Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist eine deutsche Behörde, die für die Regulierung und Überwachung von Arzneimitteln, Medizinprodukten und klinischen Studien zuständig ist.
Das BfArM wurde im Jahr 1975 gegründet und untersteht dem Bundesministerium für Gesundheit. Das Hauptziel des BfArM ist es, die Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität von Arzneimitteln und Medizinprodukten zu gewährleisten. Es prüft und zulässt neue Medikamente und Medizinprodukte, indem es wissenschaftliche Studien über ihre Wirksamkeit und Sicherheit analysiert. Darüber hinaus überwacht das BfArM kontinuierlich den Markt für bereits zugelassene Produkte, um unerwünschte Nebenwirkungen oder sonstige Sicherheitsprobleme zu identifizieren und geeignete Maßnahmen einzuleiten. Das BfArM arbeitet eng mit anderen nationalen und internationalen Behörden zusammen, wie zum Beispiel dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI), der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Durch diese Kooperationen gewährleistet das BfArM einen Austausch von Informationen und Erfahrungen, um die bestmögliche Versorgung der Bevölkerung mit sicheren und wirksamen Medikamenten zu gewährleisten. Im Rahmen seiner Aufgaben ist das BfArM auch für die Regulierung von klinischen Studien verantwortlich. Es prüft und genehmigt Studienprotokolle und überwacht den Verlauf der Studien, um die korrekte Durchführung und ethische Unbedenklichkeit sicherzustellen. Das BfArM ist eine wichtige Institution im Gesundheitsbereich Deutschlands und trägt zur Sicherheit und Qualität von Arzneimitteln und Medizinprodukten bei. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer effizienten und sicheren Versorgung der Bevölkerung mit medizinischen Produkten. Durch seine Expertise und Regulierungstätigkeiten trägt das BfArM dazu bei, das Vertrauen in den Gesundheitssektor zu stärken und die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen zu behördlichen Institutionen und wichtigen Begriffen im Kapitalmarkt zu erhalten. Unsere umfassende Glossardatenbank bietet Ihnen hochwertige Informationen und ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Investoren, die in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen tätig sind.Punktbewertung
Die Punktbewertung ist ein Konzept, das in den Finanzmärkten weit verbreitet ist und von Investoren und Analysten verwendet wird, um ein Unternehmen oder eine Investition zu bewerten. Es ist eine...
Trading Period
Handelsperiode Die Handelsperiode bezieht sich auf den Zeitraum, in dem der Handel mit bestimmten Finanzinstrumenten an den Kapitalmärkten stattfindet. Sie ist ein wichtiger Begriff für Anleger, die in Aktien, Anleihen, Kryptowährungen...
Chancengleichheit
Chancengleichheit bezieht sich auf das grundlegende Prinzip der Gleichstellung von Investoren in den Kapitalmärkten. Es bedeutet, dass jeder Investor unabhängig von seinen persönlichen Merkmalen, wie Geschlecht, Alter, Herkunft oder gesellschaftlichem...
Risikopräferenz
Risikopräferenz ist ein bedeutender Konzeptbegriff im Bereich der Kapitalmärkte, der die individuelle Neigung eines Investors beschreibt, Risiken einzugehen. Es spiegelt die Bereitschaft eines Anlegers wider, gewisse Risiken in Kauf zu...
Gironetz
Gironetz ist ein Begriff, der im Bereich der Krypto-Welt verwendet wird und sich auf ein revolutionäres Netzwerk bezieht, das auf der dezentralen Blockchain-Technologie basiert. Das Hauptziel von Gironetz ist es,...
Zweckbindung
Zweckbindung (auch bekannt als Zweckbestimmung) ist ein entscheidendes Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte Anwendung findet. Es bezieht sich auf die spezifische Verwendung von Geldern, die zweifelsfrei für einen...
verhaltensorientiertes Rechnungswesen
Titel: Verhaltensorientiertes Rechnungswesen: Definition und Bedeutung für Investoren im Kapitalmarkt Einleitung: Das verhaltensorientierte Rechnungswesen (VOR) ist ein Konzept, das in der Finanzwelt eine immer wichtigere Rolle für Investoren in den Kapitalmärkten einnimmt....
elektronische Werbung
Definition: Elektronische Werbung Elektronische Werbung bezieht sich auf jede Form von Online-Werbung, die mithilfe von elektronischen Medien und Technologien durchgeführt wird. Dies umfasst eine Vielzahl von Werbeformen, einschließlich Bannerwerbung, Suchmaschinenmarketing, E-Mail-Marketing,...
Außenanlagen
Außenanlagen sind ein wichtiger Bestandteil der immobilienwirtschaftlichen Investitionen. Dieser Begriff bezieht sich auf die landschaftsgestalterischen Elemente und Funktionen, die sich außerhalb eines Gebäudes oder Grundstücks befinden. Sie umfassen eine Vielzahl...
Produktionsgemeinschaft
Die Produktionsgemeinschaft ist ein Konzept, das in den Bereichen der Landwirtschaft und des Agrarsektors weit verbreitet ist. Es handelt sich dabei um eine spezifische Form der Geschäftszusammenarbeit, in der sich...