Eulerpool Premium

Flurbereinigung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Flurbereinigung für Deutschland.

Flurbereinigung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Flurbereinigung

Definition of "Flurbereinigung": Flurbereinigung ist ein Begriff, der in der Landwirtschaft und Immobilienentwicklung verwendet wird.

Es ist ein Planungs- und Abwicklungsverfahren, das darauf abzielt, ländliche Gebiete effizienter und nachhaltiger zu nutzen. Bei der Flurbereinigung werden verschiedene landwirtschaftliche Grundstücke unter Berücksichtigung ökonomischer, sozialer und ökologischer Aspekte neu geordnet und strukturiert. Dieser Prozess umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen wie den Zusammenlegung von fragmentierten landwirtschaftlichen Flächen, die Straßen- und Wegebereinigung, die Neugestaltung von Entwässerungssystemen und die Schaffung von zusätzlichem Raum für Siedlungs- und Infrastrukturentwicklung. Flurbereinigung zielt darauf ab, die Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion zu erhöhen, die Nutzung landwirtschaftlicher Flächen zu optimieren und die Entwicklung ländlicher Gemeinden zu fördern. Durch die Verbesserung der Struktur und die Vereinfachung von Verwaltungsprozessen sollen Landwirte in die Lage versetzt werden, ihre Betriebe effektiver zu führen. Dieser Prozess wird in enger Zusammenarbeit zwischen den Landwirten, den örtlichen Gemeinden und den zuständigen Behörden durchgeführt. Die Durchführung einer Flurbereinigung erfordert eine sorgfältige Planung und Koordination, da verschiedene Interessen und Rechte berücksichtigt werden müssen, sowohl von Landwirten als auch von Eigentümern und Nutzern der betroffenen Grundstücke. Flurbereinigung ist ein wichtiges Instrument zur Verbesserung der Struktur des ländlichen Raums und zur Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft. Der Prozess trägt zur Steigerung der Effizienz, zur Schaffung von zusätzlichem Raum für andere Entwicklungsprojekte und zur Reduzierung von Umweltauswirkungen bei. Die erfolgreiche Durchführung einer Flurbereinigung kann zu einer langfristigen Stärkung der ländlichen Regionen beitragen und die Lebensbedingungen der dort ansässigen Gemeinschaften verbessern. Eulerpool.com bietet umfassende Informationen über Flurbereinigung und weitere relevante Begriffe im Zusammenhang mit der Landwirtschaft und Immobilienentwicklung in seinem umfangreichen Glossar für Investoren in Kapitalmärkte. Besuchen Sie unsere Webseite, um die neuesten Informationen und Analysen zu erhalten. Wir sind Ihr vertrauenswürdiger Partner für Finanzrecherchen und Fachwissen in der Finanzbranche.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Kompetenzabgrenzung

Definition of "Kompetenzabgrenzung": Die Kompetenzabgrenzung bezieht sich auf den Prozess der klaren Abgrenzung der Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten in einem bestimmten Bereich, insbesondere in Bezug auf die Kapitalmärkte. In diesem Kontext bezieht...

Erfinderehre

Erfinderehre ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Stolz und die Anerkennung zu beschreiben, die einer Person zuteilwerden, die eine wegweisende, innovative Idee oder Erfindung im...

Code

Code ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte verwendet wird, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Der Code dient dazu, eindeutige Kennungen für bestimmte Finanzinstrumente oder Unternehmen...

Patentverletzung

Patentverletzung - Definition und Bedeutung: Eine Patentverletzung bezieht sich auf die unbefugte Nutzung, Herstellung, Verkauf oder Verbreitung eines patentierten Produkts, Verfahrens oder einer Erfindung, ohne die vorherige Zustimmung des Patentinhabers. Dieses...

Ultimatumspiel

Das "Ultimatumspiel" ist ein Konzept aus der Spieltheorie, das in der Wirtschaft und Finanzwelt weit verbreitet ist. Es untersucht das Verhalten von rationalen Akteuren in Verhandlungssituationen, insbesondere bei der Aufteilung...

Energiemanagement

Titel: Energiemanagement – Effiziente und nachhaltige Steuerung von Energie in Unternehmen Einführung Im heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld gewinnt das Energiemanagement zunehmend an Bedeutung. Es handelt sich dabei um einen ganzheitlichen Ansatz zur effizienten...

Zeitrente

Die Zeitrente ist eine finanzielle Auszahlung, die regelmäßig über einen bestimmten Zeitraum hinweg geleistet wird. Sie wird oft im Zusammenhang mit Renten- oder Vorsorgeplänen genutzt und ermöglicht es dem Empfänger,...

Vermächtnis

Vermächtnis ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Erbrecht verwendet wird, um eine besondere Art des Testaments anzuzeigen. Es handelt sich um eine Verfügung, durch die ein Erblasser einen oder...

Sichtzahlungsakkreditiv

Sichtzahlungsakkreditiv - Definition und Erklärung Ein Sichtzahlungsakkreditiv ist eine bekannte Zahlungsform im internationalen Handel. Es handelt sich um ein finanztechnisches Instrument, das üblicherweise von Käufern verwendet wird, um sich gegen das...

Altersfreibetrag

Der Altersfreibetrag bezieht sich auf die steuerliche Freigrenze, die deutschen Steuerzahlern im Hinblick auf ihre Renteneinkünfte gewährt wird. Dieser Freibetrag gilt für Personen, die das Rentenalter erreicht haben und somit...