Eulerpool Premium

Gelegenheitsgeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gelegenheitsgeschäft für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Gelegenheitsgeschäft

Gelegenheitsgeschäft (zu Deutsch "spot transaction") ist ein Begriff, der im Kapitalmarkt verwendet wird, um eine Transaktion zu beschreiben, die unmittelbar abgeschlossen wird.

Dabei handelt es sich um den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts, sei es Aktien, Anleihen, Kredite oder Kryptowährungen, zu einem aktuellen Marktpreis. Im Gegensatz zu anderen Transaktionen, die möglicherweise bestimmte Bedingungen oder Verpflichtungen mit sich bringen, zeichnet sich ein Gelegenheitsgeschäft durch seine sofortige Abwicklung aus. Ein Gelegenheitsgeschäft kann sowohl von institutionellen Investoren als auch von Privatanlegern durchgeführt werden. Es bietet den Vorteil, dass die beteiligten Parteien schnell handeln können, um von kurzfristigen Preisbewegungen zu profitieren oder ihre Portfolios anzupassen. Da Gelegenheitsgeschäfte in der Regel auf dem aktuellen Marktpreis basieren, ist die Liquidität ein entscheidender Faktor. Wenn der Markt liquide ist, können Käufer und Verkäufer ihre Vermögenswerte ohne Verzögerung handeln. Im Geldmarkt bezieht sich Gelegenheitsgeschäft auf den Kauf oder Verkauf von kurzfristigen Anlagen wie Treasury Bills, Commercial Papers oder Geldmarktfonds. Diese Geschäfte bieten den Marktteilnehmern die Möglichkeit, ihre überschüssige Liquidität zu investieren oder kurzfristige Finanzierungsbedürfnisse zu erfüllen. Da der Geldmarkt durch hohe Liquidität und Sicherheit gekennzeichnet ist, sind Gelegenheitsgeschäfte ein gängiges Instrument für viele institutionelle Anleger. Im Rahmen von Gelegenheitsgeschäften ist es wichtig, den aktuellen Marktpreis des Vermögenswerts zu kennen und die erforderlichen Informationen über Marktbedingungen und -trends zu analysieren. Dies ermöglicht es den Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Chancen zu nutzen. Eulerpool.com, als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bietet eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen wie Gelegenheitsgeschäft, um Investoren in den Kapitalmärkten das Verständnis und die Analyse zu erleichtern. Unsere Glossar-Seite enthält detaillierte Definitionen und Erklärungen für eine Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugriff auf unser umfassendes Glossar zu erhalten und Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu erweitern. Wir sind bestrebt, Ihnen die qualitativ hochwertigsten Informationen und Ressourcen für Ihre Investmentaktivitäten zur Verfügung zu stellen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Jahresgutachten

Jahresgutachten ist ein Begriff, der in der deutschen Finanz- und Wirtschaftswelt weit verbreitet ist. Es handelt sich um ein umfassendes jährliches Gutachten, das von renommierten Fachleuten wie dem Sachverständigenrat zur...

Unfähigkeit

Unfähigkeit bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die beklagenswerte Situation, in der ein Kreditnehmer oder eine Schuldnerpartei nicht in der Lage ist, ihre finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Dieser Zustand kann...

Bevölkerungswachstum

Bevölkerungswachstum ist ein wichtiges Konzept, das das Wachstum der Anzahl der Menschen in einer bestimmten Region oder einem Land im Laufe der Zeit beschreibt. Es ist einer der Eckpfeiler bei...

Moratorium

Ein Moratorium ist ein rechtlicher Begriff, der in den Bereichen der Finanzierung und der Kreditvergabe Anwendung findet. Dieser Begriff bezieht sich auf eine vorübergehende Aussetzung oder Verzögerung der Zahlungen auf...

öffentliche Reden

Beispiel: öffentliche Reden sind eine wichtige Form der Kommunikation im Bereich der Kapitalmärkte. Sie beziehen sich auf öffentliche Äußerungen von Führungskräften von Unternehmen, Regierungsvertretern, Analysten und anderen wichtigen Entscheidungsträgern, die...

beitragsfreie Zeiten

Beitragsfreie Zeiten sind ein Begriff, der sich auf eine bestimmte Periode bezieht, in der ein Kreditnehmer von der Zahlung von Zinsen, Tilgungen oder anderen finanziellen Verpflichtungen befreit ist. Dieser Zeitraum...

Visa-Warndateigesetz (VWDG)

Titel: "Visa-Warndateigesetz (VWDG)" - Definition und Bedeutung für Investoren im Kapitalmarkt Einleitung: Das Visa-Warndateigesetz (VWDG) ist ein bedeutendes Gesetz im Kontext der Finanzmärkte und bezieht sich auf sensible Informationen im Zusammenhang mit...

Zwangsvollstreckung

Zwangsvollstreckung ist ein juristischer Begriff, der sich auf das Zwangsvollstreckungsverfahren bezieht, das in Deutschland zur Verfügung steht, wenn eine Forderung gegen eine Schuldnerin oder einen Schuldner nicht freiwillig gezahlt wird. Das...

Kreditsicherung

Kreditsicherung ist ein wesentlicher Begriff in der Welt der Kredite und Darlehen. Es bezieht sich auf eine Sicherungsmaßnahme, die von Darlehensgebern ergriffen wird, um sicherzustellen, dass sie ihre Darlehensmittel von...

Sonderpreis

"Sonderpreis" - Definition und Erklärung Ein Sonderpreis ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine besondere Preisgestaltung oder ein spezielles Angebot bezieht. Der Begriff wird...