Forwards Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Forwards für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Forwards sind Finanzinstrumente, die es Investoren ermöglichen, Vermögenswerte zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen.
Sie sind Verträge, in denen der Käufer und der Verkäufer sich auf den Preis und das Datum des Vermögenswerts einigen. Im Gegensatz zu Optionen gibt es bei Forwards keine Wahlmöglichkeit. Der Vertrag muss zu einem festgelegten Zeitpunkt erfüllt werden. Forwards werden meist von Unternehmen genutzt, um sich gegen zukünftige Preisänderungen von Rohstoffen, Währungen oder Zinssätzen abzusichern. Auf der anderen Seite werden sie auch von Spekulanten genutzt, um von zukünftigen Preisveränderungen zu profitieren. Die Preisfindung bei Forwards basiert auf dem aktuellen Marktpreis des Vermögenswertes sowie der erwarteten Preisänderung bis zum Erfüllungsdatum. Die Parteien können sich auf den Preis und das Datum nach ihren individuellen Bedürfnissen einigen. Es gibt keine standardisierten Kontrakte wie bei Futures. Forwards werden meist außerbörslich (over-the-counter) gehandelt, was bedeutet, dass die Verträge direkt zwischen den Parteien abgeschlossen werden. Es gibt auch börsengehandelte Forwards, jedoch sind diese eher selten. Typischerweise werden Forwards zwischen Banken oder spezialisierten Finanzunternehmen gehandelt. Obwohl Forwards eine Absicherung gegen Preisänderungen bieten, können sie auch Risiken für die Anleger mit sich bringen. Wenn der Marktpreis des Vermögenswertes sich anders entwickelt, als zuvor erwartet, kann der Käufer des Forwards eine höhere Summe für den Vermögenswert zahlen, als es am Markt tatsächlich kostet. Forwards können auch im Bereich von Kryptowährungen wie Bitcoin genutzt werden. Einige Unternehmen haben den Handel mit Bitcoin-Forwards gestartet, um sich gegen Preisschwankungen abzusichern oder von ihnen zu profitieren. Insgesamt sind Forwards ein nützliches Instrument, um sich gegen Preisänderungen abzusichern oder von ihnen zu profitieren. Sie sind jedoch mit Risiken verbunden und sollten nur von erfahrenen Anlegern genutzt werden, die die Risiken kennen und einschätzen können.Algo-Trading
Algo-Trading, auch bekannt als algorithmisches Handeln oder automatisiertes Handeln, ist die Verwendung fortschrittlicher Computerprogramme, um Handelsaufträge unter Berücksichtigung zahlreicher Variablen und Kriterien schnell auszuführen. Mit Algo-Trading können Investoren und Händler...
Vergehen
Definition: Vergehen ist ein juristischer Begriff, der sich auf strafbare Handlungen bezieht. Im deutschen Rechtssystem wird ein Vergehen als eine weniger schwerwiegende Straftat angesehen, im Gegensatz zu einem Verbrechen. Es ist...
Reisevertrag
Reisevertrag - Definition und Bedeutung Der Begriff "Reisevertrag" bezieht sich auf eine spezifische rechtliche Vereinbarung zwischen einem Reiseveranstalter und einem Reisenden. In diesem Vertrag werden alle Details im Zusammenhang mit einer...
uneingeschränktes Zufallsstichprobenverfahren
"Uneingeschränktes Zufallsstichprobenverfahren" ist ein statistisches Verfahren zur Auswahl von Stichproben in der finanzwirtschaftlichen Forschung und Analyse. Es wird auch als "randomisierte Stichprobe" bezeichnet und ist eine grundlegende Methode, um Daten...
Modellbank
Modellbank bezeichnet eine Bank, die als Modell dient oder als Musterbeispiel für andere Banken fungiert. Das Konzept der Modellbank zielt darauf ab, bewährte Praktiken, Verfahren und Geschäftsmodelle zu identifizieren und...
Kostenkennzahlen
Kostenkennzahlen sind ein wesentlicher Bestandteil der Finanzanalyse und spielen eine zentrale Rolle bei der Bewertung von Unternehmen und deren finanzieller Leistungsfähigkeit. Diese Kennzahlen liefern wichtige Informationen über die Kostenstruktur eines...
Defined Benefit
Definierte Leistung Die definierte Leistung ist ein Konzept im Bereich der betrieblichen Altersversorgung, das Unternehmen einsetzen, um ihren Mitarbeitern eine feste Einkommensquelle im Ruhestand zu bieten. Im Rahmen dieses Systems wird...
Agent-Based-Modelle
Agentenbasierte Modelle sind ein Ansatz zur Modellierung und Analyse von komplexen Systemen, bei denen das Verhalten von individuellen Akteuren im Vordergrund steht. In diesen Modellen werden die Akteure als autonome...
Proof of Work
Proof of Work (PoW) ist ein Konsensmechanismus für Blockchain-Netzwerke. Es handelt sich um ein sehr beliebtes Verfahren, das insbesondere in der Kryptowährungsbranche weit verbreitet ist. Bei diesem Verfahren muss ein...
Zusammenschlusskontrolle
Zusammenschlusskontrolle - Definition und Bedeutung im Finanzsektor Die Zusammenschlusskontrolle, auch bekannt als Fusion Control, beschreibt ein wichtiger Bestandteil des deutschen regulatorischen Rahmens für Unternehmenszusammenschlüsse und Übernahmen. Im Kapitalmarktumfeld bezieht sich dieser...