Einzelbesteuerung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Einzelbesteuerung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Einzelbesteuerung ist ein steuerliches Konzept, welches die individuelle Besteuerung von Einkommen auf persönlicher Ebene betrifft.
Es bezieht sich insbesondere auf die Besteuerung von Kapitalerträgen, wie Zinseinkünften aus Anleihen oder Dividenden aus dem Besitz von Aktien. Im Rahmen der Einzelbesteuerung werden Kapitalerträge auf den Namen des einzelnen Investors lautende Steuererklärungen bearbeitet, wodurch individuelle Einkommensteuerverpflichtungen entstehen. Im Gegensatz dazu steht die dualistische oder konsolidierte Besteuerung, bei der Kapitalerträge auf Unternehmensebene besteuert werden. Einzelbesteuerung bietet Investoren die Möglichkeit, ihre individuellen steuerlichen Verbindlichkeiten zu modellieren und zu verwalten. Durch die Buchhaltung und Dokumentation von Kapitalerträgen können Investoren ihre Steuerlast genau analysieren und planen. In Deutschland unterliegen Kapitalerträge aus Wertpapieren grundsätzlich der Abgeltungsteuer. Diese wird pauschal mit 25 % (zzgl. Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer) erhoben. Es besteht jedoch die Möglichkeit, sich von der Abgeltungsteuer befreien zu lassen und stattdessen die Einzelbesteuerung zu wählen, wenn dies aus steuerlichen Gründen von Vorteil ist. Einzelbesteuerung ermöglicht es Investoren auch, bestimmte steuerliche Vergünstigungen wie den Verlustvortrag und den Sparerpauschbetrag zu nutzen. Ein Verlustvortrag ermöglicht es einem Investor, Verluste gegen zukünftige Kapitalgewinne zu verrechnen und dadurch seine Steuerlast zu reduzieren. Der Sparerpauschbetrag wiederum ermöglicht es einem Investor, einen bestimmten Betrag an Kapitalerträgen steuerfrei zu erhalten. Bei der Planung von Investitionen ist es wichtig, die steuerlichen Aspekte der Einzelbesteuerung zu berücksichtigen. Eine sorgfältige Berechnung der individuellen Steuerbelastung kann zu einer effizienteren Verwaltung und einem besseren Verständnis der steuerlichen Auswirkungen führen.Einlagen
Einlagen sind eine wichtige Komponente des Finanzsystems und beziehen sich auf Gelder, die von privaten Einzelpersonen, Unternehmen oder anderen Organisationen auf Bankkonten eingezahlt werden. Diese Konten können als sichere Aufbewahrungsorte...
Vergabeliste
Die Vergabeliste ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren. Es handelt sich um eine Liste von Wertpapieren, die von einem Emittenten zum...
Personal Selling
Persönlicher Verkauf bezieht sich auf den direkten Verkauf von Waren oder Dienstleistungen durch einen Verkäufer an potenzielle Kunden. Dies ist eine gezielte Verkaufsstrategie, bei der der Verkäufer persönlichen Kontakt herstellt,...
GATT-Zollwert-Kodex
Der GATT-Zollwert-Kodex ist ein wichtiger Begriff im internationalen Handel, insbesondere im Rahmen des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT). Dieser Kodex legt die Methoden zur Bewertung von Waren fest, die über...
INN
INN (Internationale Normierte Nummer) ist ein international anerkannter Identifizierungscode, der zur eindeutigen Kennzeichnung von juristischen Personen in verschiedensten Finanztransaktionen verwendet wird. Diese einzigartige alphanumerische Kombination besteht aus 12 Stellen und...
Zuwachssteuern
Zuwachssteuern sind steuerliche Abgaben, die auf die Vermehrung des Vermögens oder Einkommens einer Person oder eines Unternehmens erhoben werden. Sie sind eine Form der direkten Steuern, die regelmäßig auf Gewinne,...
Beitreibungskosten
Die Beitreibungskosten sind ein wichtiger Bestandteil im Bereich der Risikobewertung von Kapitalanlagen und beziehen sich speziell auf die Kosten, die bei der Einforderung von ausstehenden Schulden entstehen. Dieser Begriff findet...
Rückbehaltungsrecht
Als Teil unseres umfassenden Glossars für Investoren an den Kapitalmärkten erstellen wir die weltweit beste und größte Sammlung von Fachbegriffen für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar wird...
Zeichnungsprospekt
Zeichnungsprospekt - Professionelle Definition und Bedeutung Ein Zeichnungsprospekt ist ein umfassendes und rechtsverbindliches Dokument, das von Unternehmen herausgegeben wird, um potenziellen Investoren alle erforderlichen Informationen über ein Wertpapierangebot zur Verfügung zu...
Verwaltungsreform
Verwaltungsreform ist ein Begriff, der sich auf einen Prozess bezieht, bei dem strukturelle, organisatorische und rechtliche Änderungen in der Verwaltung eines Landes oder einer Institution vorgenommen werden, um Effizienz, Transparenz...