Einrede des nichterfüllten Vertrags Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Einrede des nichterfüllten Vertrags für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Einrede des nichterfüllten Vertrags ist ein rechtliches Konzept, das im Vertragsrecht Anwendung findet.
Es bezieht sich auf die Möglichkeit einer Vertragspartei, ihre eigenen Verpflichtungen aus einem Vertrag aufzuschieben oder zu verweigern, wenn die andere Vertragspartei ihre eigenen Pflichten nicht erfüllt hat. Diese Einrede ist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vertrags festgelegt und dient dazu, die Interessen der nichterfüllenden Partei zu schützen. Wenn eine Vertragspartei ihre Pflichten nicht erfüllt, kann die andere Partei die Einrede des nichterfüllten Vertrags geltend machen und entweder die Erfüllung des Vertrags verlangen oder den Vertrag auflösen. Die Einrede kann nur wirksam werden, wenn die nichterfüllende Partei nachweislich in Verzug ist und ihre Pflichten trotz einer angemessenen Fristsetzung nicht erfüllt hat. Die Einrede des nichterfüllten Vertrags bietet den Parteien die Möglichkeit, ihre Rechte und Pflichten aus dem Vertrag im Falle eines Vertragsbruchs zu regeln. Diese Regelung gibt der nichterfüllenden Partei die Möglichkeit, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Interessen und Investitionen zu schützen. Im Rahmen von Kapitalmärkten ist die Einrede des nichterfüllten Vertrags von besonderer Bedeutung. Investoren in Aktien, Anleihen, Krypto und anderen Finanzinstrumenten können auf diese Einrede zurückgreifen, um sicherzustellen, dass ihre Verträge erfüllt werden. Dies schafft Vertrauen und Transparenz auf den Kapitalmärkten und unterstützt eine faire und gerechte Abwicklung von Transaktionen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten veröffentlicht Eulerpool.com das weltweit größte und beste Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten. Hier finden Investoren umfassende Informationen zu Begriffen wie Einrede des nichterfüllten Vertrags und viele andere Fachbegriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto. Unser Glossar ist sorgfältig recherchiert und bietet präzise Definitionen, die unseren Nutzern einen klaren Einblick in die komplexen Finanzmärkte ermöglichen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar zu erhalten und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand in Bezug auf die wichtigsten Begriffe und Konzepte in den Kapitalmärkten.Evokation
Evokation beschreibt einen bedeutenden Aspekt im Zusammenhang mit dem Handel von Finanzinstrumenten. Diese Handelsstrategie beruht auf der Annahme, dass die Aktivitäten von Marktteilnehmern bestimmte Reaktionen von anderen Marktteilnehmern hervorrufen können....
Einzahlung
"Einzahlung" ist ein technischer Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Vorgang der Geldüberweisung oder des Geldtransfers auf ein Konto, Konto oder Wertpapierkonto in einer finanziellen...
Konjunkturprogramm
Konjunkturprogramm bezeichnet ein umfassendes Maßnahmenpaket, das von Regierungen oder Zentralbanken entwickelt wird, um die wirtschaftliche Aktivität anzukurbeln und auf eine positive Konjunktur abzuzielen. Es wird üblicherweise in Zeiten wirtschaftlicher Abschwünge...
Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung
Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung ist ein Begriff, der in der Wirtschaft häufig verwendet wird, um Programme oder Initiativen zu beschreiben, die darauf abzielen, die Beschäftigung zu fördern und die Arbeitslosigkeit zu...
Nullregelung
Nullregelung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig Anwendung findet und sich auf eine Regelung bezieht, die das Ertragspotenzial einer Anlage auf null begrenzt. Eine Nullregelung wird häufig in...
Behinderten-Pauschbetrag
With unrivaled dedication to assisting and informing investors in the dynamic realm of capital markets, Eulerpool.com is proud to present an all-encompassing glossary revealing the intricate terminologies surrounding stocks, loans,...
Teilnehmerbetrieb
Teilnehmerbetrieb bezieht sich auf eine spezifische Organisationsstruktur, die in der Finanzbranche, insbesondere im Bereich des Wertpapierhandels, verwendet wird. Dieser Begriff wird vor allem im Kontext von Börsen und anderen Handelsplattformen...
notarieller Kaufpreis
Definition: Notarieller Kaufpreis Der Begriff "notarieller Kaufpreis" bezieht sich auf den Betrag, der in einem Immobilienkaufvertrag zwischen Käufer und Verkäufer vereinbart wird und von einem Notar beurkundet wird. Diese Form der...
Workflow Management System
Ein Workflow-Management-System (WMS) ist eine softwarebasierte Lösung, die bei der effizienten Planung, Überwachung und Verwaltung von Arbeitsabläufen in einem Unternehmen oder einer Organisation unterstützt. Es automatisiert und optimiert die Prozesse...
Lohnersatz
Lohnersatz: Definition, Bedeutung und Verwendung in der Kapitalmarktindustrie Lohnersatz ist ein Fachbegriff, der in der Kapitalmarktindustrie, insbesondere in Bezug auf Einkommensverluste und finanzielle Absicherungen, Verwendung findet. Im Allgemeinen bezieht sich der...