Cochrane-Orcutt-Schätzer bei Autokorrelation Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cochrane-Orcutt-Schätzer bei Autokorrelation für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Cochrane-Orcutt-Schätzer bei Autokorrelation ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung von Regressionsmodellen, wenn in den Fehlertermen eine Autokorrelation vorliegt.
Die Autokorrelation tritt auf, wenn die Fehlerterme in einer Regressionsanalyse nicht unabhängig voneinander sind, sondern eine systematische Abhängigkeit aufweisen. Diese Art von Autokorrelation kann die Effizienz der Schätzergebnisse beeinträchtigen und zu verzerrten Hypothesentests führen. Der Cochrane-Orcutt-Schätzer basiert auf der Verwendung einer autoregressiven Fehlerstruktur, um die Autokorrelation in den Fehlertermen zu modellieren. Die Methode beruht auf der Annahme, dass die aktuellen Fehlerterme von den vorherigen Fehlertermen linear abhängig sind. Durch Anwendung der Methode werden die Autokorrelationskoeffizienten geschätzt und korrigierte Schätzwerte für die Regressionskoeffizienten erhalten. Die Schätzung erfolgt in zwei Schritten. Zunächst wird das Regressionsmodell geschätzt, ohne die Autokorrelation zu berücksichtigen. Dann werden die Residuen des ersten Schätzers verwendet, um eine Schätzung der Autokorrelationskoeffizienten mit einer autoregressiven Struktur zu erhalten. Diese Schätzung wird dann verwendet, um das Regressionsmodell erneut zu schätzen, wobei die Autokorrelation korrigiert wird. Der Cochrane-Orcutt-Schätzer ist ein iterativer Prozess, der wiederholt angewendet wird, bis die Schätzungen konvergieren und keine Autokorrelation mehr vorhanden ist. Dieser Schätzer kann zur Schätzung von Regressionsmodellen verwendet werden, wenn die Annahme unabhängig verteilter Fehlertermen verletzt ist. Bei Verwendung des Cochrane-Orcutt-Schätzers ist es wichtig zu berücksichtigen, dass die Schätzwerte möglicherweise verzerrt sind und die Standardfehler der Schätzungen angepasst werden müssen. Darüber hinaus ist zu beachten, dass die resultierenden Schätzwerte interpretiert werden müssen unter Berücksichtigung der verwendeten Korrekturverfahren. Das Verständnis des Cochrane-Orcutt-Schätzers bei Autokorrelation ist von großer Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten, insbesondere wenn sie Regressionsmodelle verwenden, um Aktienrenditen, Anleihepreise, Kreditrisiken oder Kryptowährungen zu analysieren. Durch die Anwendung dieses Schätzers können Investoren eine genauere Schätzung der Regressionskoeffizienten erhalten und somit fundierte Anlageentscheidungen treffen, die auf einem soliden statistischen Fundament basieren.Boykott
Definition of "Boykott": Der Begriff "Boykott" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine koordinierte und absichtliche Ablehnung, den Handel, die Investition oder die Zusammenarbeit mit einer bestimmten Person, Institution, einem...
Produktsicherheit
Produktsicherheit ist ein essenzielles Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere für Anleger, die in diverse Finanzinstrumente wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investieren möchten. Der Begriff "Produktsicherheit" bezieht sich auf...
ATLAS
ATLAS steht für "Automatisiertes Tarif- und Lokales Zollabwicklungssystem" und ist ein elektronisches System, das von der Zollbehörde zur Erfassung und Kontrolle von Gütern bei der Ein- und Ausfuhr eingesetzt wird....
SCOR
SCOR (Supply Chain Operations Reference) ist ein weit verbreitetes Modell zur Verbesserung der Effizienz von Lieferketten in einer Vielzahl von Branchen. Es wurde vom Supply Chain Council entwickelt und dient...
Schirmmethode
Die Schirmmethode ist eine organisierte und strukturierte Methode zur Durchführung von Kapitaltransaktionen, insbesondere im Bereich der Aktienmärkte. Sie bezieht sich auf einen Prozess, bei dem eine Gruppe von Investmentbanken zusammenarbeitet,...
Personalbereitstellungsplanung
Personalbereitstellungsplanung bezieht sich auf den strategischen und systematischen Prozess, bei dem Organisationen die Anzahl, die Fähigkeiten und die Verfügbarkeit ihrer Mitarbeiter für das Erreichen ihrer kurz- und langfristigen Ziele evaluieren...
Bezahlen mit dem Mobiltelefon im Geschäft
Bezahlen mit dem Mobiltelefon im Geschäft bezeichnet den Prozess des bargeldlosen Zahlens mittels eines Mobiltelefons an der Kasse eines physischen Einzelhandelsgeschäfts. Diese fortschrittliche Zahlungsmethode, die auch als mobile Zahlung oder...
Regulierungsvollmacht
Regulierungsvollmacht ist ein wichtiger Begriff innerhalb der Finanzbranche, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Vollmacht bezieht sich auf die rechtliche Autorisierung eines Finanzinstituts oder eines anderen Marktteilnehmers zur Durchführung von...
Gestellungsverzeichnis
Gestellungsverzeichnis ist ein Fachbegriff im Finanzwesen, der speziell im Zusammenhang mit Derivaten und Wertpapierleihgeschäften verwendet wird. Es bezieht sich auf ein Verzeichnis, das von einer Wertpapierleihe-Agentur oder einem Wertpapierleihe-Verwahrer verwaltet...
Bruttokaltmiete
Bruttokaltmiete ist ein Begriff aus dem Immobilienmarkt, der sich auf die Gesamtmiete bezieht, die ein Mieter zahlt, ohne Nebenkosten und Betriebskosten einzubeziehen. Es handelt sich um die Nettomiete ohne die...