Datenverletzung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Datenverletzung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Datenverletzung bezieht sich auf den unerlaubten Zugriff auf oder Verlust von Daten, die normalerweise als vertraulich oder geschützt gelten.
Es handelt sich um Vorfälle, bei denen persönliche Daten entwendet oder online gestohlen werden. Die meisten Datenverletzungen ereignen sich durch eine Schwachstelle im System oder durch einen menschlichen Fehler, wie z.B. das Verlieren eines Speichergeräts oder die Nutzung von unsicheren Passwörtern. Eine Datenverletzung kann schwerwiegende Auswirkungen haben, insbesondere wenn sie persönliche oder finanzielle Informationen betrifft. Die gestohlenen Daten können für betrügerische Aktivitäten, wie z.B. Identitätsdiebstahl, verwendet werden. Ein Unternehmen oder eine Organisation, das Opfer einer Datenverletzung wird, kann Vertrauen verlieren und dem Risiko ausgesetzt sein, rechtliche Schritte und finanzielle Verluste zu erleiden. Der Schutz von Daten ist heute eine der wichtigsten Aufgaben im Finanzbereich. Finanzinstitute müssen sicherstellen, dass ihre Systeme und Prozesse die höchstmöglichen Sicherheitsstandards erfüllen, um Vorfälle von Datenverletzungen zu minimieren. Dazu gehören Maßnahmen wie die Verwendung von Verschlüsselungstechnologien, die Implementierung von Firewalls und Sicherheitsprotokollen sowie die Schulung von Mitarbeitern in Fragen der Informationssicherheit. Im Fall einer Datenverletzung sind schnelle Maßnahmen unabdingbar. Die betroffenen Parteien müssen sofort benachrichtigt werden und es muss eine umfassende Untersuchung durchgeführt werden, um die Ursachen der Verletzung zu ermitteln. Eine angemessene Reaktion auf Datenverletzungen kann die Auswirkungen minimieren und das Vertrauen von Kunden und Investoren wiederherstellen. Insgesamt ist es für jeden, der in den Kapitalmärkten tätig ist, von größter Bedeutung, sich über Datenverletzungen und die Risiken im Zusammenhang mit dem Schutz vertraulicher Informationen bewusst zu sein, um sich selbst und seinen Kunden bestmöglich zu schützen.Stock Appreciation Rights
Aktienwertschätzung ist ein Vergütungsinstrument für Arbeitnehmer, das ihnen die Möglichkeit bietet, von der Wertsteigerung des Unternehmens zu profitieren, ohne tatsächlich Aktien zu erwerben. Diese Aktienwertschätzungsrechte (AWR) werden in der Regel...
Selbstdiagnose vor dem Kreditgespräch
Selbstdiagnose vor dem Kreditgespräch ist ein Begriff, der im Kontext des Kreditwesens verwendet wird und sich auf den Prozess bezieht, bei dem potenzielle Kreditnehmer ihre finanzielle Situation selbst analysieren und...
Bedarfsgerechtigkeit
Bedarfsgerechtigkeit ist ein Begriff aus der Finanz- und Investitionswelt, der sich auf die Gleichstellung der Bedürfnisse und Rechte von Investoren bezieht. Es handelt sich um einen grundlegenden Grundsatz, der sicherstellen...
Grundsteuermessbescheid
Grundsteuermessbescheid - Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Der Grundsteuermessbescheid ist ein wichtiges Instrument im deutschen Steuersystem, insbesondere im Bereich der Immobilienbesteuerung. Als Teil der Grundsteuer ermittelt der Grundsteuermessbescheid die...
Full-Service-Genossenschaften
Definition: Full-Service-Genossenschaften (FS-Genossenschaften) sind genossenschaftliche Banken oder Finanzinstitutionen, die ein umfassendes Spektrum an Bankdienstleistungen anbieten. Im Gegensatz zu anderen Genossenschaftsbanken, die lediglich bestimmte finanzielle Produkte oder Dienstleistungen anbieten können, agieren Full-Service-Genossenschaften...
Business Ethics
Die "Unternehmensethik" bezieht sich auf die Grundsätze und Werte, die das Verhalten und die Geschäftspraktiken eines Unternehmens bei der Durchführung seiner Aktivitäten bestimmen. Es handelt sich um ein Konzept, das...
Wechselnehmer
Wechselnehmer ist ein Begriff aus dem Bereich des Finanzwesens und bezieht sich auf eine Person oder juristische Einheit, die Inhaber eines Wechsels wird. Unter einem Wechsel versteht man ein Wertpapier,...
Individualisierung
Die Individualisierung ist ein entscheidender Aspekt der Kapitalmärkte, der die Bedürfnisse und Präferenzen einzelner Anleger berücksichtigt. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem Anleger ihre Investitionsentscheidungen auf der Grundlage...
Prozesskostenvorschuss
Prozesskostenvorschuss ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Vorauszahlung der Prozesskosten bezieht, die von einer Partei in einem Rechtsstreit geleistet werden müssen. In Deutschland gibt es ein Konzept der...
Postponement
Der Begriff "Postponement" bezieht sich auf eine Maßnahme, bei der ein Unternehmen die Entscheidung über den Zeitpunkt der Herstellung, des Transports oder der Lieferung von Waren verzögert, um flexibel auf...