Dow Jones Sustainability Indexes Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dow Jones Sustainability Indexes für Deutschland.
Die Dow Jones Sustainability Indexes (DJSI) sind eine Reihe von globalen Aktienindizes, die Unternehmen identifizieren und messen, die in Bezug auf Nachhaltigkeit führend sind.
Die DJSI werden von S&P Dow Jones Indices in Zusammenarbeit mit RobecoSAM erstellt und sind international anerkannte Referenzindizes für nachhaltiges Investieren. Die DJSI folgen einem strengen Auswahlverfahren, bei dem Unternehmen anhand einer umfassenden Palette von wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Kriterien bewertet werden. Die Kriterien werden in enger Zusammenarbeit mit Akteuren der Nachhaltigkeitsbranche, wie zum Beispiel Nichtregierungsorganisationen, entwickelt und weiterentwickelt. Jedes Unternehmen wird in Bezug auf seinen Beitrag zu den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) bewertet, wobei die Bewertungsfaktoren je nach Branche unterschiedlich sind. Die DJSI umfassen eine Vielzahl von Indizes, einschließlich des Dow Jones Sustainability World Index (DJSI World) und des Dow Jones Sustainability North America Index (DJSI North America). Diese Indizes bieten Investoren die Möglichkeit, in Unternehmen zu investieren, die sich durch ein hohes Maß an nachhaltiger Performance auszeichnen. Unternehmen, die in die DJSI aufgenommen werden, werden als Nachhaltigkeitsführer anerkannt und können ihre Nachhaltigkeitsleistung gegenüber Investoren und anderen Interessengruppen kommunizieren. Investoren, die den DJSI folgen, gehen davon aus, dass die Finanz- und Nachhaltigkeitsleistung eines Unternehmens eng miteinander verbunden sind. Durch Investitionen in Unternehmen, die nachhaltige Geschäftspraktiken anwenden, können sie mögliche ökologische und soziale Risiken minimieren und gleichzeitig finanzielle Renditen erzielen. Die DJSI bieten Investoren einen umfassenden Satz von Informationen, der Überlegungen zur Nachhaltigkeit in ihre Anlageentscheidungen einbezieht. Die Veröffentlichung der DJSI auf Eulerpool.com bietet den Nutzern eine umfassende Quelle für Informationen zu den führenden Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit. Investoren können die Daten nutzen, um ihre eigenen Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln und fundierte Entscheidungen zu treffen. Eulerpool.com als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet eine optimale Umgebung, um sich über die DJSI zu informieren und den Beitrag der Nachhaltigkeit zu den Kapitalmärkten besser zu verstehen. Die DJSI sind ein wichtiger Maßstab für nachhaltige Investitionen und ein Leitfaden für Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsleistung verbessern möchten. Durch die Bereitstellung dieser Informationen in einer SEO-optimierten Form auf Eulerpool.com wird sichergestellt, dass die Website für Investoren, die nach spezifischen Informationen zu den DJSI suchen, leicht zugänglich ist. So wird Eulerpool.com zu einer vertrauenswürdigen Ressource für alle, die sich für nachhaltige Investments und Kapitalmärkte interessieren.Weihnachtsgratifikation
Die Weihnachtsgratifikation, oft auch als Weihnachtsgeld bezeichnet, ist eine zusätzliche Zahlung, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland häufig im Dezember erhalten. Dieses Weihnachtsgeld wird von vielen Unternehmen als freiwillige Leistung...
Verkaufszeit
Die Verkaufszeit ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Investierens in Kapitalmärkte, der insbesondere im Zusammenhang mit Aktien, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen von Bedeutung ist. In diesem Glossar möchten wir...
Ereignispufferzeit
Die Ereignispufferzeit, auch bekannt als Event-Buffer-Time, bezieht sich auf den Zeitrahmen, in dem ein Ereignis oder eine Mitteilung auf dem Kapitalmarkt stattfindet, um den Investoren ausreichend Zeit zu geben, angemessen...
Foreign Direct Investment (FDI)
Foreign Direct Investment (FDI) (deutsch: Direktinvestitionen im Ausland) bezeichnet den Erwerb von Kapital oder Managementkontrolle in einem Unternehmen in einem anderen Land durch eine ausländische direkte Kapitalanlagegesellschaft. FDI ist ein...
Anordnungsbeschluß
Anordnungsbeschluss – Definition im Bereich der Kapitalmärkte Ein Anordnungsbeschluss ist ein rechtlicher Begriff, der im Kontext von Insolvenzverfahren und der Umstrukturierung von Unternehmen von großer Bedeutung ist. Er wird in Deutschland...
Lebenszeit-Einkommenshypothese
Die Lebenszeit-Einkommenshypothese (LEH) ist eine ökonomische Theorie, die sich mit dem Konsumverhalten von Haushalten über ihre Lebensspanne hinweg beschäftigt. Diese Theorie geht davon aus, dass Haushalte ihre Ausgaben und ihr...
Europa-Patent
Europa-Patent Definition Das Europa-Patent ist ein spezielles Patent, das in den Mitgliedsländern der Europäischen Union (EU) Gültigkeit besitzt. Es ermöglicht Erfindern und Unternehmen den umfassenden Schutz ihrer Innovationen in einem gemeinsamen...
Geschäftsfläche
"Geschäftsfläche" ist ein Begriff aus dem Immobilien- und Wirtschaftsbereich, der sich auf die bebaute Fläche eines Geschäftsgebäudes oder Handelsobjekts bezieht. Diese Fläche umfasst alle Räumlichkeiten, die für kommerzielle Aktivitäten genutzt...
Volkszählung
Die Volkszählung ist ein statistischer Prozess zur Erfassung und Analyse wesentlicher demografischer, sozioökonomischer und geografischer Informationen einer Bevölkerung innerhalb eines bestimmten geografischen Gebiets. Sie dient dazu, umfassende und verlässliche Daten...
Nachbarn
Nachbarn ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf Unternehmen zu verweisen, die in derselben Branche tätig sind. Im Wesentlichen sind Nachbarn Unternehmen, die ähnliche Geschäftstätigkeiten oder...