Devisenhändler Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Devisenhändler für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ein Devisenhändler ist ein professioneller Trader, der sich auf den Handel mit Währungen spezialisiert hat.
Devisenhändler können für eine Bank, ein Brokerhaus, ein Hedgefonds oder sogar als unabhängiger Händler arbeiten. Sie profitieren von den Schwankungen der Währungen auf den internationalen Märkten und versuchen, Gewinne aus den Unterschieden zwischen den Wechselkursen zu erzielen. Devisenhändler nutzen eine Vielzahl von Technologien und Werkzeugen, um fundierte Entscheidungen hinsichtlich der besten Währungspaare zu treffen. Sie verwenden technische Analysen, um Trends in den Kursen zu identifizieren und fundierte Vorhersagen über zukünftige Trends zu treffen. Sie beobachten auch wirtschaftliche und politische Faktoren, die sich auf die Kurse auswirken können. Neben der Analyse von Kurs- und Nachrichtendaten ist es für erfolgreiche Devisenhändler auch wichtig, schnell auf Entwicklungen reagieren zu können und Risiken zu minimieren. Devisenhändler müssen ständig ihre Fähigkeiten verbessern, da die Devisenmärkte sehr volatil sind und sich schnell ändern können. Ein guter Devisenhändler ist auch in der Lage, seine Emotionen zu kontrollieren und rational zu handeln, da Emotionen zu voreiligen Handelsentscheidungen führen können. In der Finanzwelt ist der Austausch von Währungen ein wichtiger Aspekt, um internationale Handelsgeschäfte zu tätigen. Devisenhändler nehmen an diesem Austauschprozess teil und ermöglichen es Unternehmen und Einzelpersonen, Währungen zu kaufen oder zu verkaufen, um ihr Geschäft abzuwickeln oder ihre Investitionsstrategie zu verfolgen. Ein erfolgreicher Devisenhändler kann einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft haben und hat daher eine wichtige Rolle in der globalen Finanzindustrie.Kreditschutz
Der Begriff "Kreditschutz" bezieht sich auf eine Reihe von Maßnahmen und Instrumenten, die entwickelt wurden, um das Kreditrisiko zu begrenzen und das Vermögen von Gläubigern zu schützen. Kreditschutz ist ein...
Systems Network Architecture
System Network Architecture (SNA) (deutsche Übersetzung: System-Netzwerk-Architektur) ist ein weit verbreitetes Netzwerkprotokoll, das von IBM entwickelt wurde. Es wurde hauptsächlich in den 1970er und 1980er Jahren eingesetzt und bildete die...
autonome Arbeitsgruppe
In der Welt der Kapitalmärkte ist eine "autonome Arbeitsgruppe" eine selbstorganisierte Gruppe von Finanzexperten oder Investoren, die zusammenkommen, um bestimmte Ziele zu erreichen oder Projekte zu realisieren, ohne die direkte...
BAA
"BAA" ist eine Abkürzung, die in den Kapitalmärkten häufig vorkommt und für "Bonds Above Average" steht. Diese Bonitätsbewertungskategorie wird von führenden Ratingagenturen verwendet, um die Qualität von Anleihen zu bewerten...
Scheckprozess
Der Begriff "Scheckprozess" bezieht sich auf den rechtlichen Prozess, der im Zusammenhang mit der Verwendung von Schecks stattfindet. Ein Scheck ist ein schriftliches Zahlungsversprechen, das von einer Bank oder einem...
Produktionsorganisation
Die Produktionsorganisation bezieht sich auf die Struktur und das Management der verschiedenen Aktivitäten und Ressourcen, die zur Herstellung von Waren und Dienstleistungen in einem Unternehmen erforderlich sind. In einer Kapitalmarktumgebung,...
Produktionsverfahren
Definition of "Produktionsverfahren": Das Produktionsverfahren, auch bekannt als Produktionsprozess, bezieht sich auf den systematischen Ablauf von Aktivitäten, die zur Herstellung von Gütern oder Dienstleistungen führen. Es ist ein zentraler Begriff im...
Immobilienleasing
Immobilienleasing ist eine Finanzierungsmethode, die es Unternehmen ermöglicht, in den Besitz von Immobilien zu gelangen, ohne diese direkt zu kaufen. Es handelt sich dabei um eine Form des Leasings, bei...
Verkehrsanschauung
Verkehrsanschauung ist ein Begriff aus der Kapitalmarktforschung und bezieht sich auf die allgemeine Marktwahrnehmung und -auffassung der Investoren in Bezug auf den Handel mit Wertpapieren. Es bildet die Grundlage für...
Berufsunfähigkeitsrente
Definition: Berufsunfähigkeitsrente (BU-Rente) is a German insurance benefit provided to individuals who are incapable of carrying out their regular employment due to a long-term illness or disability. As a form...