Eulerpool Premium

Display Advertising Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Display Advertising für Deutschland.

Display Advertising Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Display Advertising

Display-Werbung ist eine Form der Online-Werbung, bei der visuelle Anzeigen auf Websites, mobilen Apps und anderen digitalen Plattformen geschaltet werden, um potenzielle Zielgruppen zu erreichen.

Sie unterscheidet sich von anderen Formen der Online-Werbung wie Suchmaschinenmarketing oder sozialen Medien durch ihre visuelle Präsentation. Display-Werbung kann in verschiedenen Formaten wie Bannern, Videos, interaktiven Anzeigen und Pop-ups angezeigt werden. Diese Art der Werbung bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Botschaften in attraktiven und ansprechenden visuellen Elementen an ein breites Publikum zu kommunizieren. Durch die Platzierung von Anzeigen auf relevanten Websites und in Zielgruppen-spezifischen Apps können Unternehmen ihre Markenbekanntheit steigern, Traffic auf ihre eigenen Websites lenken und potenzielle Kunden ansprechen. Display-Werbung ist ein wichtiger Bestandteil des Multichannel-Marketings und kann sowohl zur Steigerung des Umsatzes als auch zur Verbesserung der Markenwahrnehmung eingesetzt werden. Um Display-Werbung effektiv zu gestalten, gibt es verschiedene wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Zum einen ist es wichtig, die Zielgruppe gut zu kennen und ihre Merkmale, Interessen und Verhaltensweisen zu studieren. Auf diese Weise kann die Werbebotschaft gezielt platziert werden, um maximale Wirkung zu erzielen. Zum anderen ist es wichtig, ansprechende und ansprechende Werbekreationen zu erstellen, die die Aufmerksamkeit der Nutzer erregen und zum Handeln anregen. Display-Werbung kann auch mit bestimmten Targeting-Optionen kombiniert werden, um die Reichweite der Anzeigen weiter zu optimieren. Zum Beispiel können demografische Informationen, Interessen oder geografische Standorte in die Auswahl der Zielgruppe einbezogen werden. Dies führt zu einer besseren Ausrichtung der Anzeigen und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer positiven Reaktion. Insgesamt ist Display-Werbung ein wichtiger Bestandteil des digitalen Marketings, der es Unternehmen ermöglicht, gezielt mit ihrer Zielgruppe zu kommunizieren und ihre Marketingziele effektiv zu erreichen. Durch die Nutzung von ansprechenden visuellen Elementen und die Platzierung der Anzeigen auf relevanten Websites und in Zielgruppen-spezifischen Apps kann Display-Werbung sowohl die Markenbekanntheit steigern als auch den Umsatz steigern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Treaty Override

Treaty Override (de: Vertragskonflikt) ist ein Begriff aus dem internationalen Steuerrecht, der sich auf Situationen bezieht, in denen ein Land nationale Steuergesetze anwendet, um Verträge oder bilaterale Steuervereinbarungen zu umgehen...

Basisrisiko

Basisrisiko ist ein Begriff, der in Kapitalmärkten verwendet wird, um das Risiko zu beschreiben, das aus Preisänderungen in Bezug auf zwei verwandte, aber unterschiedliche Wertpapiere oder Instrumente entsteht. Es tritt...

Statement of Earned Surplus

Die "Statement of Earned Surplus" (Gewinnrücklagenbericht) ist ein wichtiger Finanzbericht, der aufschlussreiche Informationen über die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens liefert. Er wird üblicherweise gemeinsam mit dem Jahresabschluss veröffentlicht und enthält...

Shopping Mall

Einkaufszentren sind komplexe Handelsimmobilien, die als zentrale Knotenpunkte dienen und eine Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungen unter einem Dach vereinen. Diese umfangreichen Geschäftskomplexe sind äußerst beliebt bei Investoren im Immobilien-...

Führungskräfte

Führungskräfte ist ein Begriff aus dem deutschen Unternehmensumfeld, der sich auf Führungspositionen in Unternehmen bezieht. Eine Führungskraft ist eine Person, die ein hohes Maß an Verantwortung trägt und die Entscheidungsprozesse...

Europäisches Kartellrecht

Das Europäische Kartellrecht ist ein wichtiger rechtlicher Rahmen innerhalb der Europäischen Union (EU), der darauf abzielt, Wettbewerbsbeschränkungen und den Missbrauch marktbeherrschender Stellungen zu verhindern. Es umfasst eine Reihe von Regeln,...

Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen

Ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen (SAA) ist ein mehrlaterales Abkommen, das zwischen der Europäischen Union (EU) und einem Nicht-EU-Mitgliedstaat geschlossen wird. Es stellt eine rechtliche Grundlage für die politische Zusammenarbeit und...

Wasser- und Schifffahrtsdirektion

Die "Wasser- und Schifffahrtsdirektion" ist eine bedeutende Institution im Bereich der Wasserstraßen und Schifffahrt in Deutschland. Als eine der wasser- und schifffahrtsverwaltungstechnischen Behörden, übernimmt die Wasser- und Schifffahrtsdirektion wichtige Aufgaben,...

Produktgestaltung

Produktgestaltung bezeichnet den Prozess der Planung, Entwicklung und Gestaltung von Finanzprodukten in den Kapitalmärkten. Es ist ein wesentlicher Schritt bei der Schaffung von Investmentinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und...

Insolvenzverschleppung

Insolvenzverschleppung (a term commonly used in German law) beschreibt den rechtswidrigen und vorsätzlichen Akt einer juristischen oder natürlichen Person, die Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung eines Unternehmens zu verheimlichen oder zu verzögern....