Commission on Sustainable Development Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Commission on Sustainable Development für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kommission für nachhaltige Entwicklung (CSD) - Definition und Bedeutung Die Kommission für nachhaltige Entwicklung (CSD) ist ein wichtiges Gremium der Vereinten Nationen, das sich mit den Herausforderungen und Chancen der nachhaltigen Entwicklung befasst.
Sie wurde im Jahr 1992 im Rahmen der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung (UNCED) gegründet und hat seitdem eine entscheidende Rolle bei der Förderung der globalen Nachhaltigkeitsagenda gespielt. Die Hauptaufgabe der CSD besteht darin, politische Empfehlungen und Leitlinien zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung zu erarbeiten. Sie arbeitet eng mit nationalen Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, dem Privatsektor und anderen Interessengruppen zusammen, um innovative Lösungen für die dringendsten Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Dabei legt die Kommission besonderen Wert auf die Integration von ökonomischen, sozialen und ökologischen Aspekten in alle Entwicklungsmaßnahmen. Die CSD setzt sich aus Vertretern der Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen, internationalen Organisationen, Institutionen und der Zivilgesellschaft zusammen. Sie tagt in regelmäßigen Abständen, um den Fortschritt bei der Umsetzung von nachhaltigen Entwicklungszielen zu überprüfen, bewährte Praktiken auszutauschen und neue Herausforderungen zu identifizieren. Im Rahmen der CSD werden auch wichtige internationale Konferenzen und Gipfeltreffen organisiert, um den Dialog und Austausch zwischen verschiedenen Akteuren zu fördern. Zu den herausragenden Veranstaltungen gehören unter anderem der Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung 2002 in Johannesburg und der Rio+20-Gipfel 2012 in Rio de Janeiro. Die Arbeit der CSD hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung weltweit zu schärfen und konkrete Fortschritte in Bereichen wie Armutsbekämpfung, Bildung, Umweltschutz und wirtschaftliche Entwicklung zu erzielen. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen. Als Kommission für nachhaltige Entwicklung befähigt und inspiriert die CSD Regierungen, Unternehmen und die Gesellschaft insgesamt, Nachhaltigkeit in allen Bereichen ihrer Tätigkeit zu integrieren. Sie schafft Verbindungen, fördert die Zusammenarbeit und setzt Impulse für eine nachhaltige Zukunft. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Kapitalmarktinvestoren, die Investoren umfassende und präzise Informationen bietet, einschließlich eines umfangreichen Glossars für Begriffe, wie die Kommission für nachhaltige Entwicklung, die im Zusammenhang mit Investitionen in den Kapitalmärkten von Bedeutung sind. Unser Glossar wird regelmäßig aktualisiert und optimiert, um sicherzustellen, dass die Benutzer die neuesten und genauesten Informationen erhalten.Umbrella-Effekt
Der Begriff "Umbrella-Effekt" ist ein bezeichnender Ausdruck in den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktien- und Anleihensektor. Als eine Bezeichnung für ein Phänomen, das sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben kann,...
ordentliche Ausgaben
Ordentliche Ausgaben sind Ausgaben, die regelmäßig und im normalen Verlauf einer Geschäftstätigkeit anfallen. Sie sind Teil der betrieblichen Kosten und stellen essentielle finanzielle Verpflichtungen eines Unternehmens dar. Solche Ausgaben können...
Referenzperiodensystem
Referenzperiodensystem ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf ein System von Referenzperioden bezieht, die zur Analyse von Anlageinstrumenten verwendet werden. Es dient dazu,...
Distributionskosten
Distributionskosten, auch bekannt als "Vertriebskosten", beziehen sich auf die Gebühren und Aufwendungen, die im Zusammenhang mit dem Verkauf von Wertpapieren oder Anlageprodukten anfallen. Diese Kosten werden normalerweise von Fondsgesellschaften, Banken...
Auftragsabrechnung
Auftragsabrechnung: Die Auftragsabrechnung bezieht sich auf den Prozess der Berechnung und Darstellung von Abrechnungsinformationen im Rahmen von Wertpapiertransaktionen. Sie dient als wichtiger Bestandteil des Clearingprozesses und stellt sicher, dass alle Geschäfte...
Devisentermingeschäft
Das Devisentermingeschäft, auch bekannt als Devisenterminhandel, ist eine Form des Handels, bei dem zwei Parteien einen Vertrag abschließen, um eine bestimmte Menge einer Währung zu einem vereinbarten Preis zu einem...
Datenübertragung
Datenübertragung, ein Kernkonzept der modernen Finanzmärkte, bezeichnet den Prozess des Austauschs und der Übermittlung von Informationen oder Daten über verschiedene Kommunikationskanäle. In der heutigen schnelllebigen Kapitalmarktlandschaft ist eine effiziente Datenübertragung...
halbbarer Zahlungsverkehr
As an AI language model, I can provide you with a professional definition for the term "halbbarer Zahlungsverkehr" in excellent German, optimized for SEO purposes. Here's the definition: "Der halbbare Zahlungsverkehr...
Preisnachfragerfunktion
Preisnachfragerfunktion ist ein Begriff aus der ökonomischen Theorie, der sich auf die Beziehung zwischen dem Preis eines Produkts oder einer Dienstleistung und der Nachfrage danach bezieht. Es beschreibt die quantitative...
Einkünfte aus Gewerbebetrieb
Description: Einkünfte aus Gewerbebetrieb Einkünfte aus Gewerbebetrieb (EaG) sind Einkünfte, die eine Person oder eine juristische Person aus einer gewerblichen Tätigkeit erzielt. Eine gewerbliche Tätigkeit umfasst überwiegend die selbstständige, nachhaltige und...