Eulerpool Premium

Gage Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gage für Deutschland.

Gage Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gage

Gage ist ein Begriff, der in verschiedenen finanzbezogenen Kontexten Verwendung findet.

In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Gage" normalerweise auf eine Gebühr oder eine Schuld, die im Zusammenhang mit einem Darlehen oder einer Hypothek steht. Diese Gage dient als Sicherheit für den Kreditgeber und kann eine Art Pfandrecht auf Vermögenswerte oder Rechte darstellen. Im Rahmen von Darlehen oder Hypotheken werden Gagen oft als Sicherheiten für den Fall verwendet, dass der Kreditnehmer seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommt. Gagen können verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Eigentumsrechte an Immobilien oder Grundstücken, Wertpapiere oder andere finanzielle Vermögenswerte. Für Kreditgeber bietet die Gage Schutz und Sicherheit für das ausgeliehene Kapital. Im Falle eines Kreditausfalls kann der Kreditgeber die Gage nutzen, um den ausstehenden Betrag einzuziehen oder seine Verluste zu minimieren. Im Allgemeinen gilt eine hohe oder wertvolle Gage als vorteilhaft für den Kreditgeber, da sie ein höheres Maß an Sicherheit bietet. Bei der Kreditvergabe im Rahmen von Hypotheken kann die Gage eine wichtige Rolle spielen. Der Gegenwert der Gage kann die Zinssätze und Konditionen des Kredits beeinflussen. Eine hochwertige Gage kann zu besseren Konditionen führen, während eine geringwertige Gage zu höheren Zinssätzen oder strengeren Bedingungen führen kann. In einigen Fällen kann der Begriff "Gage" auch im Zusammenhang mit Leihgeschäften verwendet werden. Hier bezieht sich die Gage auf die Gebühr für die Ausleihe eines Wertpapiers oder einer Investition. Diese Gagen können je nach Art des Vermögenswerts variieren und dienen als Entschädigung für den Verlust von potenziellen Gewinnen durch den Verleiher. Insgesamt spielt die Gage eine wichtige Rolle in der Finanzwelt, insbesondere in den Bereichen von Krediten, Hypotheken und Leihgeschäften. Als Investor ist es wichtig, die Bedeutung und den Einfluss einer Gage zu verstehen, um fundierte Entscheidungen in Bezug auf Kreditvergabe, Investitionen und finanzielle Sicherheit zu treffen. Auf Eulerpool.com finden Sie eine umfassende Sammlung von Finanzbegriffen, einschließlich einer vollständigen Erläuterung des Begriffs Gage. Unsere Plattform bietet Investoren, Analysten und Fachleuten eine breite Palette von Informationen und Ressourcen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über Finanzbegriffe zu erfahren und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Karussellgeschäfte

Karussellgeschäfte sind eine Art von illegalen Finanztransaktionen, die darauf abzielen, Steuersysteme zu manipulieren und Steuern zu umgehen. Diese Praxis wird oft von hochrangigen Unternehmen und Einzelpersonen angewendet, um beträchtliche finanzielle...

vorweggenommene Werbungskosten

Vorweggenommene Werbungskosten ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf vorab entstandene Ausgaben bezieht, die im Zusammenhang mit zukünftigen Einnahmen stehen. In Bezug auf Kapitalmärkte und Investitionen bezieht...

Pauschalwertberichtigungen

Pauschalwertberichtigungen sind ein wichtiger Begriff im Rechnungswesen und beziehen sich auf eine allgemeine Wertberichtigung von Vermögenswerten, die in Unternehmen, insbesondere in den Kapitalmärkten, gehalten werden. Diese Berichtigungsmethode wird verwendet, um...

Recht am Arbeitsplatz

Recht am Arbeitsplatz: Das "Recht am Arbeitsplatz" beinhaltet die grundlegenden gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen schützen und regeln. Es betrifft alle Aspekte des Arbeitsverhältnisses und stellt sicher,...

regenerative Energieträger

Regenerative Energieträger (auch bekannt als erneuerbare Energieträger oder erneuerbare Energien) sind natürliche Ressourcen, die auf nachhaltige Weise Energie erzeugen können. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, die begrenzt und nicht erneuerbar...

Zollwert

Zollwert - Definition im Finanzwesen Der Begriff "Zollwert" bezieht sich auf den Wert von Waren, der bei der Berechnung von Zöllen und anderen Einfuhrabgaben an den Grenzen eines Landes verwendet wird....

Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V.

Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. (kurz Wettbewerbszentrale) ist eine nacional bekannte und angesehene Institution in Deutschland, die sich der Regulierung und dem Schutz fairer Wettbewerbspraktiken widmet. Als unabhängiger...

Quotitätsteuern

Quotitätsteuern, auch bekannt als Quellensteuern, bezeichnen Steuern, die auf Kapitalerträge erhoben werden und von der Quelle der Zahlung direkt abgezogen werden. Diese Steuern werden hauptsächlich von verschiedenen Regierungen weltweit erhoben,...

Online Analytical Processing (OLAP)

Online Analytical Processing (OLAP) ist eine leistungsfähige Technologie, die in der Datenanalyse weit verbreitet ist und es den Benutzern ermöglicht, umfangreiche und komplexe Datenmengen in Echtzeit zu untersuchen. OLAP-Tools ermöglichen...

Self Liquidating Credit

Selbstliquidierendes Kreditgeschäft Ein selbstliquidierendes Kreditgeschäft bezieht sich auf eine Art von Kreditvereinbarung, bei der der Erlös aus dem Verkauf der finanzierten Vermögenswerte zur Rückzahlung des Kredits verwendet wird. Dieser bestimmte Kreditmechanismus...