Eulerpool Premium

Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)

Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ist eine renommierte deutsche Forschungseinrichtung und das zentrale Kompetenzzentrum des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur für den Straßenverkehr.

Mit ihrem umfangreichen Wissen und ihrer langjährigen Erfahrung unterstützt die BASt die Verkehrspolitik und trägt zur Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit des Straßenverkehrs in Deutschland bei. Die BASt wurde im Jahr 1951 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Bergisch Gladbach. Sie betreibt eine Vielzahl von Forschungsprojekten und stellt regulatorische Empfehlungen für den Straßenverkehr auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse bereit. Ihr Hauptziel besteht darin, verkehrliche und technische Lösungen zu entwickeln, um den steigenden Anforderungen im Straßenverkehr gerecht zu werden. Die BASt führt umfangreiche Untersuchungen und Studien zu verschiedensten Themen im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr durch. Dazu gehören die Entwicklung und Validierung neuer Verkehrssicherheitstechnologien, die Bewertung der Straßenbeschaffenheit und -qualität, die Erforschung des Verkehrslärms sowie die Analyse von Verkehrsunfällen und deren Ursachen. Dabei arbeitet sie eng mit anderen nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen sowie Behörden zusammen, um ihr Wissen und ihre Expertise auszutauschen. Die BASt ist auch maßgeblich an der Entwicklung und Überwachung der nationalen und internationalen Straßenverkehrsstandards beteiligt. Sie unterstützt bei der Erstellung von Regelwerken und Technischen Regeln für die Planung, den Bau und den Betrieb von Straßeninfrastrukturen. Darüber hinaus bietet die BASt Beratungsdienstleistungen an, um Behörden, Unternehmen und Fachleuten im Straßenverkehrssektor bei der Umsetzung von Verkehrssicherheitsmaßnahmen zu unterstützen. Als hoch angesehene Institution ist die BASt ein wichtiger Akteur für die Weiterentwicklung des deutschen Straßenverkehrssystems. Ihre Forschungsergebnisse tragen dazu bei, die Effizienz und Sicherheit des Verkehrs zu verbessern, Verkehrsstaus zu reduzieren und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren. Durch ihre enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen stellt die BASt sicher, dass ihre Empfehlungen und Lösungen stets praktikabel und anwendbar sind. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und andere wichtige Begriffe im Bereich Kapitalmärkte zu erhalten. Dank unserer umfassenden Glossars werden Sie mit den wichtigsten Begriffen und Konzepten vertraut gemacht, um fundierte Investmententscheidungen zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Marktprozesstheorie

Die Marktprozesstheorie ist eine wirtschaftliche Theorie, die den Prozess der Preisbildung und Ressourcenallokation auf einem freien Markt analysiert. Diese Theorie basiert auf der Annahme, dass Märkte effizient sind und sich...

Verwendungsbeschränkung

Eine Verwendungsbeschränkung ist eine rechtliche Auflage oder Bestimmung, die den bestimmungsgemäßen Einsatz von Vermögenswerten oder Mitteln reguliert. Im Zusammenhang mit Kapitalmärkten bezieht sich eine Verwendungsbeschränkung insbesondere auf den Einsatz von...

zweiter Bildungsweg

Der "zweite Bildungsweg" ist ein Begriff, der sich auf die Möglichkeit bezieht, einen alternativen Bildungsweg zu wählen, um einen formalen Bildungsabschluss zu erlangen. Dieser Begriff wird oft im deutschen Bildungssystem...

Bilanzvergleich

Der Bilanzvergleich ist ein wichtiges Analysetool in der Finanzwelt, das von Investoren genutzt wird, um die finanzielle Leistungsfähigkeit und Stabilität von Unternehmen zu beurteilen. Es handelt sich um einen Vergleich...

Rede

Rede wird als eine schriftliche oder mündliche Mitteilung einer Organisation oder eines Unternehmens an seine Aktionäre bezeichnet. Es handelt sich um eine wichtige Methode, um relevante Informationen über das Unternehmen,...

Wertpapierkennnummer (WKN)

Die Wertpapierkennnummer (WKN) ist eine eindeutige alphanumerische Kennung, die zur Identifizierung und Klassifizierung von Wertpapieren, insbesondere an den deutschen Kapitalmärkten, verwendet wird. Die WKN ist ein wichtiger Bestandteil für die...

Armut

Armut ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der eine Person, ein Haushalt oder eine Bevölkerungsgruppe nicht über ausreichende...

Produktivitätsregel

Die Produktivitätsregel ist ein wichtiges Konzept in der Wirtschaft und bezieht sich auf die Beziehung zwischen dem Einsatz von Ressourcen und der erzielten Produktivität. Sie spielt eine entscheidende Rolle in...

elektronischer Zahlungsverkehr

Elektronischer Zahlungsverkehr ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Abwicklung von Zahlungen mittels elektronischer Systeme bezieht. Es bezeichnet den Transfer von Geldern zwischen verschiedenen Parteien über elektronische...

Steuerberatergebührenverordnung

Die Steuerberatergebührenverordnung ist eine deutsche Verordnung, die die Gebühren für Steuerberaterleistungen regelt. Diese Verordnung wurde erlassen, um eine einheitliche Struktur für die Abrechnung von Steuerberaterdienstleistungen sicherzustellen und gleichzeitig Transparenz in...