Eulerpool Premium

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See für Deutschland.

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See ist eine bedeutende deutsche Sozialversicherungseinrichtung, die das Ziel hat, die Rentenansprüche von Arbeitnehmern in den Bereichen Bergbau, Verkehrswesen und der deutschen Seeschifffahrt zu sichern.

Sie wurde im Jahr 2005 gegründet und basiert auf der Fusion der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See und der Bundesknappschaft. Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See ist ein wichtiges Bindeglied zwischen den Arbeitnehmern und der Rentenversicherung in Deutschland und gewährleistet eine effiziente und gerechte Bereitstellung von Renten- und sozialen Sicherungsleistungen. Die Hauptaufgaben der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See umfassen die Erfassung der Versicherungsverhältnisse der Arbeitnehmer, die Berechnung und Auszahlung von Rentenleistungen sowie die Durchführung umfangreicher Beratungs- und Informationsangebote für Versicherte und Rentner. Darüber hinaus engagiert sich die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See aktiv in der Prävention von Erkrankungen und Unfällen am Arbeitsplatz, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten zu fördern. Als führende deutsche Sozialversicherungseinrichtung verfügt die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See über umfangreiche Erfahrung und Fachwissen in der Verwaltung von Rentenversicherungsleistungen. Sie ist verantwortlich für die Verwaltung und den Schutz von Rentendaten und sichert so die langfristige finanzielle Stabilität und Sicherheit der Rentenansprüche der Arbeitnehmer. Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See spielt auch eine wichtige rolle bei der Erfüllung der gesetzlichen Rentenansprüche im Rahmen verschiedener internationaler Abkommen. Sie fungiert als zentrale Vertretung für die Bezieher deutscher Renten, die im Ausland leben oder gearbeitet haben, und koordiniert den Austausch von Informationen und Zahlungen zwischen den verschiedenen beteiligten Ländern. Insgesamt lags definitiv das Ziel der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See darin, die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in den Bereichen Bergbau, Verkehrswesen und Seeschifffahrt zu gewährleisten und eine vertrauenswürdige und zuverlässige Rentenversicherungsorganisation in Deutschland zu sein. Durch ihre Umfassende Expertise und ihren erstklassigen Service trägt sie zur Stabilisierung und Förderung des deutschen Rentensystems bei. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Fachbegriffe und Definitionen aus der Welt der Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, zu entdecken. Dort finden Sie eine umfassende und benutzerfreundliche Glossar-Sammlung, die Ihnen helfen kann, Ihr Verständnis für die Finanzmärkte zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Warenvorschüsse

Warenvorschüsse sind eine Form der kurzfristigen Finanzierung, die von Unternehmen genutzt wird, um den Betriebskapitalbedarf zu decken. Sie werden im Rahmen des Lieferantenkredits gewährt und dienen dazu, den Einkauf von...

Anklage

Die Definition des Begriffs "Anklage" im Bereich der Kapitalmärkte ist grundlegend für das Verständnis des Rechts- und Compliance-Aspekts von Investitionen. Eine ordnungsgemäße Erklärung dieses Ausdrucks trägt dazu bei, das Bewusstsein...

Belegschaft

Belegschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das gesamte Personal einer Organisation oder eines Unternehmens zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Gruppe von Mitarbeitern, die...

Internationaler Seegerichtshof

Der Internationale Seegerichtshof, auch bekannt als International Tribunal for the Law of the Sea (ITLOS), ist ein internationales Gericht, das sich mit Rechtsstreitigkeiten und Fragen im Zusammenhang mit dem Seerecht...

skalares Element

Definition: Skalares Element Das skalare Element ist ein wichtiges mathematisches Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Finanzwelt Anwendung findet. Insbesondere in der Statistik und der linearen Algebra ist das skalare Element...

Abgrenzungsposten für aktive latente Steuern

Abgrenzungsposten für aktive latente Steuern beschreibt eine buchhalterische Methode, die in der Finanzwelt angewendet wird, um aktive latente Steuern zu erfassen. Aktive latente Steuern entstehen, wenn ein Unternehmen erwartet, in...

Widerklage

Die Widerklage ist ein rechtliches Instrument im deutschen Zivilverfahren, das es dem Beklagten ermöglicht, seine eigenen Ansprüche gegen den Kläger geltend zu machen. Durch die Widerklage wird der Beklagte zum...

Fairer Wert

Der Fairer Wert, auch als intrinsischer Wert bezeichnet, ist ein wichtiger leistungsfähiger Begriff in der Aktienanalyse und Bewertung, insbesondere im Zusammenhang mit fundamentalen Analysen. Die grundlegende Idee hinter dem Konzept...

Principles of European Contract Law (PECL)

Die "Principles of European Contract Law (PECL)" sind ein bedeutendes rechtliches Instrument, das den Rahmen für die europäische Vertragspraxis schafft. Diese Prinzipien wurden vom Europäischen Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales...

Demutualisierung

Demutualisierung, auch als Genossenschaftsabbau bekannt, bezeichnet den Prozess, bei dem eine Genossenschaft in eine Aktiengesellschaft (AG) umgewandelt wird. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff hauptsächlich auf die Umwandlung...