Eulerpool Premium

Europäisches Parlament Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Europäisches Parlament für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Europäisches Parlament

"Europäisches Parlament" ist das gesetzgebende Organ der Europäischen Union (EU), das die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus den 27 Mitgliedstaaten vertritt.

Es wurde 1952 als Europäische Parlamentarische Versammlung gegründet und hat seitdem einen erheblichen Einfluss auf die politischen Entscheidungen innerhalb der EU. Das Europäische Parlament, dessen Mitglieder als Abgeordnete bezeichnet werden, hat seinen Sitz in Straßburg, Frankreich, und veranstaltet monatlich Sitzungen, um über Gesetzesentwürfe zu diskutieren und abzustimmen. Die Abgeordneten werden alle fünf Jahre von den Bürgerinnen und Bürgern der Mitgliedstaaten gewählt und repräsentieren somit deren Interessen auf europäischer Ebene. Die Hauptfunktion des Europäischen Parlaments besteht darin, EU-Rechtsakte zu verabschieden oder abzulehnen. Im Rahmen des ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens arbeitet es eng mit dem Rat der Europäischen Union zusammen, um Gesetze zu erlassen, die das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger in den Mitgliedstaaten beeinflussen. Das Europäische Parlament hat auch das Recht, den Präsidenten der Europäischen Kommission zu wählen und über das Budget der EU zu entscheiden. Darüber hinaus spielt das Europäische Parlament eine wichtige Rolle bei der Aufsicht über die Exekutive der EU. Es überwacht die Arbeit der Europäischen Kommission und kann diese zur Rechenschaft ziehen, falls sie gegen EU-Recht oder ihre Zuständigkeiten verstößt. Es führt Anhörungen mit Kommissionsmitgliedern und anderen hochrangigen EU-Beamten durch, um sicherzustellen, dass die Exekutive transparent und verantwortungsbewusst handelt. Als zentrale Institution der EU ist das Europäische Parlament ein wichtiger Akteur im politischen Prozess, insbesondere in Bezug auf Fragen wie Wirtschaft, Handel, Umwelt, Menschenrechte und vieles mehr. Es trägt zur Förderung des europäischen Integrationsprozesses bei und stärkt die demokratische Legitimität der Entscheidungen, die auf europäischer Ebene getroffen werden. In der Welt der Kapitalmärkte ist das Europäische Parlament von großer Bedeutung, da viele seiner Entscheidungen und Gesetze einen direkten Einfluss auf den Finanzsektor, einschließlich Aktien, Anleihen und Krypto, haben können. Investoren und Marktteilnehmer sollten daher die Aktivitäten des Europäischen Parlaments im Auge behalten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können und potenzielle Auswirkungen auf ihre Investitionen richtig einzuschätzen. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfangreiche Glossar- und Lexikonressource, in der Fachbegriffe wie "Europäisches Parlament" und andere wichtige Begriffe des Kapitalmarkts erklärt werden. Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Finanzmarkt zu informieren und Ihr Wissen zu erweitern. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unsere Lexikonartikel lesen und nutzen Sie sie als Leitfaden für Ihre Investitionsstrategien.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Produkthaftpflichtversicherung

Produkthaftpflichtversicherung ist eine Versicherungspolice, die Unternehmen gegen finanzielle Verluste durch Haftungsansprüche im Zusammenhang mit schadhaften oder fehlerhaften Produkten absichert. Diese Form der Versicherung bietet einen wichtigen Schutz für Unternehmen in...

Portfolio-Effekt

Der Portfolio-Effekt ist ein Konzept der modernen Portfolio-Theorie, welches sich mit der Risikominderung von Investitionen durch Diversifikation befasst. In der Praxis bedeutet das, dass Anleger ihr Geld auf verschiedene Anlageklassen...

Einfuhrumsatzsteuer (EUSt)

Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) ist ein wichtiges Konzept in der Welt des internationalen Handels und der Kapitalmärkte. Diese Steuer, die auch als Importumsatzsteuer bekannt ist, wird erhoben, wenn Waren in ein Land...

Gesundheitswerbung

Definition of "Gesundheitswerbung": Gesundheitswerbung ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und bezieht sich speziell auf Werbemaßnahmen, die Unternehmen im Gesundheitswesen einsetzen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Das...

OHIM

OHIM steht für "Office for Harmonization in the Internal Market", auf Deutsch "Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt". Es handelt sich um ein Organ der Europäischen Union mit Sitz in Alicante, Spanien....

Arbeitssicherstellungsgesetz

Arbeitssicherstellungsgesetz: Definition und Bedeutung Das Arbeitssicherstellungsgesetz ist ein bedeutendes Gesetz in Deutschland, das die Sicherstellung der Arbeitnehmerrechte und -sicherheit in verschiedenen Branchen und Sektoren regelt. Es ist eine wichtige rechtliche Grundlage,...

innere Priorität

Innere Priorität ist ein Begriff aus dem Bereich der Wertpapierabwicklung, der die Rangordnung von Transaktionen bei der Erfüllung von Aufträgen beschreibt. Bei Wertpapiertransaktionen können verschiedene Aufträge gleichzeitig vorliegen, die zur...

Reisekostenmethode

Die Reisekostenmethode ist ein Konzept, das in der Finanzwelt verwendet wird, um die Kosten zu berechnen, die im Zusammenhang mit Reisen und Geschäftsreisen anfallen. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen und...

Branded Goods

Markenware bezieht sich auf Produkte, die unter einem spezifischen Markennamen verkauft werden und eine hohe Wiedererkennung und Reputation auf dem Markt genießen. Diese Waren zeichnen sich durch ihre einzigartige Qualität,...

Wahrnehmungsraum

Der Begriff "Wahrnehmungsraum", auch als "Perceptual Space" bekannt, bezieht sich auf ein Konzept in den Kapitalmärkten, das die individuelle Wahrnehmung und Interpretation von Informationen durch Investoren beschreibt. Es bezeichnet den...