen Unternehmen und Branchen durchzuführen. Sie trägt dazu bei, Chancen und Risiken in einem Unternehmen zu identifizieren und informierte Investmententscheidungen zu treffen. Als führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten ist eulerpool.com bestrebt, eine umfassende und verständliche Glossar/Leitfaden für Anleger zu bieten. Unsere Experten auf dem Gebiet der Kapitalmärkte haben diese Definition der Bruttoergebnisrechnung erstellt, um Investoren dabei zu unterstützen, ihre Finanzkenntnisse zu erweitern und ihre Investitionsstrategien zu optimieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Führungstheorien

Führungstheorien, auch bekannt als Führungsansätze oder Führungsmodelle, beziehen sich auf die verschiedenen Konzepte und Strategien, die zur Erklärung und Verbesserung der Führungspraktiken in Organisationen entwickelt wurden. Diese Theorien wurden von...

Neue Weltfinanzarchitektur

Neue Weltfinanzarchitektur ist ein Konzept, das den Paradigmenwechsel in der globalen Finanzindustrie beschreibt. Diese revolutionäre Idee stützt sich auf die Schaffung einer effizienten und nachhaltigen Struktur für das globale Finanzsystem,...

Fälligkeit eines Anspruchs

Die Fälligkeit eines Anspruchs bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem eine Verbindlichkeit oder ein Recht zur Zahlung oder Erfüllung fällig wird. In den Kapitalmärkten ist die Fälligkeit eines Anspruchs...

RKW

Definition of "RKW": RKW (Risk-Kosten-Wechselkurssicherung) ist ein Finanzinstrument, das von Investoren im Bereich der Kapitalmärkte eingesetzt wird, um Devisenrisiken abzusichern. Es handelt sich um eine spezifische Art von Währungsderivate, die es...

Deutscher Ausschuss für das Erziehungs- und Bildungswesen

Der "Deutscher Ausschuss für das Erziehungs- und Bildungswesen" (DAEB) ist eine wichtige Organisation in Deutschland, die sich mit Bildungsfragen und dem Bildungssystem befasst. Der DAEB hat die Aufgabe, Bildungspolitik und...

Leistungsfunktion

Die Leistungsfunktion ist ein mathematisches Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und bei der Bewertung von Vermögenswerten, insbesondere in den Bereichen der Aktien-, Kredit-, Anleihen-, Geld- und Kryptomärkte,...

Inkasso

Inkasso ist ein Begriff aus dem Bereich des Forderungsmanagements und bezieht sich auf den Prozess der Einziehung von offenen Forderungen. Es handelt sich um ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um...

Urlaubsarbeit

URLAUBSARBEIT Urlaubsarbeit bezieht sich auf eine spezielle Art von Beschäftigung, die während der Ferienzeit stattfindet. In der Regel handelt es sich um eine vorübergehende Anstellung für Studenten oder andere Arbeitnehmer, die...

World Food Programme

Das World Food Programme (WFP) ist ein internationales Hilfsprogramm der Vereinten Nationen, das sich dem Kampf gegen Hunger und Unterernährung verschrieben hat. Es handelt sich um die größte humanitäre Organisation,...

Baugruppe

Baugruppe ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in Bezug auf Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Bereich von Aktieninvestitionen. Es handelt sich um eine Gruppe oder ein Portfolio von Wertpapieren,...