CIF Landed Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CIF Landed für Deutschland.
CIF gelandet (Cost, Insurance and Freight gelandet) ist eine Handelsklausel, die in internationalen Handelsgeschäften Verwendung findet.
Sie legt die Verantwortlichkeiten, Kosten und Risiken beim Transport von Waren zwischen dem Verkäufer und dem Käufer fest. Gemäß den ICC Incoterms (International Commercial Terms) bezieht sich CIF darauf, dass der Verkäufer die Waren bis zum Bestimmungshafen oder -ort, der im Vertrag vereinbart wurde, liefern muss. Der Verkäufer ist verpflichtet, die Kosten für die Beförderung der Waren zum Bestimmungsort zu tragen und eine Transportversicherung abzuschließen. Die Kosten und Risiken gehen jedoch auf den Käufer über, sobald die Waren auf dem Schiff oder Flugzeug geladen sind. Mit anderen Worten, der Verkäufer trägt die Verantwortung für den Versand der Waren bis zur Beendigung der Beladung, während der Käufer für den weiteren Transport und die Kosten verantwortlich ist. CIF gelandet bietet Vorteile sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer. Für den Verkäufer besteht der Vorteil darin, dass er die Kosten für den Transport und die Versicherung übernimmt und somit den Exporthafen als vereinbarten Lieferpunkt erreichen muss. Der Käufer seinerseits profitiert von geringeren Verantwortlichkeiten und einem höheren Maß an Sicherheit, da der Verkäufer für den Versicherungsschutz während des Transports verantwortlich ist. Es ist wichtig zu verstehen, dass CIF gelandet nicht bedeutet, dass die Ware bereits verzollt ist. Der Käufer ist weiterhin für die Abwicklung des Zolls und alle damit verbundenen Kosten und Formalitäten verantwortlich. Auch ist CIF gelandet auf den Transport von Seewaren beschränkt. Insgesamt ist CIF gelandet eine weit verbreitete Handelsklausel, die klare Vereinbarungen über die Kosten, Verantwortlichkeiten und Risiken beim internationalen Warentransport schafft. Unternehmen, die im globalen Handelsgeschäft tätig sind, sollten sich mit den spezifischen Bedingungen und Anforderungen von CIF vertraut machen, um effiziente und reibungslose Transaktionen sicherzustellen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über CIF gelandet sowie andere wichtige Begriffe in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten.Dow Jones STOXX
Dow Jones STOXX (STOXX steht für "STOXX Ltd.") ist ein bedeutendes und anerkanntes Aktienindex-Familienunternehmen für Europas führende Märkte. Diese Indizes bieten umfassende Informationen über die Performance der europäischen Aktienmärkte und...
Gesamtzusage
"Gesamtzusage" ist ein Begriff, der in den Bereich der Kapitalmärkte fällt und insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmensfinanzierungen von Bedeutung ist. Eine Gesamtzusage bezieht sich auf eine Finanzierungsvereinbarung, bei der ein...
Kapitalertrag
Kapitalertrag ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Gewinn, den ein Investor aus einer Kapitalanlage erzielt. Dieser Ertrag entsteht durch Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne...
Carl Duisberg Gesellschaft (CDG)
Die Carl Duisberg Gesellschaft (CDG) ist eine renommierte deutsche Stiftung und eine der führenden Organisationen im Bereich internationaler Bildungs- und Berufsförderung. Sie wurde im Jahr 1925 gegründet und ist nach...
Gefahrübergang
Der Begriff "Gefahrübergang" ist ein wesentlicher Bestandteil des Vertragsrechts und bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem die Verantwortung für eine Ware oder einen Vermögenswert vom Verkäufer auf den Käufer...
Familienplanung
Familienplanung bezieht sich auf den Prozess, durch den Einzelpersonen und Paare Entscheidungen treffen, um die Größe ihrer Familie zu steuern und die Anzahl der Kinder zu bestimmen, die sie haben...
Sondervermögen
Sondervermögen – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Das Sondervermögen ist ein entscheidendes Konzept im Finanzwesen und spielt eine wesentliche Rolle auf den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf einen spezifischen Fonds, der...
Expresszertifikate
Expresszertifikate sind eine interessante Art von Zertifikaten, die in der Regel von Banken oder Finanzdienstleistern emittiert werden. Sie sind speziell für Anleger konzipiert, die auf eine hohe Rendite setzen, aber...
Gruppenbewertung
Gruppenbewertung ist ein Begriff, der in der Finanz- und Investmentwelt Verwendung findet und speziell für die Bewertung von Unternehmen oder Wertpapieren innerhalb einer Gruppe von Unternehmen steht. Diese Gruppenbewertungsmethode wird...
Konsolidation
Konsolidation bezeichnet in den Kapitalmärkten einen Zeitrahmen, in dem der Preis eines Vermögenswerts dazu neigt, sich horizontal zu bewegen, während die Volatilität abnimmt. Während dieser Phase treten weder signifikante Aufwärts-...