Gattungsprodukt Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gattungsprodukt für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Gattungsprodukt ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine bestimmte Art von Finanzinstrument bezieht.
Es handelt sich um ein genormtes und standardisiertes Produkt, das auch als Standardprodukt oder plain vanilla Produkt bekannt ist. Gattungsprodukte sind weit verbreitet und werden von verschiedenen Finanzinstituten angeboten. Diese Finanzinstrumente sind in der Regel einfach strukturiert und bieten Anlegern grundlegende Investitionsoptionen. Sie werden oft als Basisprodukte bezeichnet, da sie die Grundlage für viele komplexe Finanzprodukte bilden. Gattungsprodukte können verschiedene Formen annehmen, einschließlich Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarktinstrumente und sogar Kryptowährungen. Ein wesentliches Merkmal eines Gattungsprodukts ist seine Austauschbarkeit. Das bedeutet, dass ein Anleger ein Gattungsprodukt mit einem ähnlichen Produkt desselben Typs leicht ersetzen kann, ohne großartige Unterschiede im Risiko oder den Merkmalen zu erleben. Diese Austauschbarkeit ist eine zentrale Eigenschaft, die Gattungsprodukte für eine breite Palette von Anlegern attraktiv macht. Gattungsprodukte bieten in der Regel eine hohe Liquidität, da sie häufig an etablierten Börsen gehandelt werden. Dies ermöglicht Anlegern, ihre Positionen schnell und zu fairen Preisen zu kaufen oder zu verkaufen. Die Liquidität ist ein wichtiger Aspekt, insbesondere für institutionelle Anleger, die große Handelsvolumina bewegen müssen. Darüber hinaus sind Gattungsprodukte oft einfacher zu verstehen und zu bewerten als komplexe Derivate oder strukturierte Produkte. Dies erleichtert es Anlegern, ihre Investitionsentscheidungen zu treffen, da sie nicht mit übermäßig komplizierten Produktdetails konfrontiert werden. Insgesamt bieten Gattungsprodukte eine solide Grundlage für Anleger, die in den Kapitalmärkten investieren möchten. Sie sind standardisiert, austauschbar und bieten eine breite Palette von Investitionsmöglichkeiten. Durch ihre hohe Liquidität und ihre einfache Struktur sind Gattungsprodukte für eine Vielzahl von Anlegern attraktiv. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über Gattungsprodukte und andere wichtige Begriffe der Kapitalmärkte zu erfahren.AWV
AWV steht für die Allgemeine Wirtschaftsverwaltung, welche eine Behörde der Bundesrepublik Deutschland ist und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstellt ist. Die AWV ist verantwortlich für die regulatorische...
Ressortprinzip
Das "Ressortprinzip" ist ein Ausdruck der Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten innerhalb einer Organisation oder einer Regierung. Insbesondere in der Finanzbranche bezieht sich das Ressortprinzip auf die Aufteilung von Aufgaben und Entscheidungsbefugnissen...
digitale Abschreibung
Digitale Abschreibung ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der sich auf den Wertverlust digitaler Vermögenswerte im Laufe der Zeit bezieht. In einer immer digitaler werdenden Wirtschaft, in der...
Rahmenplanung
Rahmenplanung beschreibt einen systematischen und strategischen Ansatz bei der Entwicklung einer umfassenden Geschäftsstrategie. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte ist die Rahmenplanung ein unerlässliches Instrument, um die Finanzierungs- und Investitionsziele eines...
Absatzwegepolitik
Absatzwegepolitik beschreibt die strategischen Entscheidungen und Maßnahmen, die ein Unternehmen trifft, um seine Produkte oder Dienstleistungen zum Endverbraucher zu bringen. Es handelt sich dabei um eine wichtige Komponente des Marketings,...
Geldtheorie
Geldtheorie beschreibt das wissenschaftliche Studium der Geld- und Kapitalmärkte sowie der Mechanismen, die die Geldpolitik und die Geldversorgung in einer Volkswirtschaft beeinflussen. Diese umfangreiche Finanztheorie befasst sich mit den zentralen...
Geisteswissenschaft
Die Geisteswissenschaft ist ein zentraler Begriff in der akademischen Welt der Sozialwissenschaften, der die Studie des menschlichen Geistes und der menschlichen Kultur umfasst. Sie ist ein Teilbereich der Wissenschaft, der...
Key Ecological Indicator (KEI)
Wichtiges Ökologisches Indikator (KEI) Der Begriff "Wichtiges Ökologisches Indikator (KEI)" bezieht sich auf eine Kennzahl, die in der Umwelt- und Ökologieforschung verwendet wird, um die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt...
Zentralbankgeld
Zentralbankgeld ist eine essenzielle Säule des modernen Finanzsystems und bedarf einer präzisen Definition, um Investoren in den Kapitalmärkten ein umfassendes Verständnis zu vermitteln. Bei Eulerpool.com, einer herausragenden Webseite für Aktienforschung...
Streifbanddepot
Streifbanddepot bezieht sich auf ein spezifisches Wertpapierdepot, das von deutschen Banken und Finanzinstituten angeboten wird. Das Besondere an einem Streifbanddepot ist, dass es eine spezielle Handhabung von Wertpapieren ermöglicht, um...