Feststellung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Feststellung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Feststellung (engl.
Appraisal) ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem der Wert einer bestimmten Anlage oder eines Vermögenswerts ermittelt wird. Dieser Wert wird durch eine Bewertung bestimmt, die auf verschiedenen Faktoren basiert, einschließlich historischer Leistungsdaten, Fundamentaldaten und Marktbedingungen. Die Feststellung ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Entscheidung über den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten. Im Allgemeinen umfasst der Feststellungsprozess die Analyse von Finanzberichten, Unternehmensdaten und anderen relevanten Informationen, um den aktuellen oder potenziellen Wert einer bestimmten Investition zu ermitteln. Dabei werden verschiedene Bewertungsmethoden verwendet, wie beispielsweise die Vergleichsmethode, die Ertragswertmethode oder die Liquidationswertmethode. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und kann je nach Art des Vermögenswerts oder der Anlage angewendet werden. Die Feststellung ist besonders wichtig für Investoren, die den genauen Wert eines Vermögenswerts kennen müssen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Es ermöglicht ihnen, die Rentabilität und das Risiko ihrer Anlagen zu bewerten und ihre Portfoliostrategien entsprechend anzupassen. Darüber hinaus kann die Feststellung auch für Kreditgeber von Bedeutung sein, um den Wert von Sicherheiten zu bestimmen, die bei der Vergabe von Darlehen verwendet werden. Es ist wichtig anzumerken, dass die Feststellung sowohl eine quantitative als auch eine qualitative Untersuchung beinhalten kann. Während quantitative Faktoren, wie finanzielle Kennzahlen und Marktdaten, in der Regel besser messbar sind, können qualitative Faktoren, wie das Managementteam oder die Wettbewerbssituation, einen erheblichen Einfluss auf den Wert einer Investition haben. Insgesamt ist die Feststellung ein unverzichtbarer Schritt in der Finanzanalyse und im Anlageprozess. Sie ermöglicht es Investoren, potenzielle Chancen und Risiken besser zu verstehen und ihre Investitionsentscheidungen auf einer soliden Grundlage zu treffen. Bei der Durchführung einer Feststellung ist es wichtig, auf aktuelle Markttrends und regulatorische Entwicklungen zu achten, um eine genaue und relevante Bewertung zu gewährleisten.Medialeiter
Der Begriff "Medialeiter" bezieht sich auf eine Führungsperson in einem Unternehmen, die für die Planung, Umsetzung und Überwachung der Marketing- und Werbestrategien in den Medien verantwortlich ist. Diese Position ist...
Controlled Ad Awareness Technique
Die "Controlled Ad Awareness Technique" ist eine effektive Methode zur Steuerung von Werbewahrnehmung und -erinnerung bei Investoren in den Kapitalmärkten. Diese Technik wird insbesondere im Rahmen von Aktien-, Kredit-, Anleihen-,...
Entscheidungsbaumverfahren
Entscheidungsbaumverfahren, auch als Entscheidungsbaumanalyse oder Baumdiagramm bezeichnet, ist eine analytische Methode, die in der Finanz- und Kapitalmarktforschung zur Vorhersage von Investitionsentscheidungen eingesetzt wird. Dieser Ansatz basiert auf der Verwendung von...
Betriebsvergleich
Der Betriebsvergleich ist eine wichtige Methode zur Analyse und Bewertung von Unternehmen in den Kapitalmärkten. Bei dieser Methode werden verschiedene Betriebe miteinander verglichen, um ihre Leistungsfähigkeit, Effizienz und Rentabilität zu...
Logik
"Logik" - Definition in German: Die Logik bezieht sich auf die systematische und kohärente Vernunftlehre, die das Denken und die Argumentation in der Finanzwelt und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte prägt....
Mineralgewinnungsrecht
Mineralgewinnungsrecht ist ein rechtlicher Begriff, der das Recht einer Person oder eines Unternehmens bezeichnet, Bodenschätze wie Metalle, Mineralien oder Steine aus bestimmten Gebieten zu gewinnen. Es handelt sich dabei um...
Spedition
Definition von "Spedition": Eine Spedition ist ein Unternehmen, das sich auf die Organisation und Durchführung von Transportdienstleistungen spezialisiert hat. Im Bereich des Kapitalmarktes bezieht sich der Begriff "Spedition" meist auf Firmen,...
Konsumhypothesen
"Konsumhypothesen" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der auf Deutsch wörtlich als "Verbrauchshypothesen" übersetzt wird. Es handelt sich hierbei um eine Theorie, die den Zusammenhang zwischen den Ausgaben der Verbraucher...
Beförderungsteuer
Beförderungsteuer bezieht sich auf eine deutsche Steuer, die auf bestimmte finanzielle Transaktionen erhoben wird. In der Regel wird diese Steuer auf den Verkauf oder die Übertragung von Wertpapieren wie Aktien,...
Voice over IP
Voice over IP (VoIP), auf Deutsch auch als "Internettelefonie" bezeichnet, ist eine innovative Kommunikationstechnologie, die es ermöglicht, Sprache und andere Medien über das Internet zu übertragen. Mit VoIP können Nutzer...