Eulerpool Premium

Debreu Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Debreu für Deutschland.

Debreu Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Debreu

Im Bereich der Finanzmärkte und -instrumente spielt die sogenannte Debreu-Theorie eine zentrale Rolle.

Diese Theorie wurde vom renommierten französisch-amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Gerard Debreu entwickelt und hat erhebliche Auswirkungen auf das Verständnis der Funktionsweise von Finanzmärkten. Die Debreu-Theorie befasst sich mit dem Konzept des allgemeinen Gleichgewichts auf Finanzmärkten. Sie wurde erstmals in Debreus bahnbrechendem Werk "Theory of Value: An Axiomatic Analysis of Economic Equilibrium" vorgestellt. Diese Theorie betrachtet die Wechselwirkungen zwischen den Akteuren, die auf den Finanzmärkten agieren, und beschreibt, wie Preise und Mengen der gehandelten Vermögenswerte im Gleichgewicht bestimmt werden. Ein zentraler Begriff in der Debreu-Theorie ist das Konzept des Arrow-Debreu-Gleichgewichts. Dabei handelt es sich um eine Situation, in der jedes Individuum seine optimalen Handelsentscheidungen getroffen hat und es keine Anreize mehr gibt, den Handel zu ändern. Das Arrow-Debreu-Gleichgewicht ermöglicht es, die effiziente Allokation der gehandelten Vermögenswerte zu bestimmen, wobei Angebot und Nachfrage auf dem Markt ausgeglichen sind. Des Weiteren hat die Debreu-Theorie wichtige Implikationen für das Verständnis von Risiko und Unsicherheit auf den Finanzmärkten. Sie zeigt, wie sich unterschiedliche Erwartungen und Informationen der Marktteilnehmer in den Preisen der Vermögenswerte widerspiegeln. Dies ermöglicht es Investoren, Risiken angemessen zu bewerten und ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. In der Praxis wird die Debreu-Theorie in verschiedenen Anwendungen genutzt, beispielsweise in der Portfoliooptimierung, der Bewertung von Derivaten und der Analyse von Finanzinstrumenten. Sie liefert wichtige Konzepte und Modelle, die es Investoren und Finanzexperten ermöglichen, fundierte Entscheidungen auf dem Kapitalmarkt zu treffen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie eine umfassende Glossar/Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten. Unsere umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen, einschließlich der Definition von "Debreu", bietet Investoren eine wertvolle Ressource, um ihr Verständnis der Finanzmärkte zu vertiefen. Unsere glossarischen Inhalte werden kontinuierlich aktualisiert, um sicherzustellen, dass unsere Leser stets auf dem neuesten Stand sind und von genauen und präzisen Informationen profitieren können. Investieren in den Kapitalmärkten kann komplex sein, aber mit Eulerpool.com haben Investoren Zugang zu umfangreichen und zuverlässigen Informationen, die ihnen helfen, bessere Anlageentscheidungen zu treffen. Entdecken Sie noch heute unser Glossar und erweitern Sie Ihr Finanzwissen!
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Kapitaldienstfaktor

Der Kapitaldienstfaktor ist ein wichtiger Finanzkennwert, der von Investoren verwendet wird, um die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens im Hinblick auf seine Fähigkeit, Schulden zurückzuzahlen, zu bewerten. Dieser Begriff wird auch...

Öffentlich-Private Daseinsvorsorge (ÖPD)

Öffentlich-Private Daseinsvorsorge (ÖPD) beschreibt ein Konzept der Kooperation zwischen staatlichen Behörden und privaten Unternehmen zur Bereitstellung und Sicherung elementarer Dienstleistungen für die breite Öffentlichkeit. Dieses Modell, das auch als Public-Private...

Gebietsansässige

Gebietsansässige (pronounced ge-biets-ansae-ssige) is a crucial term in the realm of capital markets and refers to individuals or entities that are residents within a specific jurisdiction. In the context of...

Zinstermingeschäft

Zinstermingeschäft ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine spezifische Art von Finanztransaktion bezieht. Es handelt sich um ein Zinsgeschäft, bei dem ein...

Triade

Die Triade bezieht sich auf eine Gruppe von Ländern, die als die drei größten wirtschaftlichen und geopolitischen Mächte der Welt angesehen werden. Traditionell umfasst die Triade die Vereinigten Staaten, Japan...

Umweltethik

Umweltethik ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, insbesondere in Bezug auf Investitionen in kapitalintensive Märkte. Es geht um die ethische Dimension der Beziehung zwischen Finanzinvestitionen und Umweltauswirkungen. Diese Beziehung...

Weltwirtschaftskrise

Die "Weltwirtschaftskrise" ist ein historisches Ereignis von immensem Ausmaß, das die globale Wirtschaft in den 1930er Jahren erschüttert hat. Sie wird oft als die schwerste wirtschaftliche Depression des 20. Jahrhunderts...

Pissarides

"Pissarides" ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird und auf den namhaften Forscher Sir Christopher Pissarides verweist. Sir Christopher Pissarides ist ein renommierter Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger, der für...

Computer-Reservierungs-System (CRS)

Computer-Reservierungs-System (CRS) bezeichnet ein computergestütztes System, das von Reiseagenturen und anderen Unternehmen im Tourismus- und Gastgewerbe eingesetzt wird. Es ermöglicht die Integration und Verwaltung verschiedener Reise- und Reservierungsdienste wie Flugbuchungen,...

distribuierender Handel

"Distribuierender Handel" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienhandel, Verwendung findet. Dieser Terminus bezieht sich auf den Prozess des Vertriebs von Wertpapieren an verschiedene Anlegergruppen durch...