Eulerpool Premium

Documents against Payment (D/P) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Documents against Payment (D/P) für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Documents against Payment (D/P)

"Dokumente gegen Zahlung (D/P)" ist eine handelsübliche Praxis, bei der ein Zahlungsverfahren verwendet wird, um sicherzustellen, dass der Verkäufer die Zahlung erhält, bevor die entsprechenden Dokumente für den Warenversand freigegeben werden.

Bei dieser Zahlungsmethode umfasst der Verkaufsprozess den Austausch von Dokumenten und Zahlungen parallel und bietet sowohl dem Käufer als auch dem Verkäufer Schutz. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass der Verkäufer seine vertraglichen Verpflichtungen erfüllt, indem er die Dokumente (wie z. B. Frachtpapiere, Rechnungen, Versicherungspolicen) termingerecht an den Käufer aushändigt. Der Käufer ist dann verpflichtet, den vereinbarten Zahlungsbetrag gemäß den Vertragsbedingungen zu begleichen, bevor er Zugriff auf diese Dokumente erhält. Diese Vorgehensweise bietet beiden Parteien Sicherheit und Vertrauen während der Handelsabwicklung. "Dokumente gegen Zahlung (D/P)" wird häufig in internationalen Geschäften verwendet, um das Risiko von Kreditverlusten und Betrug zu minimieren. Insbesondere wenn die Transaktionen hohe Werte, unsichere Geschäftsbeziehungen oder schwierige rechtliche Rahmenbedingungen beinhalten, kann diese Zahlungsmethode den Beteiligten zusätzliche Sicherheit bieten. Die Verwendung dieser Methode erfordert jedoch eine umsichtige Planung und Einhaltung der vertraglichen Vereinbarungen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die entsprechenden Dokumente und Zahlungen termingerecht und korrekt übermittelt werden, um Verzögerungen oder Missverständnisse zu vermeiden. In der Welt des Kapitalmarktes und des Handels ist die Verständigung über ein gemeinsames Verständnis von Fachbegriffen von großer Bedeutung. Durch unsere umfassende Glossar-/Lexikon-Sammlung auf Eulerpool.com bieten wir Investoren im Kapitalmarkt eine wertvolle Ressource, um Fachterminologie und -konzepte besser zu verstehen und erfolgreich in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu agieren. Das Glossar ist als vertrauenswürdige Informationsquelle bekannt und wird von vielen als branchenführende Quelle für Fachbegriffe in der Finanzwelt angesehen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Agrarumweltpolitik

Agrarumweltpolitik ist ein zentraler Begriff in der Agrar- und Umweltpolitik, der sich auf die politischen Maßnahmen und Strategien bezieht, um die Auswirkungen der landwirtschaftlichen Aktivitäten auf die Umwelt zu steuern...

Vorwärtsintegration

Vorwärtsintegration bezieht sich auf eine Strategie, bei der ein Unternehmen seine Wertschöpfungskette erweitert, indem es in Richtung der Lieferanten oder Vertriebskanäle voranschreitet. Diese Form der Integration ermöglicht es einem Unternehmen,...

Kundenschutz

Kundenschutz, which translates to “customer protection” in English, refers to the measures taken by a financial institution to safeguard the interests of its clients and protect their information from unauthorized...

Indentkunde

Indentkunde bezeichnet eine spezialisierte Disziplin im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich insbesondere auf die Analyse und Bewertung von Anleihen. Diese Fachrichtung umfasst alle Aspekte, die für den Handel, die...

Kammer für Handelssachen

Kammer für Handelssachen refers to a specialized court in Germany that handles commercial matters. Als eine spezialisierte Gerichtsinstanz in Deutschland befasst sich die Kammer für Handelssachen mit Angelegenheiten des Handels....

Altarfalz

Definition - Altrarfalz Der Altarfalz ist eine spezifische Form der Falztechnik im Bereich der Druckproduktion, insbesondere bei der Herstellung von Broschüren, Büchern und anderen Printmedien. Diese Falztechnik ist auch als Altarfaltung...

private Pflegepflichtversicherung

Die private Pflegepflichtversicherung ist eine freiwillige Versicherung, die gemeinhin als Ergänzung zur gesetzlichen Pflegeversicherung in Deutschland angeboten wird. Sie deckt bestimmte Leistungen ab, die in der gesetzlichen Pflegeversicherung möglicherweise nicht...

Leistungsprinzip

Das Leistungsprinzip ist ein Schlüsselkonzept in den Kapitalmärkten, das die Grundlage für effizientes Wirtschaften bildet. Es bezieht sich auf den Grundsatz, dass die individuelle Vergütung und der Erfolg eines Marktteilnehmers...

Steuermessbetrag

Steuermessbetrag ist ein wichtiger Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Investmentbranche von großer Bedeutung ist. Der Begriff bezieht sich auf den Steuerbetrag, der auf den steuerpflichtigen Einnahmen eines...

Spezialprävention

Spezialprävention beschreibt eine proaktive Vorgehensweise zur Vermeidung von Straftaten oder dem Auftreten von Risiken in den Bereichen der Kapitalmärkte. Es handelt sich um einen präventiven Ansatz, der darauf abzielt, potenzielle...