Börsenvorstand Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Börsenvorstand für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Börsenvorstand ist ein zentrales Gremium einer Börse, das die Verantwortung für die Durchführung und Überwachung des täglichen Betriebs und aller relevanten Aktivitäten einer Börse trägt.
Dieses Gremium besteht typischerweise aus erfahrenen Fachleuten der Finanzbranche, die über umfangreiche Kenntnisse der Kapitalmärkte und regulatorischen Anforderungen verfügen. Die Hauptaufgabe des Börsenvorstands besteht darin, die Integrität und Transparenz des Handels an der Börse sicherzustellen. Dies wird erreicht, indem Regeln und Vorschriften für den Handel festgelegt werden, um faire und geregelte Märkte zu gewährleisten. Der Börsenvorstand erarbeitet und überwacht Marktregeln und -verfahren, überprüft die Zulassung von Wertpapieren zum Handel, überwacht die Einhaltung von Meldepflichten und schützt die Interessen der Anleger. Ein weiteres wichtiges Mandat des Börsenvorstands besteht darin, die Ausführung von Geschäften zu überwachen und sicherzustellen, dass alle Handelsaufträge ordnungsgemäß erfüllt werden. Dies umfasst die Aufgabe, die Handelssysteme und -plattformen der Börse zu überwachen, um eine effiziente Ausführung von Handelsaufträgen zu gewährleisten. Neben diesen Aufgaben befasst sich der Börsenvorstand auch mit der Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien und Strategien, um die Wettbewerbsfähigkeit der Börse zu fördern und das Wachstum des Kapitalmarkts zu unterstützen. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Innovationen im Handel, die Einführung neuer Finanzprodukte und die Schaffung attraktiver Rahmenbedingungen für Marktteilnehmer. Insgesamt spielt der Börsenvorstand eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des ordnungsgemäßen Funktionierens und der Entwicklung der Kapitalmärkte. Durch seine Expertise und Regulierungsbefugnisse gewährleistet er das Vertrauen der Anleger und trägt zur Stabilität und Effizienz der Märkte bei.Tarifpartner
Als Tarifpartner bezeichnet man in Deutschland die Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, die gemeinsam Tarifverträge aushandeln und abschließen. Diese Tarifverträge legen die Arbeitsbedingungen, Löhne und Gehälter sowie weitere arbeitsrechtliche Regelungen für die...
Zweckertrag
Der Begriff "Zweckertrag" bezieht sich auf die Erträge, die ein Anleger aus einer bestimmten Investition oder einem Anlagevermögen erhält. Es handelt sich um eine wichtige Messgröße für Investoren in Kapitalmärkten,...
Gemeindeverzeichnis
Definition: Das Gemeindeverzeichnis ist ein offizielles Verzeichnis, das alle Gemeinden in Deutschland auflistet. Es fungiert als strukturierte Datenbank und bietet umfassende Informationen über jede einzelne Gemeinde, einschließlich ihrer geografischen Lage, administrativen...
Erlöschen von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis
"Erlöschen von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis" bezeichnet den Rechtsakt, durch den die Forderungen, die sich aus dem Verhältnis zwischen dem Steuerpflichtigen und dem Finanzamt ergeben, erlöschen. Dabei handelt es sich...
schrittweise Verfeinerung
Schrittweise Verfeinerung ist ein Begriff aus der Finanzanalyse, der sich auf den Prozess der kontinuierlichen Verbesserung und Verfeinerung von investitionsbezogenen Methoden und Modellen bezieht. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die...
Deutsche Werbewissenschaftliche Gesellschaft e.V. (DWG)
Die Deutsche Werbewissenschaftliche Gesellschaft e.V. (DWG) ist eine renommierte Vereinigung von Experten und Fachleuten auf dem Gebiet der Werbewissenschaft in Deutschland. Als eine gemeinnützige Organisation spielt die DWG eine wichtige...
Beggar-my-Neighbour-Politik
Beggar-my-Neighbour-Politik is a term used in economics to describe a harmful practice pursued by nations in an attempt to gain economic advantages at the expense of their trading partners. Also...
Industriestandort
Definition of "Industriestandort" in German: Der Begriff "Industriestandort" bezieht sich auf eine geografische Lage oder einen bestimmten Ort, der sich durch seine industrielle Aktivität auszeichnet. Es handelt sich um eine Standortentscheidung...
Umweltleistung
Umweltleistung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt zunehmend an Bedeutung gewinnt, insbesondere im Zusammenhang mit nachhaltigen Investitionen und Umweltaspekten im Kapitalmarkt. Es bezieht sich auf die Umweltleistung eines Unternehmens...
Zollkontingent
Zollkontingent ist ein Begriff, der in der internationalen Handelswelt verwendet wird und sich auf die begrenzte Menge an Waren bezieht, die zu einem reduzierten Zollsatz importiert werden können. Es handelt...