Fälligkeitshypothek Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fälligkeitshypothek für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Fälligkeitshypothek ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Krediten und Hypotheken.
Diese spezielle Art der Hypothek wird von Kreditgebern verwendet, um die Rückzahlung eines Darlehens zu vereinbaren. Bei einer Fälligkeitshypothek erfolgt die vollständige Rückzahlung des Darlehens zum vereinbarten Fälligkeitstermin. Im Vergleich zu anderen Arten von Hypotheken, wie beispielsweise variablen Hypotheken, bietet eine Fälligkeitshypothek eine feste und vorhersehbare Rückzahlungsstruktur. Dies ermöglicht den Kreditgebern eine umfassende Planung und Kontrolle über ihre finanziellen Mittel. Die Fälligkeitshypothek stellt eine Absicherung für den Kreditgeber gegen Zahlungsausfälle dar, da der Kreditnehmer verpflichtet ist, das Darlehen zum vereinbarten Zeitpunkt vollständig zurückzuzahlen. Diese Art der Hypothek bietet somit eine höhere Sicherheit für den Kreditgeber im Vergleich zu anderen Darlehensarten. Für den Kreditnehmer bietet eine Fälligkeitshypothek ebenfalls Vorteile. Durch die feste Rückzahlungsstruktur können sie ihre finanziellen Verpflichtungen besser planen und sicherstellen, dass sie das Darlehen zum vereinbarten Termin vollständig zurückzahlen können. Die Fälligkeitshypothek wird häufig auch als Endfälligkeitshypothek bezeichnet, da sie am Ende der Kreditlaufzeit vollständig zurückgezahlt wird. Im Gegensatz dazu stehen Hypotheken mit einer teilweisen Tilgung während der Laufzeit. Diese Kreditformen bieten dem Kreditnehmer die Möglichkeit, das Darlehen schrittweise zurückzuzahlen, was zu niedrigeren monatlichen Raten führt, jedoch auch mit höheren Zinskosten verbunden sein kann. Insgesamt ist die Fälligkeitshypothek ein wichtiges Instrument im Bereich der Kapitalmärkte, da sie sowohl für Kreditgeber als auch für Kreditnehmer eine klare und sichere Rückzahlungsstruktur bietet. Durch die klare Vereinbarung der Rückzahlungsbedingungen schafft sie Transparenz und Vertrauen zwischen den Vertragsparteien.Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums (PVÜ)
Die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums (PVÜ), auch bekannt als das Pariser Übereinkommen, ist ein internationales Abkommen, das den Schutz von geistigem Eigentum weltweit regelt. Es wurde erstmals...
Heiratsraten
"Heiratsraten" ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und insbesondere in der Finanzwelt verwendet wird, um die Zusammenhänge zwischen den Eheschließungsraten und wirtschaftlichen Faktoren zu beschreiben. Die Heiratsraten geben an,...
Außenanlagen
Außenanlagen sind ein wichtiger Bestandteil der immobilienwirtschaftlichen Investitionen. Dieser Begriff bezieht sich auf die landschaftsgestalterischen Elemente und Funktionen, die sich außerhalb eines Gebäudes oder Grundstücks befinden. Sie umfassen eine Vielzahl...
Kostenrechnungssysteme
Kostenrechnungssysteme sind hochentwickelte Methoden und Verfahren, die von Unternehmen eingesetzt werden, um ihre Kostenstruktur zu analysieren, zu überwachen und zu kontrollieren. Diese Systeme spielen eine entscheidende Rolle in der Finanzplanung...
Kostenkennzahlen
Kostenkennzahlen sind ein wesentlicher Bestandteil der Finanzanalyse und spielen eine zentrale Rolle bei der Bewertung von Unternehmen und deren finanzieller Leistungsfähigkeit. Diese Kennzahlen liefern wichtige Informationen über die Kostenstruktur eines...
Lohnnebenkosten
Lohnnebenkosten sind ein Begriff, der sich auf die zusätzlichen Kosten bezieht, die über das eigentliche Gehalt hinaus anfallen, wenn ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer beschäftigt. Sie umfassen verschiedene Positionen, die gesetzlich...
Seegerichtshof
Definition of "Seegerichtshof" Der Seegerichtshof, auch bekannt als Internationaler Seegerichtshof (ISGH), ist ein internationales Gericht mit Zuständigkeit für Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Seerecht und Seevölkerrecht. Der ISGH wurde durch das...
Wochenmarkt
Wochenmarkt (German) refers to a pivotal concept in the realm of capital markets, specifically in Germany. Deriving from the German word "Woche" (week) and "Markt" (market), Wochenmarkt represents a localized...
Computer Science
Computer Science (Informatik) Die Informatik ist eine Fachdisziplin, die sich mit der systematischen Verarbeitung von Informationen durch Computer beschäftigt. Sie umfasst sowohl theoretische als auch praktische Aspekte und bietet ein breites...
International Governmental Organizations
Internationale Regierungsorganisationen (IGOs) sind zwischenstaatliche Institutionen, die von verschiedenen Regierungen gegründet wurden, um die Zusammenarbeit und den Dialog auf globaler Ebene zu fördern. Diese Organisationen spielen eine wichtige Rolle bei...