Bruttoerlös Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bruttoerlös für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Bruttoerlös ist eine finanzielle Kennzahl, die den Gesamtbetrag der Einnahmen oder Umsätze eines Unternehmens vor Abzug aller Kosten und Steuern darstellt.
Es handelt sich um den Bruttobetrag, der durch den Verkauf von Produkten, Dienstleistungen oder anderen Vermögenswerten generiert wird, bevor alle damit verbundenen Ausgaben abgezogen werden. Der Bruttoerlös ist von großer Bedeutung, da er Einblicke in die finanzielle Leistung eines Unternehmens ermöglicht und als Grundlage für die Berechnung anderer wichtiger Kennzahlen dient. Er wird oft in der Gewinn- und Verlustrechnung aufgeführt und kann für Investoren, Analysten und Finanzexperten nützlich sein, um die Rentabilität und Produktivität eines Unternehmens zu bewerten. Um den Bruttoerlös zu berechnen, werden alle Einnahmen eines Unternehmens aus dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen sowie sonstigen finanziellen Aktivitäten addiert. Dies kann den Umsatz aus dem Verkauf von Waren, Provisionen, Zinszahlungen, Vermietungen und Lizenzgebühren umfassen. Werden Gutscheine, Rabatte oder Rückgaben gewährt, müssen diese abgezogen werden, um den Nettobetrag des Bruttoerlöses zu ermitteln. Es ist wichtig zu betonen, dass der Bruttoerlös nicht die tatsächliche Rentabilität eines Unternehmens widerspiegelt, da er keine Berücksichtigung der Kosten oder der Steuern, die vom Unternehmen gezahlt werden müssen, beinhaltet. Als Kennzahl allein kann der Bruttoerlös nicht verwendet werden, um ein vollständiges Bild der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens zu erhalten.Steuerzweck
Der Begriff "Steuerzweck" bezieht sich auf den Zweck oder das Ziel einer Steuer. In Deutschland stützt sich das Steuersystem auf eine breite Palette von Steuern, die von der Regierung erhoben...
Brentano
Der Begriff "Brentano" bezieht sich in der Finanzwelt auf eine spezielle Handelsstrategie im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Strategie wird vor allem im Zusammenhang mit dem Handel von Finanzinstrumenten wie Aktien,...
DV-Kosten
DV-Kosten sind Kosten, die im Zusammenhang mit der Verwaltung von Investmentfonds anfallen. DV steht hierbei für Datenverarbeitung, da diese Kosten hauptsächlich für die Verarbeitung von Daten im Fondsbereich anfallen. Diese...
Führung durch Alternativen
Führung durch Alternativen (englisch: leadership through alternatives) ist eine Anlagestrategie, die von erfahrenen Investoren in den Kapitalmärkten angewendet wird, um ihre Portfolios zu diversifizieren und die Rendite zu maximieren. Bei...
Testamentregister
Testamentregister ist ein rechtliches Instrument in Deutschland, das dazu dient, Testament- und Erblasserinformationen zu registrieren und sicher aufzubewahren. Es handelt sich um ein öffentliches Verzeichnis, das von den Nachlassgerichten geführt...
Leistungsgarantie
Leistungsgarantie ist ein Begriff, der vor allem im Bereich der Finanzmärkte Verwendung findet und sich auf eine vertragliche Vereinbarung bezieht, die die Erfüllung einer bestimmten Leistung oder eines spezifischen Ergebnisses...
Euler Hermes Kreditversicherungs-AG
Euler Hermes Kreditversicherungs-AG (EH) ist ein weltweit führender Anbieter von Kreditversicherungen mit Sitz in Hamburg, Deutschland. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Allianz SE und spezialisiert sich auf die Absicherung...
Zeitdruck
Zeitdruck, ein Begriff aus der Finanzwelt, bezeichnet den Zustand, in dem Investoren, Trader und Finanzprofessionals unter erheblichem zeitlichen Druck stehen, um Entscheidungen in Bezug auf Handelsaktivitäten oder Kapitalmarkttransaktionen zu treffen....
Hash-Funktion
Hash-Funktion: Eine Hash-Funktion ist ein fundamentales Konzept in der Informatik und insbesondere in der Kryptographie. Sie wird verwendet, um eine Eingabe beliebiger Länge in eine feste Ausgabelänge umzuwandeln. Im Kontext von...
Accepted Set
Akzeptierter Satz Der Begriff "Akzeptierter Satz" bezieht sich auf ein wesentliches Instrument im Zusammenhang mit festverzinslichen Wertpapieren. Ein akzeptierter Satz bezieht sich auf den Zinssatz, zu dem eine Bank oder eine...