Floor Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Floor für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "Floor" bezieht sich auf eine bestimmte Art von Option, die den Inhabern das Recht gibt, einen bestimmten Mindestpreis für ein Wertpapier festzulegen.
Im Wesentlichen stellt der Floor eine Absicherung gegen Kursverluste dar, indem er den Inhabern das Recht sichert, das Wertpapier zu einem vordefinierten Preis zu verkaufen, unabhängig davon, wie stark der Preis auf dem Markt gesunken ist. Ein Floor ist oft in Anleihen oder Derivaten enthalten und gibt den Anlegern die Sicherheit, dass ihr Anlagevermögen vor einem starken Kursverfall geschützt ist. Wenn der Marktpreis eines Wertpapiers unter den festgelegten Mindestpreis fällt, hat der Inhaber das Recht, das Wertpapier zum vereinbarten Preis zu verkaufen. Somit wird das Verlustrisiko begrenzt und potenzielle Gewinne können eingefahren werden, wenn der Marktpreis den Mindestpreis übersteigt. Der Floor wird typischerweise von Anlegern genutzt, die eine Abwärtsbewegung des Marktes erwarten oder ihre Portfolios gegen Kursverluste absichern möchten. Es ist wichtig anzumerken, dass der Floor eine begrenzte Laufzeit hat und dass der Inhaber der Option das Verkaufsrecht nicht nutzen muss, wenn der Marktpreis über dem Mindestpreis liegt. In diesem Fall kann der Inhaber entscheiden, das Wertpapier zu halten und von weiteren Kursgewinnen zu profitieren. Der Floor ist ein wichtiger Baustein bei der Risikomanagementstrategie vieler Investoren. Durch den Einsatz von Floors können Anleger Verluste minimieren und potenzielle Gewinne maximieren. Es ist ratsam, sich von einem qualifizierten Finanzberater beraten zu lassen, um die Risiken und Vorteile des Einsatzes von Floors im Rahmen eines Anlageportfolios zu bewerten. Bei Eulerpool.com stellen wir Ihnen ein umfassendes Glossar zur Verfügung, das mehrere tausend Fachbegriffe und Definitionen aus dem Bereich der Kapitalmärkte abdeckt. Unser Glossar ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle Investoren, die ihr Wissen erweitern und ihre Anlageentscheidungen auf fundiertem Fachwissen basieren möchten. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem Glossar und vielen weiteren erstklassigen Finanzinformationen zu erhalten.Einheitsbilanz
Einheitsbilanz ist eine buchhalterische Methode, die in Deutschland zur Erstellung des Jahresabschlusses von Unternehmen angewendet wird. Sie basiert auf dem Grundsatz der Einheitlichkeit der Bewertung und Gliederung der Vermögensgegenstände und...
Medialeiter
Der Begriff "Medialeiter" bezieht sich auf eine Führungsperson in einem Unternehmen, die für die Planung, Umsetzung und Überwachung der Marketing- und Werbestrategien in den Medien verantwortlich ist. Diese Position ist...
UBA
UBA ist die Abkürzung für "Übergabe- und Abnahmeprotokoll" und bezieht sich auf ein wichtiges Dokument, das im Immobilienwesen verwendet wird. Es handelt sich um einen schriftlichen Bericht über den Zustand...
Rohstoffsteuer
Die Rohstoffsteuer, auch bekannt als Ressourcensteuer, ist eine spezifische Form der Besteuerung, die sich auf die Gewinnung und den Verkauf von Rohstoffen bezieht. Sie wird von Regierungen eingeführt, um den...
Kleiderordnung
Kleiderordnung (Dress Code) ist ein festgelegter Rahmen für die angemessene Kleidung in einer bestimmten Umgebung oder Situation. In der professionellen Finanzwelt, insbesondere in den Kapitalmärkten, spielt die Kleiderordnung eine wichtige...
Intrinsischer Wert
Der intrinsische Wert ist eine fundamentale Bewertungsmethode für Aktien, die den inneren oder tatsächlichen Wert eines Unternehmens widerspiegelt. Dieser Wert wird auf der Grundlage der finanziellen Gesundheit, der zukünftigen Wachstumsaussichten...
Vorgangskette
Die Vorgangskette bezieht sich in der Kapitalmarktindustrie auf den systematischen Ablauf von aufeinanderfolgenden Vorgängen oder Prozessen, die zur Erfüllung eines bestimmten Ziels oder Ergebnisses führen. Sie ist ein grundlegender Aspekt...
Haushalts- und Familienstatistik
Haushalts- und Familienstatistik bezieht sich auf eine umfassende und systematische Erfassung von Daten über Haushalte und Familien innerhalb eines bestimmten geografischen Gebiets oder Landes. Diese statistischen Informationen sind von wesentlicher...
Flaggenrecht
Flaggenrecht bezieht sich auf das Recht, Arten von Wertpapieren zu emittieren oder auszugeben, die aufgrund ihrer Eigenschaften und Bedingungen verschiedene Anlegergruppen ansprechen. Diese Art von Recht gewährt dem Emittenten die...
Investitionskredit
Investitionskredit ist eine finanzielle Vereinbarung, bei der ein Kreditinstitut oder eine Bank einem Unternehmen oder einer Organisation Geldmittel bereitstellt, um langfristige Investitionen zu finanzieren. Diese Art von Krediten wird von...