Computer-Reservierungs-System (CRS) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Computer-Reservierungs-System (CRS) für Deutschland.
Computer-Reservierungs-System (CRS) bezeichnet ein computergestütztes System, das von Reiseagenturen und anderen Unternehmen im Tourismus- und Gastgewerbe eingesetzt wird.
Es ermöglicht die Integration und Verwaltung verschiedener Reise- und Reservierungsdienste wie Flugbuchungen, Hotelreservierungen, Mietwagenbuchungen und mehr. Ein CRS ist von entscheidender Bedeutung, um den Buchungsprozess effizient zu gestalten und die Verfügbarkeit von Reiseleistungen in Echtzeit zu überwachen. Das Computer-Reservierungs-System fungiert als zentraler Hub, der es den Reisebüros ermöglicht, auf eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen zuzugreifen und diese anzubieten. Die Integration verschiedener Reiseanbieter in das System stellt sicher, dass die Reiseagenten ihren Kunden eine größere Auswahl bieten können und somit deren Zufriedenheit steigern können. Ein CRS ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, um den Buchungsprozess nahtlos und effektiv zu gestalten. Dazu gehören Such- und Filterfunktionen, um die gewünschten Reiseleistungen zu finden, Preisanpassungen basierend auf verschiedenen Kriterien wie demografische Daten, Saison und Verfügbarkeit, und die Möglichkeit, Zahlungen sicher abzuwickeln. Die Verwendung eines CRS bietet zahlreiche Vorteile, sowohl für die Reisebüros als auch für die Kunden. Für Reisebüros ermöglicht es, Buchungen schnell und effizient abzuwickeln, Ressourcen effektiv zu nutzen und die Verwaltung mehrerer Reiseleistungen zu vereinfachen. Kunden profitieren von einem vereinfachten Buchungsprozess, einem größeren Angebot an Reiseleistungen und einer besseren Transparenz bei Preisen und Verfügbarkeit. In der heutigen digitalen Welt ist ein CRS unverzichtbar für Reiseagenturen und Unternehmen im Tourismus- und Gastgewerbe. Es ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Reisedienstleistungen und trägt zur Optimierung des Kundenerlebnisses bei. Durch die Integration eines CRS können Unternehmen Wettbewerbsvorteile erzielen, indem sie eine größere Reichweite und eine verbesserte Kundenbindung erreichen. Als führende Finanzwebsite für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, umfangreiche Informationen für Investoren in den Kapitalmärkten bereitzustellen. Unser umfangreiches Glossar steht im Einklang mit unserem Engagement, unseren Nutzern eine verlässliche und umfassende Informationsquelle zur Verfügung zu stellen. Mit unserem Glossar erhalten Investoren ausführliche Definitionen und Erläuterungen für eine Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere SEO-optimierten Einträge bieten einen detaillierten Einblick in die Terminologie und ermöglichen es den Nutzern, ihre Fachkenntnisse zu erweitern und besser informierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Vertrauen Sie Eulerpool.com als Ihre ultimative Quelle für Informationen und Forschungsinstrumente in den Kapitalmärkten.subjektive Werttheorie
Die subjektive Werttheorie ist eine Theorie, die in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um den Wert eines Gutes oder einer Dienstleistung aus der Perspektive des Konsumenten zu erklären. Sie wurde erstmals...
Fertigpackung
Fertigpackung: Definition und Erklärung Eine Fertigpackung bezieht sich im Finanzwesen auf eine spezifische Art von Wertpapier, das für den Verkauf am Kapitalmarkt vorbereitet und verfügbar gemacht wurde. Es handelt sich um...
Länderkunde
"Länderkunde" ist ein fachlicher Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der sich auf die Analyse und Bewertung von Ländern im Hinblick auf ihre wirtschaftlichen, sozialen und politischen Bedingungen bezieht. Diese...
Consumerization
Consumerization (Verbraucherorientierung) beschreibt den Trend, bei dem Technologien, Produkte und Dienstleistungen, die ursprünglich für den Einsatz in Unternehmen entwickelt wurden, zunehmend von Verbrauchern genutzt werden. Dieser Trend hat in den...
Gebührenüberhebung
Gebührenüberhebung ist ein Begriff im Finanzwesen, der sich auf eine unangemessene oder übermäßige Erhebung von Gebühren oder Kosten bezieht. In Kapitalmärkten, wie etwa für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen,...
Gesamtnachfragekurve
Die Gesamtnachfragekurve, auch bekannt als aggregierte Nachfragekurve, ist ein Konzept in der Volkswirtschaftslehre, das die gesamte nachgefragte Menge aller Güter und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft zu verschiedenen Preisen darstellt. Sie...
Umsatzsteuerharmonisierung
Umsatzsteuerharmonisierung kann als der Prozess definiert werden, bei dem eine einheitliche und standardisierte Umsatzsteuerpolitik über mehrere Länder hinweg entwickelt und implementiert wird. Dieses Konzept ist von großer Bedeutung für Investoren...
Macroeconomic Dynamics
Title: Macroeconomic Dynamics: Definition, Analysis, and Impact on Capital Markets Introduction: Im Bereich der Kapitalmärkte spielen makroökonomische Dynamiken eine entscheidende Rolle. Verständnis und Analyse dieser Dynamiken sind für Investoren von zentraler Bedeutung,...
Romer-Modell
Das Romer-Modell ist ein Wirtschaftsmodell, das von Paul Romer entwickelt wurde und einen signifikanten Fortschritt in der Theorie des ökonomischen Wachstums darstellt. Es stellt eine Alternative zu früheren Modellen dar,...
Realkrediteigenschaft
Realkrediteigenschaft ist ein Begriff im Zusammenhang mit Darlehensverträgen, der die Sicherheiten beschreibt, die ein Darlehensnehmer an den Darlehensgeber stellt. Im Wesentlichen bedeutet Realkrediteigenschaft, dass der Kreditnehmer Vermögenswerte als Sicherheit für...