Customized Marketing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Customized Marketing für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition von "Customized Marketing": Customized Marketing (deutsch: maßgeschneidertes Marketing) bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der individuell angepasste Marketingaktivitäten und -inhalte entwickelt werden, um die Bedürfnisse und Vorlieben der Zielgruppe besser anzusprechen.
Diese Strategie basiert auf dem Konzept der Personalisierung, das darauf abzielt, gezielte Botschaften und Angebote zu erstellen, die auf spezifische Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Maßgeschneidertes Marketing gewinnt zunehmend an Bedeutung, da sich die Konsumentenwünsche und -erwartungen ständig weiterentwickeln und sich Märkte immer weiter fragmentieren. Durch die Bereitstellung maßgeschneiderter Inhalte können Unternehmen ihre Zielgruppe effektiver erreichen und eine persönlichere Interaktion mit potenziellen Kunden herstellen. Die Umsetzung maßgeschneiderter Marketingstrategien erfordert eine gründliche Analyse von Kundendaten, um ein umfassendes Verständnis der Zielgruppe zu entwickeln. Unternehmen nutzen verschiedene Methoden, wie Datenanalyse und -segmentierung, um relevante Informationen zu sammeln und Kundenprofile zu erstellen. Diese Profile liefern wichtige Einblicke in Kundenvorlieben, demografische Merkmale, Kaufverhalten und andere relevanten Daten, die bei der Erstellung personalisierter Marketinginhalte helfen. Mit diesen Erkenntnissen können Unternehmen personalisierte Werbebotschaften, Angebote und Empfehlungen erstellen, die individuell auf jeden Kunden abgestimmt sind. Zum Beispiel können personalisierte E-Mail-Kampagnen mit spezifischen Produktempfehlungen basierend auf dem vorherigen Kaufverhalten eines Kunden erstellt werden. Durch diese individuelle Ansprache können Unternehmen das Engagement und die Kundenzufriedenheit steigern und das Umsatzpotenzial maximieren. Maßgeschneidertes Marketing kann auch durch die Nutzung von modernen Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Automatisierung unterstützt werden. Diese Technologien ermöglichen es Unternehmen, große Datenmengen effizient zu analysieren und personalisierte Kampagnen in großem Maßstab durchzuführen. In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist maßgeschneidertes Marketing eine entscheidende Strategie, um die Aufmerksamkeit und das Vertrauen der Zielgruppe zu gewinnen. Indem Unternehmen personalisierte Marketingstrategien anwenden, können sie sich von der Konkurrenz abheben und eine starke Kundenbindung aufbauen.computergestützte Unternehmensplanung
Die computergestützte Unternehmensplanung ist ein entscheidendes Instrument, das Unternehmen dabei unterstützt, effektive strategische Entscheidungen zu treffen und ihre langfristige Unternehmensführung zu optimieren. Diese Planungsmethode ermöglicht es Unternehmen, ihre finanziellen und...
Organisation für afrikanische Einheit
Organisation für afrikanische Einheit (OAU), auch bekannt als African Union (AU), ist eine zwischenstaatliche Organisation, die 1963 gegründet wurde, um die Einheit und Zusammenarbeit der afrikanischen Nationen zu fördern. Die...
Effektivzins
Effektivzins ist ein wichtiger Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte eine zentrale Rolle spielt. Es bezieht sich auf den Gesamtzins, den ein Anleger auf ein Finanzinstrument oder eine Anlageertragsquelle...
Mundell
Der Begriff "Mundell" bezieht sich auf das Mundell-Fleming-Modell, ein Konzept, das von den Wirtschaftswissenschaftlern Robert A. Mundell und Marcus Fleming entwickelt wurde. Dieses Modell beschreibt die Interaktion zwischen der Geldpolitik,...
Orderklausel
Die Orderklausel, auch als Orderlimitklausel oder Kauf-/Verkaufsklausel bekannt, ist eine wichtige Vereinbarung im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienhandel. Sie definiert die spezifischen Bedingungen, zu denen eine Aktienorder ausgeführt werden...
Geldtransportfahrer
"Geldtransportfahrer" ist ein Begriff, der sich auf einen Beruf bezieht, der hauptsächlich im Bereich der Wertsicherung und Finanzlogistik tätig ist. Ein Geldtransportfahrer ist für die sichere und verlässliche Verwahrung und...
Funktionalismus
Der Funktionalismus ist eine bedeutende theoretische Perspektive in der Architektur, die während des 20. Jahrhunderts aufkam. Diese Schule des architektonischen Denkens betont die Notwendigkeit, dass Bauwerke in erster Linie funktional...
Zollpräferenzen
Zollpräferenzen sind ein wichtiger Begriff im internationalen Handel und beziehen sich auf Vergünstigungen oder Vorteile, die bestimmte Länder oder Handelspartner bei der Zahlung von Zöllen auf importierte Waren genießen. Diese...
Arbeitsbescheinigung
Arbeitsbescheinigung – Definition im Kontext der Kapitalmärkte Die Arbeitsbescheinigung ist ein wichtiges Dokument im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf die Bewertung von Kreditvergabe und Analyse von Zahlungsfähigkeit. Sie wird...
intermediäre Finanzgewalt
Definition: Intermediäre Finanzgewalt bezeichnet im Bereich der Kapitalmärkte eine besondere Art von Finanzinstitut, das als Vermittler zwischen den verschiedenen Marktakteuren fungiert. Diese Intermediäre spielen eine entscheidende Rolle bei der Mobilisierung...