First Tier Supplier Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff First Tier Supplier für Deutschland.
Erster-Tier-Lieferant (First Tier Supplier) bezieht sich auf einen Lieferanten oder eine Firma, die direkte Geschäftsbeziehungen zu einem Unternehmen in der Produktionskette unterhält.
Dieser Begriff wird häufig in der Wirtschaft und vor allem in der Automobilindustrie verwendet. Ein Erster-Tier-Lieferant beliefert das Hauptunternehmen, oft einen Original Equipment Manufacturer (OEM), mit Komponenten oder Bauteilen für die Endprodukte, die für den Verkauf bestimmt sind. Um als Erster-Tier-Lieferant zu gelten, müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein. Ein Erster-Tier-Lieferant muss in der Lage sein, die Produktionsanforderungen des Hauptunternehmens zu erfüllen und hat oft eine langfristige Geschäftsbeziehung aufgebaut. Die Qualität der Produkte oder Dienstleistungen eines Ersten-Tier-Lieferanten hat einen direkten Einfluss auf die Qualität der Endprodukte des Hauptunternehmens. Daher wird von Ersten-Tier-Lieferanten erwartet, dass sie strenge Qualitätsstandards einhalten und zuverlässige Lieferungen gewährleisten. Erste-Tier-Lieferanten spielen eine wesentliche Rolle in der Wertschöpfungskette eines Unternehmens. Sie sind für die Bereitstellung von hochwertigen Komponenten oder Dienstleistungen verantwortlich, die in die Produktion der Endprodukte des Hauptunternehmens einfließen. Dies kann beispielsweise die Lieferung von Motoren, Chassis oder elektronischen Bauteilen für Automobilhersteller umfassen. Die Auswahl eines zuverlässigen Ersten-Tier-Lieferanten ist von großer Bedeutung für ein Unternehmen, da sie direkte Auswirkungen auf Kosten, Qualität und Lieferzeiten haben kann. Unternehmen führen häufig Lieferantenaudits durch, um sicherzustellen, dass die Ersten-Tier-Lieferanten alle erforderlichen Anforderungen erfüllen. Dies umfasst in der Regel Überprüfungen der Produktionskapazitäten, Qualitätssicherungsprozesse und finanziellen Stabilität. In der Automobilindustrie sind Erste-Tier-Lieferanten oft große und etablierte Unternehmen, die über umfangreiche Erfahrung und Ressourcen verfügen. Sie sind essentielle Partner bei der Realisierung von innovativen Produkten und Technologien. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Ersten-Tier-Lieferanten und den Hauptunternehmen entsteht eine gegenseitige Abhängigkeit und das Streben nach exzellenter Qualität und Effizienz. Der Erster-Tier-Lieferant spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Lieferkette und hat einen erheblichen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung von Unternehmen und Volkswirtschaften. Die Auswahl eines zuverlässigen Ersten-Tier-Lieferanten ist somit von strategischer Bedeutung für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens in der globalen Wirtschaft.Bietzeit
"Bietzeit" ist ein wichtiger Begriff in Bezug auf Auktionen und Kapitalmärkten. Es bezieht sich speziell auf den Zeitrahmen, in dem potenzielle Käufer ihre Gebote abgeben können. Diese Bietzeit ist ein...
Vermeidungskostenansatz
Der Begriff "Vermeidungskostenansatz" bezieht sich auf eine Kostenberechnungsmethode, die in der Finanzwelt angewendet wird, um potenzielle Ausgaben zu ermitteln, die vermieden werden könnten, wenn bestimmte Maßnahmen ergriffen würden. Insbesondere bezieht...
Distributionswirtschaft
Distributionswirtschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Prozesse und Strukturen zu beschreiben, die mit dem Vertrieb und der Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen in den...
Materialbeistellung
Die Materialbeistellung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Sie bezieht sich auf die Bereitstellung von physischen oder virtuellen Materialien durch eine Vertragspartei im Rahmen eines Vertrags...
Gebührenordnung für Steuerberater
Die Gebührenordnung für Steuerberater, auch bekannt als StBGebV, ist ein essentielles rechtliches Instrument in Deutschland, das die Gebührenregelungen für Steuerberatungsdienstleistungen festlegt. Diese Verordnung wurde im Rahmen des Steuerberatungsgesetzes (StBerG) entwickelt...
REACH
REACH steht für "Registration, Evaluation, Authorisation, and Restriction of Chemicals" (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien) und ist eine Verordnung der Europäischen Union (EU), die den Schutz der menschlichen...
Authority to Purchase
Ermächtigung zum Kauf Die "Ermächtigung zum Kauf" ist ein Finanzbegriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese Begriffserklärung bietet Ihnen eine umfassende...
Belastungsermächtigung
Die Belastungsermächtigung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Finanztransaktionen und Bankdienstleistungen verwendet wird. Sie bezieht sich insbesondere auf die Ermächtigung einer Bank oder eines Finanzinstituts, eine bestimmte Geldsumme...
Nachfrage
Die Nachfrage ist ein fundamentaler Begriff in den Kapitalmärkten und gilt als wesentlicher Indikator für das Interesse der Investoren an bestimmten Wertpapieren oder Vermögenswerten. Sie beschreibt das Verhalten der Marktteilnehmer,...
Kaufscheinhandel
Kaufscheinhandel ist ein Konzept im Finanzwesen, das hauptsächlich im deutschen Markt verwendet wird. Es bezieht sich auf den Handel mit Wertpapieren durch den Erwerb von Kaufscheinen. Diese Kaufscheine sind schriftliche...

