Deutsche Bahn AG (DB) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutsche Bahn AG (DB) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Deutsche Bahn AG (DB) ist ein bedeutendes deutsches Transportunternehmen und eine der weltweit größten Eisenbahngesellschaften.
Als eine öffentliche Aktiengesellschaft gehört DB der Bundesrepublik Deutschland. Die Deutsche Bahn bietet eine breite Palette von Verkehrsdienstleistungen an, darunter den Personenverkehr, den Güterverkehr und verschiedene logistische Dienstleistungen. Mit einem umfangreichen Streckennetz und modernsten Fahrzeugen ist DB ein Eckpfeiler des deutschen Verkehrssystems und ein wichtiger Motor für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) ist die Deutsche Bahn als Betreiber von Regional- und S-Bahnlinien in ganz Deutschland tätig. Sie bietet Fahrgästen hohe Mobilität und Komfort, um Reisende effizient an ihr Ziel zu bringen. Zahlreiche Regional- und Fernverkehrslinien innerhalb Deutschlands und Verbindungen zu anderen europäischen Ländern gehören zu ihrem Streckennetz. Darüber hinaus besitzt und betreibt DB ein breites Spektrum an Logistik- und Frachtinfrastrukturen. Sie bietet integrierte Lösungen für den Güterverkehr und spielt eine bedeutende Rolle in der Versorgung der Industrie mit Rohstoffen und der Belieferung von Gütern an Einzelhandelsgeschäfte. Mit modernen Technologien und Logistikzentren gewährleistet DB eine effiziente und nachhaltige Lieferkette. DB ist auch international aktiv und betreibt grenzüberschreitende Hochgeschwindigkeitsstrecken, wie beispielsweise den berühmten ICE (Intercity-Express), der Deutschland mit anderen europäischen Ländern verbindet. Als führendes Unternehmen in der deutschen Verkehrsbranche strebt DB kontinuierlich nach Innovation und Nachhaltigkeit. Sie investiert in moderne Technologien, um die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz ihrer Transportdienstleistungen stetig zu verbessern. Mit ihrem umfangreichen Leistungsangebot hat die Deutsche Bahn AG einen starken Einfluss auf den Kapitalmarkt. Ihre Aktien sind an verschiedenen Börsen notiert und sie zieht sowohl institutionelle als auch private Investoren an, die von ihrem Wachstumspotenzial und ihrer Stabilität profitieren wollen. Die Präsenz von Deutsche Bahn AG auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanzinformationen, ermöglicht es Investoren und Kapitalmarktexperten, qualitativ hochwertige Informationen über dieses Unternehmen zu erhalten und fundierte Entscheidungen in Bezug auf ihre Investitionen zu treffen.Seed Stage
Seed Stage (Frühphasenfinanzierung) bezieht sich auf die erste Phase der Unternehmensfinanzierung, in der ein Start-up-Unternehmen Kapital von verschiedenen Investoren aufbringt, um seine Geschäftsidee zu verwirklichen und den Grundstein für das...
Zielkostenrechnung
Die Zielkostenrechnung ist eine Methode des Kostenmanagements, die in Unternehmen angewendet wird, um die Kosten eines Produkts oder einer Dienstleistung zu planen und zu kontrollieren. Zielkosten sind dabei die maximale...
Auftragsrabatt
Auftragsrabatt ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich speziell auf den Rabatt bezieht, den ein Investor oder eine Institution bei der Ausführung von Aufträgen erhält....
IAS
IAS steht für International Accounting Standards und sind Rechnungslegungsstandards, die von der International Accounting Standards Board (IASB) entwickelt und herausgegeben werden. Die IAS bilden einen Rahmen, der es Unternehmen ermöglicht,...
Fertigungsendkostenstellen
Fertigungsendkostenstellen sind interne Einheiten in einem Unternehmen, die für die Berechnung der indirekten Produktionskosten verantwortlich sind. Diese Kostenstellen übernehmen eine entscheidende Rolle bei der Ermittlung des Gemeinkostenanteils einzelner Produkte oder...
KE
Definition von KE (Kapitalerhöhung) im Rahmen von Investitionen in Kapitalmärkte Die Kapitalerhöhung (KE) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und spielt eine entscheidende Rolle für Investoren sowohl im Aktienmarkt...
Verweis
Verweis ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der häufig in Finanzanalysen und Research-Berichten verwendet wird. Ein Verweis bezieht sich auf eine Empfehlung oder einen Hinweis, der von einem...
Importkartell
Importkartell ist ein Begriff aus dem Bereich des Wettbewerbsrechts und bezeichnet eine Form der illegalen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen im internationalen Handel, die darauf abzielt, den Wettbewerb zu beschränken und den...
Gründungskosten
Gründungskosten bezeichnen im Bereich der Kapitalmärkte die Ausgaben, die bei der Gründung eines Unternehmens entstehen. Diese Kosten umfassen verschiedene Ausgabenposten, die im Zusammenhang mit der Eintragung und dem Aufbau einer...
Token Ring
Tokenring ist ein Netzwerkprotokoll, das zur Übertragung von Daten in lokalen Netzwerken (LANs) verwendet wird. Es basiert auf einem ringförmigen Netzwerk, in dem Nachrichten in einer bestimmten Reihenfolge von einem...