Eulerpool Premium

Delivery Clause (D/C) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Delivery Clause (D/C) für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Delivery Clause (D/C)

Die "Lieferklausel (D/C)" ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer, die die Bedingungen für die Lieferung von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten festlegt.

Diese Klausel wird in der Regel in Verträgen für den Handel mit Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen verwendet. Die Lieferklausel definiert den genauen Zeitpunkt, an dem die Wertpapiere oder Finanzinstrumente ausgeliefert werden müssen. Sie enthält auch detaillierte Angaben zur Art der Lieferung, zum Übertragungsort und zu den Zahlungsbedingungen. Eine genaue Definition der Lieferklausel ist von entscheidender Bedeutung, um die Rechte und Pflichten der Parteien klar zu regeln und mögliche Missverständnisse oder Streitigkeiten zu vermeiden. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich die Lieferklausel normalerweise auf die Übertragung von elektronisch gehandelten Wertpapieren. Beispielsweise kann sie den Zeitpunkt angeben, an dem ein Käufer nach dem Handel die Wertpapiere in seinem Depot haben muss. Sie kann auch Einzelheiten zu verschiedenen Liefermethoden enthalten, wie z.B. die Übertragung auf ein Clearinghaus oder die physische Lieferung der Wertpapiere. Darüber hinaus enthält die Lieferklausel oft verschiedene Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit die Lieferung gültig ist. Diese Bedingungen können rechtliche Dokumentationen, wie zum Beispiel die Unterzeichnung von Vertragsdokumenten, oder die Einhaltung bestimmter regulatorischer Anforderungen umfassen. Die Einhaltung der Lieferklausel ist von großer Bedeutung, um den reibungslosen Ablauf des Handels zu gewährleisten und das Vertrauen der Marktteilnehmer zu stärken. Die Käufer und Verkäufer müssen sicherstellen, dass sie ihre Verpflichtungen fristgerecht erfüllen, um Verzögerungen oder Störungen im Markt zu vermeiden. Insgesamt ist die Lieferklausel (D/C) eine zentrale Vereinbarung im Handel mit Wertpapieren und Finanzinstrumenten. Sie reguliert die Lieferbedingungen und trägt zur Sicherheit und Effizienz der Kapitalmärkte bei. Bei der Teilnahme am Kapitalmarkt ist es von entscheidender Bedeutung, die genauen Bestimmungen der Lieferklausel zu verstehen und einzuhalten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Korrektheitsbeweis

Der Korrektheitsbeweis, auch als Beweis der Richtigkeit bezeichnet, ist ein Begriff aus der Informatik und der Mathematik, der die Überprüfung der Korrektheit eines Algorithmus, einer Formel oder eines mathematischen Beweises...

Finanzdienstleister

Finanzdienstleister ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf Unternehmen bezieht, die eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen anbieten. Im Allgemeinen umfassen diese Dienstleistungen alles, was mit...

Royalty

Royalty (auf Deutsch auch "Lizenzgebühr" genannt) bezieht sich auf eine Zahlung, die ein Lizenznehmer an den Inhaber von geistigem Eigentum leistet. Dieses geistige Eigentum kann beispielsweise ein Patent, ein Urheberrecht,...

Arbeitsmarktrisiken

Arbeitsmarktrisiken: Arbeitsmarktrisiken beziehen sich auf die Unsicherheiten und Gefahren, die sich aus verschiedenen Faktoren auf den Arbeitsmarkt und die Beschäftigungssituation ergeben. Sie sind für Investoren und Marktteilnehmer von entscheidender Bedeutung, da...

Konsistenzpostulat

Konsistenzpostulat (auch bekannt als Konsistenzprinzip) ist ein grundlegendes Konzept der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf die Notwendigkeit, dass die Buchführung eines Unternehmens konsistent und kontinuierlich angewendet werden sollte. Gemäß dem...

Auslandsreisen

Definition von "Auslandsreisen": Auslandsreisen bezeichnet den Akt des Reisens zwischen verschiedenen Ländern, der in der Regel zu geschäftlichen Zwecken, im Rahmen von Investitionen in Kapitalmärkte oder zu Forschungs- und Informationszwecken erfolgt....

Objekt

Ein Objekt im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich auf ein finanzielles Instrument oder eine Anlage, die von Investoren gehalten werden kann. Es kann sich um verschiedene Arten von Vermögenswerten handeln,...

Betriebsgeheimnis

Das Betriebsgeheimnis bezeichnet eine spezifische Art von Geschäftsgeheimnissen, die in Unternehmen und Organisationen verwendet werden, um wertvolle Informationen und Kenntnisse vor unbefugter Weitergabe, Nutzung oder Veröffentlichung zu schützen. Es handelt...

Six Sigma Pricing

Sechssigma-Preisgestaltung Die Sechssigma-Preisgestaltung ist ein leistungsorientierter Ansatz zur Verbesserung der Genauigkeit und Effizienz von Preisstrategien in Kapitalmärkten. Sie basiert auf der Methodik des Sechssigma-Qualitätsmanagements, die ursprünglich in der Fertigungsindustrie entwickelt wurde....

Wasser- und Schifffahrtsdirektion

Die "Wasser- und Schifffahrtsdirektion" ist eine bedeutende Institution im Bereich der Wasserstraßen und Schifffahrt in Deutschland. Als eine der wasser- und schifffahrtsverwaltungstechnischen Behörden, übernimmt die Wasser- und Schifffahrtsdirektion wichtige Aufgaben,...