Dauerfristverlängerung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dauerfristverlängerung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Dauerfristverlängerung ist ein rechtlicher Begriff im deutschen Steuerrecht, der Unternehmen ermöglicht, ihre gesetzlichen Fristen zur Abgabe von Steuererklärungen um einen bestimmten Zeitraum zu verlängern.
Diese Verlängerung wird vom zuständigen Finanzamt gewährt und ist insbesondere für Unternehmer von großer Bedeutung, da sie ihnen zusätzliche Zeit zur Erfüllung ihrer steuerlichen Pflichten gewährt. Bei der Dauerfristverlängerung handelt es sich um ein Instrument, das Unternehmen ermöglicht, die Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldung und der Lohnsteueranmeldung jeweils um einen Monat zu verschieben. Dies ist insbesondere in Situationen hilfreich, in denen Unternehmen mit hohem Arbeitsaufwand oder zeitlichen Engpässen konfrontiert sind und zusätzliche Zeit zur Vorbereitung ihrer steuerlichen Unterlagen benötigen. Die Dauerfristverlängerung kann entweder direkt bei der Anmeldung der Umsatzsteuervoranmeldung oder der Lohnsteueranmeldung beantragt werden. Unternehmen müssen dabei ihre Gründe für den Antrag darlegen und gegebenenfalls Nachweise erbringen, um die Notwendigkeit der Fristverlängerung zu begründen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verlängerung nicht automatisch gewährt wird und die Entscheidung des Finanzamts von Fall zu Fall unterschiedlich ausfallen kann. Die Dauerfristverlängerung kann Unternehmen erhebliche Vorteile bieten. Durch die Möglichkeit, ihre steuerlichen Verpflichtungen um einen Monat zu verschieben, können Unternehmen ihre internen Prozesse effizienter gestalten und Hemmnisse bei der rechtzeitigen Einreichung ihrer Steuererklärungen vermeiden. Außerdem bietet die Dauerfristverlängerung Unternehmen zusätzliche Flexibilität, da sie steuerliche Belastungen auf einen späteren Zeitpunkt verschieben können. Insgesamt ist die Dauerfristverlängerung ein wichtiges Instrument im deutschen Steuerrecht, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre steuerlichen Verpflichtungen fristgerecht zu erfüllen und gleichzeitig ihre betriebliche Effizienz zu steigern. Durch die Gewährung von zusätzlicher Zeit für die Vorbereitung der Steuererklärungen bietet die Dauerfristverlängerung den Unternehmen einen entscheidenden Vorteil im komplexen Umfeld der deutschen Steuergesetzgebung.MTN
MTN (Medium Term Note) ist ein Finanzinstrument, das von Unternehmen, Banken und supranationalen Organisationen ausgegeben wird, um Mittel für mittelfristige Finanzierungszwecke zu beschaffen. Diese Schuldverschreibungen haben in der Regel eine...
Berufsförderung
Berufsförderung ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen eine wichtige Rolle spielt, insbesondere für Investoren, die ihr Kapitalmarktwissen erweitern möchten. Das Wort "Berufsförderung" leitet sich aus dem deutschen...
Emissionsbedingungen
Emissionsbedingungen sind eine wesentliche Komponente im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei der Ausgabe von Wertpapieren wie Aktien und Anleihen. Sie beschreiben die Bedingungen, zu denen ein Emittent diese Wertpapiere an...
Recht auf Vergessenwerden
"Recht auf Vergessenwerden" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Datenschutz und dem digitalen Zeitalter auftritt. Es handelt sich um ein Konzept, das das Recht eines Individuums auf Löschung...
Real Estate Investment Trust
Ein Real Estate Investment Trust (REIT) ist eine Finanzgesellschaft, die in Immobilien investiert und eine einfache und effiziente Möglichkeit für Investoren bietet, indirekt in den Immobilienmarkt zu investieren. REITs sind...
Fixit
Der Begriff "Fixit" bezieht sich auf eine Vereinbarung, die oft in Verbindung mit der Ausgabe von Anleihen getroffen wird. Es handelt sich dabei um eine Klausel, die den Emittenten der...
Wohnzweck
Definition of "Wohnzweck" in the Context of Capital Markets Wohnzweck ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Immobilieninvestitionen verwendet wird. Insbesondere bezieht es sich auf den Zweck einer Immobilie als Wohnraum...
Preisstruktur
Preisstruktur bezeichnet die langfristige Entwicklung der Preise innerhalb einer bestimmten Anlageklasse, wie beispielsweise Aktien, Anleihen, Kryptowährungen oder Geldmarktinstrumenten. Es handelt sich um eine Analysemethode, die darauf abzielt, den Kursverlauf eines...
Sicherungsgrundschuld
Sicherungsgrundschuld ist eine bedeutende Rechtsfigur im deutschen Immobilienrecht und bezieht sich auf die Sicherung von Krediten und Darlehen. Sie ist eine spezielle Art von Grundschuld, die als Sicherheit für die...
Attribution
Attribution (Anlageattribution) ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, das den Prozess der Analyse und Bewertung der Performance von Investitionen erleichtert. Es ermöglicht Investoren und Finanzprofis, die Rendite auf...