Eulerpool Premium

DDP Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DDP für Deutschland.

DDP Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

DDP

DDP (Delivered Duty Paid), auch „Frachtkosten einbezogen bis“, ist eine Handelsklausel, die in Verträgen verwendet wird, um die Verpflichtungen und Kosten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer bei internationalen Handelsgeschäften zu regeln.

Diese Klausel legt fest, dass der Verkäufer die Verantwortung für den Transport der Ware bis zum vereinbarten Bestimmungsort trägt und die Kosten für den Transport, Zollabgaben, Steuern und andere Gebühren übernimmt. DDP ist eine der elf Regeln der Internationalen Handelskammer (ICC Incoterms ®), die weltweit anerkannt sind und bei internationalen Geschäften verwendet werden. Der Verkäufer übernimmt in diesem Fall das maximale Risiko und die Kosten für den Transport der Ware. Dies bedeutet, dass der Verkäufer die Frachtkosten und Versicherungskosten für den Transport bis zum Bestimmungsort trägt, unabhängig davon, ob die Ware per Schiff, LKW, Zug oder Flugzeug verschickt wird. Für den Käufer bietet DDP den Vorteil, dass er klare Kostenkalkulationen vornehmen kann, da alle Transport- und Zollkosten im Voraus bekannt sind. Der Verkäufer hingegen kann die Ware an den Käufer liefern, ohne sich um die verschiedenen internationalen Vorschriften und Formalitäten kümmern zu müssen. Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass der Verkäufer zwar die Verpflichtungen und Kosten für den Transport übernimmt, aber nicht für eventuelle Verluste oder Schäden an der Ware während des Transports verantwortlich ist. Der Käufer ist dafür verantwortlich, eine geeignete Versicherung abzuschließen, um sich gegen solche Risiken abzusichern. Insgesamt bietet DDP sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer klare Regeln und Kostentransparenz bei internationalen Geschäften. Die Verwendung der ICC Incoterms ® und insbesondere von DDP ist für beide Seiten vorteilhaft, da sie Rechtsunsicherheiten reduziert und zu effizienten Handelsbeziehungen beiträgt. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie weitere umfassende Informationen zu DDP, anderen ICC Incoterms ® sowie vielen weiteren Begriffen aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unsere umfangreiche Glossar-/Lexikonsammlung bietet professionelle, präzise und leicht verständliche Definitionen für Investoren und Finanzexperten. Nutzen Sie unser Wissen, um Ihr Verständnis und Ihre Kenntnisse über die Welt der Kapitalmärkte zu erweitern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Bonusanspruch

Definition: Bonusanspruch bezieht sich auf das Recht eines Mitarbeiters, eine zusätzliche Vergütung zu erhalten, die nicht Teil des regulären Gehalts ist und in der Regel leistungs- oder erfolgsabhängig ist. Dieser...

Verkehr

Definition: Der Begriff "Verkehr" bezieht sich im Finanzwesen auf den Handel und Austausch von Wertpapieren, Waren oder Devisen zwischen verschiedenen Teilnehmern auf einem organisierten Markt. Im Kontext des Kapitalmarkts kann Verkehr...

Ressort

"Ressort" ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, der eine bestimmte organisatorische Struktur beschreibt. In der Finanzwelt bezieht sich der Ausdruck "Ressort" auf eine Fachabteilung oder eine bestimmte Verantwortungsbereich...

kooperative Gruppen des Handels

Die "kooperative Gruppen des Handels" bezeichnen Zusammenschlüsse von Einzelhändlern oder Unternehmen, die ihre Ressourcen bündeln, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und effektiver am Markt zu agieren. Diese Kooperationen ermöglichen den...

EUV

EUV steht für "Europäische Ultraviolett-Lithografie" und repräsentiert einen revolutionären Fortschritt in der Halbleiterfertigungstechnologie. Diese bahnbrechende Methode ermöglicht die Herstellung von mikroskopisch kleinen Strukturen auf Computerchips, was zu einer erhöhten Leistungsfähigkeit...

Monotonic Reasoning

Monotones Schlussfolgern ist ein wichtiges Konzept in der mathematischen Logik und spielt auch eine bedeutende Rolle in der Kapitalmarktanalyse. Bei monotoner Schlussfolgerung handelt es sich um eine Art des logischen...

Überbevölkerung

Überbevölkerung bezieht sich auf die Situation, in der die Anzahl der Menschen in einer bestimmten geografischen Region die Tragfähigkeit dieses Gebiets überschreitet. Diese Tragfähigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines...

Anstaltspflege

Anstaltspflege beschreibt eine rechtliche und strukturelle Form der institutionellen Verwaltung von Vermögenswerten. Es handelt sich um einen Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Verwaltung von...

Gebrauchsmusterberühmung

"Gebrauchsmusterberühmung" ist ein Begriff, der sich auf einen juristischen Prozess bezieht, der in Bezug auf die gewerblichen Schutzrechte eines Gebrauchsmusters stattfindet. Das Gebrauchsmusterrecht schützt Erfindungen, die neu sind und auf...

Betriebsbeauftragter für Umweltschutz

Definiton: Betriebsbeauftragter für Umweltschutz Als Betriebsbeauftragter für Umweltschutz wird ein Fachmann bezeichnet, der in einem Unternehmen für die Einhaltung und Umsetzung umweltschutzrechtlicher Vorschriften und die Förderung einer nachhaltigen Betriebsweise verantwortlich ist....