Eulerpool Premium

Einzelvollmacht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Einzelvollmacht für Deutschland.

Einzelvollmacht Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Einzelvollmacht

Definition von "Einzelvollmacht": Die Einzelvollmacht, auch bekannt als Vollmacht zur Einzelverfügung über Vermögenswerte, ist ein rechtliches Instrument, das einem bevollmächtigten Einzelnen die Befugnis verleiht, im Namen einer anderen Person oder einer juristischen Einheit bestimmte Finanztransaktionen durchzuführen.

Diese Art der Vollmacht ist in den Kapitalmärkten weit verbreitet und spielt eine wesentliche Rolle bei der Verwaltung von Vermögenswerten, insbesondere in Bezug auf Investitionen in Wertpapiere, Anleihen und andere finanzielle Instrumente. Die Einzelvollmacht ermöglicht es einem Bevollmächtigten, im Namen des Vollmachtgebers spezifizierte Transaktionen durchzuführen, ohne dass eine zusätzliche Zustimmung erforderlich ist. Die Transaktionen können den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, das Abschließen von Kreditverträgen, die Unterzeichnung von Verträgen oder die Platzierung von Aufträgen auf dem Geldmarkt oder im Bereich der Kryptowährungen umfassen. Eine solche Vollmacht stellt sicher, dass der Bevollmächtigte über die notwendigen Befugnisse verfügt, um im bestmöglichen Interesse des Vollmachtgebers zu handeln. Die Einzelvollmacht kann befristet oder dauerhaft sein und wird durch entsprechende rechtliche Vereinbarungen, wie beispielsweise eine Vollmachtsurkunde oder einen Vertrag, festgelegt. Im Bereich der Kapitalmärkte ist eine Einzelvollmacht für institutionelle Anleger, wie Investmentfonds, Pensionskassen und Versicherungsgesellschaften, von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglicht es diesen Institutionen, effektiv und effizient Vermögenswerte zu verwalten, indem sie autorisierten Personen erlaubt, im Namen der Organisation auf den Märkten zu agieren. Eulerpool.com bietet eine umfangreiche Glossar-Sammlung, einschließlich einer detaillierten Erklärung von "Einzelvollmacht" und anderen relevanten Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit hochwertigen Inhalten und einer benutzerfreundlichen Oberfläche hilft Eulerpool.com Investoren dabei, ihr Verständnis der Finanzmärkte zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Bitte beachten Sie, dass sich diese Definition auf grundlegende rechtliche Konzepte bezieht und keine individuelle Rechtsberatung darstellt. Bei spezifischen Fragen oder Bedenken im Zusammenhang mit Einzelvollmachten empfehlen wir Ihnen, sich an einen qualifizierten Rechtsanwalt oder eine entsprechende Fachperson zu wenden.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

PRIPS

PRIPS (Packaged Retail and Insurance-Based Investment Products) ist ein Regelwerk der Europäischen Union, das darauf abzielt, den Anlegerschutz bei verpackten Anlageprodukten und versicherungsbasierten Investmentprodukten zu verbessern. Die PRIPS-Verordnung trat am...

Lucky Buy

Definition of "Lucky Buy" ("Glückskauf"): Ein "Lucky Buy" ("Glückskauf") bezieht sich auf den Erwerb einer Anlage, bei dem der Investor unerwartet von einer außergewöhnlich günstigen Kaufmöglichkeit profitiert. Dieser Begriff wird häufig...

Verschulden

Verschulden ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Konzept der Verschuldung zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Situation, in der eine Person, ein Unternehmen oder...

Jugendhilfe

Jugendhilfe: Definition und Bedeutung für Kapitalmarktinvestoren Die Jugendhilfe ist eine bedeutende Säule des deutschen Sozialsystems und spielt auch im Kontext der Kapitalmarktinvestitionen eine wesentliche Rolle. Als Begriff umfasst die Jugendhilfe alle...

endfälliges Darlehen

Endfälliges Darlehen oder auch Fälligkeitsdarlehen ist eine Form von Kredit oder Darlehen, bei der der gesamte Hauptbetrag oder die Kapitalzahlung am Ende der Laufzeit fällig wird. Anders als bei herkömmlichen...

Fließproduktion

Die Fließproduktion ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein Produktionsverfahren, das auf effizienten Arbeitsabläufen und einem kontinuierlichen Fluss von Waren und Dienstleistungen basiert....

Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG)

Die Definition des Begriffs "Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG)" ist ein essenzieller Beitrag zur Kenntnis und Verständnis des deutschen Kapitalmarktes. Das EHUG ist ein deutsches...

Cross Selling

Glossar: Cross Selling Im Bereich des Kapitalmarkts und insbesondere in Bezug auf den Handel mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, ist das sogenannte Cross Selling eine beeindruckende und effektive Vertriebsstrategie....

CISG

Definition: "CISG" (Convention on Contracts for the International Sale of Goods) ist ein internationaler Vertrag, der harmonisierte Regeln für den grenzüberschreitenden Handel mit Waren festlegt. Es ist ein rechtlicher Rahmen,...

Netzwerk der Wettbewerbsbehörden

Netzwerk der Wettbewerbsbehörden definiert das Zusammenschluss von nationalen, regionalen und internationalen Wettbewerbsbehörden auf der ganzen Welt, die zusammenarbeiten, um einen fairen und effektiven Wettbewerb in den globalen Kapitalmärkten zu gewährleisten....