Euro Overnight Index Average Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Euro Overnight Index Average für Deutschland.
Euro OverNight Index Average (EONIA) ist ein wichtiger Zinssatz, der als Referenz für den europäischen Geldmarkt und die kurzfristige Geldbeschaffung von Banken dient.
Als ein täglicher gewichteter Durchschnittszinssatz basiert EONIA auf den tatsächlichen Zinssätzen der Geldgeschäfte zwischen ausgewählten europäischen Banken. Es repräsentiert die durchschnittlichen Finanzierungskosten, zu denen sich Banken untereinander Geld über Nacht leihen können. Die European Money Markets Institute (EMMI) berechnet den EONIA und veröffentlicht den Zinssatz auf Tagesbasis. Durch die Verwendung des EONIA als Referenzsatz können Banken und andere Marktteilnehmer ihre kurzfristigen Finanztransaktionen bewerten und den Zinssatz für Übernachtgeldgeschäfte festlegen. Der EONIA wird als risikofreier Zinssatz betrachtet, da er auf unbesicherten Bankkrediten basiert und das Ausfallrisiko zwischen den teilnehmenden Banken aufgrund ihrer finanziellen Solidität als vernachlässigbar angesehen wird. Der Zinssatz wird somit als Maßstab für andere Finanzinstrumente verwendet, wie zum Beispiel Floating-Rate-Notes, die auf dem EONIA basieren. Im Jahr 2020 gab es jedoch eine wichtige Änderung in der Berechnungsmethode des EONIA. Aufgrund der Empfehlungen der Europäischen Zentralbank (EZB) wurde EONIA durch den Euro Short-Term Rate (€STR) ersetzt. Der €STR ist ein vollständig risikofreier Referenzzinssatz, der auf den tatsächlichen Finanzierungskosten von Euro-Geschäften basiert, die von europäischen Banken über Nacht abgeschlossen werden. Mit dieser Änderung soll der €STR als bevorzugter Zinssatz für den Geldmarkt in der Europäischen Union dienen. Trotz der Einführung des €STR bleibt der EONIA für historische Vergleiche und als Benchmark für Termingeldgeschäfte relevant. Auch wenn der EONIA nicht mehr die Hauptreferenz für den Geldmarkt darstellt, sollten Investoren immer noch seine Definition und Auswirkungen auf bestimmte Finanzinstrumente verstehen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Eulerpool.com ist Ihre vertrauenswürdige Quelle für umfassende Informationen zum EONIA und anderen wichtigen Begriffen des Kapitalmarkts, in den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Krypto. Unsere Plattform bietet eine benutzerfreundliche und intuitive Benutzeroberfläche, die es Ihnen ermöglicht, problemlos nach Fachbegriffen zu suchen und detaillierte Erklärungen zu finden. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und erweitern Sie Ihr Finanzwissen!Fertigungsendkostenstellen
Fertigungsendkostenstellen sind interne Einheiten in einem Unternehmen, die für die Berechnung der indirekten Produktionskosten verantwortlich sind. Diese Kostenstellen übernehmen eine entscheidende Rolle bei der Ermittlung des Gemeinkostenanteils einzelner Produkte oder...
Ablauforganisation
Die Ablauforganisation ist eine wesentliche Komponente für Unternehmen in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des Aktienhandels, der Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie bezieht sich auf die strategische Planung und...
Vermieter
Der Begriff "Vermieter" ist im Zusammenhang mit der Investition in Immobilien von großer Bedeutung. Ein Vermieter ist eine Person, die eine Immobilie besitzt und diese gegen eine Mietzahlung an einen...
Versicherungsaufsicht (VA)
Versicherungsaufsicht (VA) ist der deutsche Begriff für Versicherungsaufsichtsbehörden. Es handelt sich um eine staatliche Institution, die für die umfassende Überwachung und Regulierung des Versicherungsmarktes zuständig ist. Die VA hat die...
Tarifgebiet
Tarifgebiet ist ein Begriff aus dem Bereich der öffentlichen Verkehrsmittel und bezieht sich auf die geografische Aufteilung des Nahverkehrsnetzes in verschiedene Tarifzonen. Diese Zonen dienen als Grundlage für die Festlegung...
Free Delivered
"Free Delivered" - Eine SEO-optimierte Definition im Bereich der Kapitalmärkte auf Eulerpool.com: Der Begriff "Free Delivered" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf den reibungslosen und unkomplizierten Austausch von Wertpapieren, wobei der...
internationale Unternehmensnetzwerke
Internationale Unternehmensnetzwerke ist ein Begriff, der sich auf die komplexen Verbindungen und Beziehungen zwischen Unternehmen bezieht, die über nationale Grenzen hinweg operieren. Diese Netzwerke können aus Tochtergesellschaften, Joint Ventures, strategischen...
Lagerstatistik
Lagerstatistik ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Prozess der Aufzeichnung und Analyse von Lagerbeständen in Unternehmen und Investmentportfolios zu beschreiben. Diese Daten dienen als...
Schleier der Unwissenheit
Der Begriff "Schleier der Unwissenheit" oder auch "Slawoj-Zizek-Paradox" ist ein Konzept, das in der Finanzwelt verwendet wird, um auf die Unsicherheiten und Risiken hinzuweisen, die Anleger beim Investieren in Kapitalmärkte...
Importzertifikat
Ein Importzertifikat bezieht sich auf ein offizielles Dokument, das von Regierungsbehörden ausgestellt wird, um den Import bestimmter Waren in ein Land zu genehmigen. Es handelt sich um einen wesentlichen Bestandteil...