Freistellungserklärung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Freistellungserklärung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Freistellungserklärung bezeichnet eine rechtliche Erklärung, die von Aktionären abgegeben wird, um bei der Auszahlung von Dividenden und Erträgen aus Aktieninvestitionen von der Abführung von Kapitalertragsteuer befreit zu werden.
Diese Erklärung ermöglicht den Aktionären eine direkte Entgegennahme der Erträge und Dividenden, ohne dass die Quellensteuer automatisch einbehalten wird. Eine Freistellungserklärung ist insbesondere für Privatpersonen von großer Bedeutung, da sie ihnen ermöglicht, die volle Höhe ihrer Dividenden zu erhalten, ohne dass zusätzliche Steuern abgezogen werden. Dies ist besonders vorteilhaft für Personen, die keine Steuern zahlen oder deren Steuersatz niedriger ist als die Kapitalertragsteuer. Um eine Freistellungserklärung abzugeben, müssen Aktionäre bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie zum Beispiel ein Mindestbeteiligungszeitraum, eine bestimmte Anzahl von Anteilen oder eine bestimmte Steuersituation. Die genauen Anforderungen können je nach Land und Steuersystem variieren. Die Abgabe einer Freistellungserklärung sollte sorgfältig geprüft und vorbereitet werden. Aktionäre müssen die erforderlichen Formulare ausfüllen und gegebenenfalls entsprechende Nachweise erbringen. Es ist wichtig, dass die Erklärung korrekt und vollständig ist, da unvollständige oder falsche Erklärungen zu Steuerverpflichtungen führen können. Für institutionelle Anleger kann eine Freistellungserklärung ebenfalls von Bedeutung sein. Durch die Nutzung von Double-Taxation-Agreements (DBA) zwischen verschiedenen Ländern können sie in einigen Fällen ebenfalls von der Abführung von Kapitalertragsteuer befreit werden. Insgesamt ermöglicht die Freistellungserklärung Aktionären, die Erträge aus ihren Aktieninvestitionen effizienter zu nutzen und maximale Renditen zu erzielen. Sie ist ein wichtiges Instrument, um die steuerliche Belastung zu optimieren und den Anlegern mehr Flexibilität bei der Verwendung ihrer Dividenden zu bieten.Bewegungsrechnung
Bewegungsrechnung – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Bewegungsrechnung ist ein Konzept in den Kapitalmärkten, das die Analyse und Bewertung von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen erleichtert. Sie ermöglicht...
Lohnzuschlagsverfahren
Lohnzuschlagsverfahren beschreibt in der Kapitalmarktinvestition den Prozess der Berechnung und Zuweisung von Lohnzuschlägen in bestimmten Anlageinstrumenten. Dieses Verfahren ist insbesondere in Bezug auf Anleihen, Kredite und manchmal auch in Bezug...
Unified Growth Theory
Die Einheitliche Wachstumstheorie ist ein Konzept, das in der Wirtschaftswissenschaft entwickelt wurde, um das langfristige Wachstum von Volkswirtschaften zu erklären. Diese Theorie wurde von dem US-amerikanischen Ökonomen Robert Solow im...
Hidden Action
Verborgene Aktion Im Bereich der Finanzmärkte in Form von Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen kann eine "verborgene Aktion" auftreten. Dieser Begriff bezieht sich auf eine Situation, in der die...
Geschenk
Titel: Geschenk - Eine Definition für Investoren in Kapitalmärkten Definition: Ein Geschenk bezieht sich im Finanzkontext auf eine Transaktion, bei der Wertpapiere, Vermögenswerte oder Gelder ohne Gegenleistung von einer Partei an eine...
DAX 100
Die DAX 100 ist ein führender Aktienindex, der die Wertentwicklung der 100 größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland repräsentiert. Sie wird von der Deutschen Börse berechnet und veröffentlicht und ist eines...
Arbeitsförderungsgesetz (AFG)
Arbeitsförderungsgesetz (AFG) ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das sich auf die Förderung von Beschäftigung und Arbeitnehmerrechten konzentriert. Es wurde erstmals im Jahr 1969 verabschiedet und seither mehrmals überarbeitet, um...
Pensionsberater
Ein Pensionsberater ist ein Experte, der sich auf die Beratung von Privatpersonen und Unternehmen in Fragen der Altersvorsorge spezialisiert hat. Das Berufsbild des Pensionsberaters ist in Deutschland nicht geschützt, weshalb...
Logarithmusfunktion
Die Logarithmusfunktion ist eine mathematische Funktion, die in vielen Bereichen der Finanzwelt eine wichtige Rolle spielt. Sie ist ein grundlegendes Werkzeug für Investoren, um komplexe Berechnungen in Bezug auf Kapitalmärkte...
Kaufmann
Kaufmann ist ein Begriff aus dem deutschen Handelsrecht, der eine Person beschreibt, die ein Gewerbe betreibt. Ein Kaufmann ist verpflichtet, ein Handelsgewerbe zu führen und ist somit Teilnehmer am Handelsverkehr....