Einrede der Arglist Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Einrede der Arglist für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Einrede der Arglist ist ein Begriff des deutschen Rechts, der sich auf eine spezifische Art der Anfechtung von Verträgen bezieht.
Sie stellt eine Möglichkeit dar, einen Vertrag aufgrund betrügerischer Handlungen oder Täuschungen anzufechten. Diese Einrede kann in unterschiedlichen Bereichen des Kapitalmarktes angewandt werden, darunter Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Die Einrede der Arglist setzt voraus, dass eine Vertragspartei bei Abschluss des Vertrages vorsätzlich oder grob fahrlässig eine falsche Angabe gemacht hat oder eine Tatsache verschwiegen hat, von der sie wusste oder hätte wissen müssen, dass sie für die andere Partei von wesentlicher Bedeutung ist. Dieser arglistige Vorsatz oder das grob fahrlässige Handeln muss dazu geführt haben, dass die andere Partei den Vertrag geschlossen hat, ohne die Wahrheit zu kennen oder die Möglichkeit zu haben, die Täuschung aufzudecken. Die Einrede der Arglist ist von großer Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie ihnen ermöglicht, sich gegen betrügerische Praktiken und Täuschungen zu schützen. Wenn sie erfolgreich angewendet wird, kann dies zur Annullierung des Vertrags führen und der geschädigten Partei ermöglichen, ihre Verluste geltend zu machen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Einrede der Arglist innerhalb eines bestimmten Zeitraums geltend gemacht werden muss. Dieser Zeitraum beginnt in der Regel ab dem Zeitpunkt, zu dem die arglistige Handlung oder die Täuschung entdeckt wurde oder hätte entdeckt werden können. Daher sollten Investoren stets wachsam sein und bei Verdacht auf betrügerische Aktivitäten oder Täuschungen sofort rechtlichen Rat einholen. Insgesamt ist die Einrede der Arglist ein wesentlicher rechtlicher Schutzmechanismus für Investoren in den Kapitalmärkten. Sie ermöglicht es ihnen, ihre Rechte zu wahren und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Bei Verdacht auf betrügerisches Verhalten sollten Investoren diese Einrede prüfen und geeignete rechtliche Schritte einleiten, um ihre Interessen zu schützen. Als führende Website für die Aktienanalyse und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, Anlegern in den Kapitalmärkten eine umfassende und verständliche Wissensbasis zu bieten. Unser Glossar bietet präzise und gut recherchierte Definitionen von Fachbegriffen wie der Einrede der Arglist. Durch die Bereitstellung von hochwertigen und SEO-optimierten Informationen unterstützen wir Investoren dabei, gut informierte Entscheidungen zu treffen und ihre finanziellen Ziele zu erreichen.internationale Marktwahlstrategien
Internationale Marktwahlstrategien sind ein wesentlicher Bestandteil der Investitionstätigkeiten von multinationalen Unternehmen und Investoren. Diese Strategien beziehen sich auf die Planung und Umsetzung von Entscheidungen, die es Unternehmen ermöglichen, Märkte außerhalb...
Gewichtszoll
"Gewichtszoll" ist ein Begriff aus dem Bereich des Handels und der Wirtschaftspolitik, der sich auf eine spezifische Form von Zollabgaben bezieht. Ein Gewichtszoll wird angewendet, um eine Besteuerung oder Gebühr...
Overhead
Überkopf Der Begriff "Überkopf" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die gesamten festen Kosten, die ein Unternehmen tragen muss, unabhängig von seinem tatsächlichen Produktionsniveau oder Umsatz. Diese Kosten umfassen die Ausgaben...
OT-Mitgliedschaft
OT-Mitgliedschaft (OT stands for "Order Types") bezieht sich auf die Mitgliedschaft eines Wertpapierhändlers an der elektronischen Handelsplattform Xetra, die von der Deutschen Börse betrieben wird. Diese Mitgliedschaft ermöglicht es dem...
Rybczynski-Theorem
Das Rybczynski-Theorem ist ein Konzept aus der internationalen Handelstheorie, das von Tadeusz Rybczynski im Jahr 1955 entwickelt wurde. Es beschreibt die Auswirkungen von Veränderungen der Produktionsfaktorausstattung auf die Produktion und...
Freihafen-Veredelung
Freihafen-Veredelung bezeichnet ein spezielles Verfahren zur Zollabwicklung von Waren, das in Freihäfen angewendet wird. Diese Waren werden mit dem Ziel eingeführt, sie weiterzuverarbeiten oder zu reparieren, bevor sie in den...
Survey Feedback
Umfrage Feedback Umfrage Feedback bezieht sich auf die Rückmeldungen und Bewertungen, die von den Teilnehmern einer Umfrage gegeben werden. Es ist ein maßgeblicher Teil des Marktforschungsprozesses, der es Unternehmen ermöglicht, das...
lineare Funktion
"Lineare Funktion" ist ein mathematischer Begriff, der in der Finanzwelt häufig Anwendung findet. Eine lineare Funktion beschreibt den Zusammenhang zwischen zwei Variablen auf eine Art und Weise, dass sie als...
Lagerdauer
Definition (Lagerdauer) - German Glossary for Capital Market Investors "Lagerdauer" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die durchschnittliche Zeitspanne bezieht, über die eine bestimmte Wertpapierposition gehalten wird, bevor...
Überbewertung
Die Überbewertung ist ein Begriff, der häufig in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der der aktuelle Marktpreis eines Vermögenswerts über seinem eigentlichen Wert liegt. Es...