Eulerpool Premium

Forwards Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Forwards für Deutschland.

Forwards Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Forwards

Forwards sind Finanzinstrumente, die es Investoren ermöglichen, Vermögenswerte zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen.

Sie sind Verträge, in denen der Käufer und der Verkäufer sich auf den Preis und das Datum des Vermögenswerts einigen. Im Gegensatz zu Optionen gibt es bei Forwards keine Wahlmöglichkeit. Der Vertrag muss zu einem festgelegten Zeitpunkt erfüllt werden. Forwards werden meist von Unternehmen genutzt, um sich gegen zukünftige Preisänderungen von Rohstoffen, Währungen oder Zinssätzen abzusichern. Auf der anderen Seite werden sie auch von Spekulanten genutzt, um von zukünftigen Preisveränderungen zu profitieren. Die Preisfindung bei Forwards basiert auf dem aktuellen Marktpreis des Vermögenswertes sowie der erwarteten Preisänderung bis zum Erfüllungsdatum. Die Parteien können sich auf den Preis und das Datum nach ihren individuellen Bedürfnissen einigen. Es gibt keine standardisierten Kontrakte wie bei Futures. Forwards werden meist außerbörslich (over-the-counter) gehandelt, was bedeutet, dass die Verträge direkt zwischen den Parteien abgeschlossen werden. Es gibt auch börsengehandelte Forwards, jedoch sind diese eher selten. Typischerweise werden Forwards zwischen Banken oder spezialisierten Finanzunternehmen gehandelt. Obwohl Forwards eine Absicherung gegen Preisänderungen bieten, können sie auch Risiken für die Anleger mit sich bringen. Wenn der Marktpreis des Vermögenswertes sich anders entwickelt, als zuvor erwartet, kann der Käufer des Forwards eine höhere Summe für den Vermögenswert zahlen, als es am Markt tatsächlich kostet. Forwards können auch im Bereich von Kryptowährungen wie Bitcoin genutzt werden. Einige Unternehmen haben den Handel mit Bitcoin-Forwards gestartet, um sich gegen Preisschwankungen abzusichern oder von ihnen zu profitieren. Insgesamt sind Forwards ein nützliches Instrument, um sich gegen Preisänderungen abzusichern oder von ihnen zu profitieren. Sie sind jedoch mit Risiken verbunden und sollten nur von erfahrenen Anlegern genutzt werden, die die Risiken kennen und einschätzen können.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Umwelttechnologie

Umwelttechnologie ist ein Begriff, der den Einsatz von Technologien zur Lösung von Umweltproblemen beschreibt. Diese Probleme können die Umweltqualität beeinträchtigen, indem sie beispielsweise die Luft-, Wasser- oder Bodenqualität verschlechtern. Die...

Wiederaufnahme des Verfahrens

Wiederaufnahme des Verfahrens ("resumption of proceedings" in English) is a legal term that plays a significant role in the German capital markets. It refers to a legal process wherein a...

Beitragsbezogenheit

Beitragsbezogenheit wird im Finanzsektor verwendet, um die Eigenschaft einer Anlageklasse zu beschreiben, bei der Gewinne und Verluste anteilig zu den investierten Beiträgen der Anleger geteilt werden. Dieses Konzept ist besonders...

Markttransparenzstelle

Die Markttransparenzstelle (MTS) ist eine Einrichtung, die in Deutschland für die Gewährleistung von Markttransparenz im Wertpapierhandel zuständig ist. Sie wurde aufgrund der MiFID II-Richtlinie (Markets in Financial Instruments Directive) eingeführt,...

Schlussbeteiligung

"Schlussbeteiligung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezielle Art der Beteiligung bezieht, die am Ende einer Investitionsperiode oder eines Investmentfonds gewährt wird. Diese Beteiligung...

Beweiskraft der Bücher

"Beweiskraft der Bücher" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf die rechtliche Verbindlichkeit der Buchführung bezieht. Es bezeichnet die Fähigkeit der Bücher, als Beweismittel für...

Desinvestition

Definition: Desinvestition bezieht sich auf den strategischen Prozess, bei dem ein Unternehmen bestimmte Vermögenswerte oder Geschäftsbereiche reduziert oder vollständig verkauft. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, wie zum Beispiel der...

Zollbehörde

Zollbehörde: Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Zollbehörde, auch als Zollamt bekannt, ist eine spezialisierte staatliche Einrichtung, die für die Überwachung und Kontrolle des Warenverkehrs zwischen verschiedenen Ländern zuständig ist. Im...

Schuldtitel

Schuldtitel – Definition und Erklärung Ein Schuldtitel ist ein Finanzinstrument, das einem Gläubiger ein vertraglich vereinbartes Recht auf Rückzahlung einer Schuld durch den Schuldner gewährt. In der Welt der Kapitalmärkte werden...

Ausspannen

Definition of "Ausspannen": "Ausspannen" ist ein Begriff, der im Kapitalmarkt für die Maßnahme steht, Verbindlichkeiten zu reduzieren oder abzubauen, um das finanzielle Risiko zu mindern. Dieser Begriff findet vor allem Anwendung...