Gestellung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gestellung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Gestellung ist ein bedeutender Begriff im Bereich des Kapitalmarktes, der insbesondere in der Wertpapierleihe eine wesentliche Rolle spielt.
Im Rahmen dieser Transaktion bezeichnet Gestellung den Prozess, bei dem der Verleiher die betreffenden Wertpapiere physisch an den Entleiher übergibt. Bei der Gestellung handelt es sich um einen entscheidenden Schritt, da sie den Beginn der Wertpapierleihe markiert. Hierbei werden dem Entleiher die Wertpapiere für einen vorher festgesetzten Zeitraum überlassen. Während dieser Zeit hat der Entleiher das Recht, die gestellten Wertpapiere gewinnbringend zu nutzen, beispielsweise durch den Verkauf am Markt. Gleichzeitig ist er verpflichtet, die Wertpapiere am Ende der Leihefrist in derselben Anzahl und in gleichem Zustand zurückzugeben, wie er sie erhalten hat. Die Gestellung erfolgt üblicherweise gegen Stellung von Sicherheiten, die dem Verleiher als Ausgleich für das Risiko dienen, das mit der Leihe verbunden ist. Diese Sicherheiten können beispielsweise in Form von Bargeld, anderen Wertpapieren oder anderen hochliquiden Vermögenswerten bestehen. Die Bewertung der Sicherheiten und die Bestimmung ihrer Höhe erfolgen in Übereinstimmung mit den gängigen rechtlichen und regulatorischen Anforderungen. Für den Entleiher eröffnet die Gestellung attraktive Möglichkeiten. Durch den Zugriff auf die ausgeliehenen Wertpapiere kann er beispielsweise in Short-Positionen investieren oder Risiken absichern. Zudem können Investoren, die auf Leerverkäufe setzen möchten, Wertpapiere durch Gestellung ausleihen und verkaufen, um von fallenden Marktpreisen zu profitieren. Die Gestellung in Kombination mit Wertpapierleihe ist ein wichtiger Mechanismus sowohl für institutionelle Investoren als auch für Finanzinstitute. Sie ermöglicht eine verbesserte Liquiditätsverwaltung und eröffnet weitere Anlage- und Handelsstrategien. Durch die klare Definition von Gestellung und die angemessene Sicherheitsstellung wird das Vertrauen in den Leihmarkt gestärkt und eine effektive Ausführung der Transaktionen gewährleistet. Insgesamt ist die Gestellung ein grundlegender Aspekt der Wertpapierleihe, der es Investoren ermöglicht, ihre Anlagestrategien zu optimieren und das Potenzial des Kapitalmarktes umfassend auszuschöpfen. Mit Eulerpool.com haben Finanzprofis und Investoren eine zuverlässige Quelle für detaillierte Informationen und Fachkenntnisse im Bereich des Kapitalmarktes und der Wertpapierleihe insbesondere. Die Bereitstellung eines umfangreichen Glossars unterstützt Investoren dabei, die damit verbundenen Fachbegriffe und Konzepte besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.Rentabilität
Rentabilität ist eine wichtige Kennzahl zur Messung der Profitabilität eines Unternehmens und spielt eine entscheidende Rolle für Investoren bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten in Kapitalmärkten. Sie ist ein Maßstab für...
Hausrecht
"Hausrecht" ist ein Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Handelsaktivitäten an Börsen und anderen Finanzinstitutionen. Das Hausrecht verweist auf das Recht einer Börse...
Electronic Mall
Definition: Elektronisches Einkaufszentrum Das elektronische Einkaufszentrum bezieht sich auf eine onlinebasierte Plattform, die als virtueller Marktplatz fungiert und es den Verbrauchern ermöglicht, eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen direkt über...
Pflegerentenversicherung
"Pflegerentenversicherung" ist eine Art Versicherung, die speziell darauf ausgelegt ist, den Versicherungsnehmer vor den finanziellen Belastungen im Falle eines Pflegebedarfs abzusichern. Diese Absicherung bietet eine Kombination aus einer Rentenversicherung und...
Eventualplan
"Eventualplan" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine bestimmte Art von Anlagestrategie bezieht. Es handelt sich um einen Plan, der darauf...
Schwingungen
Schwingungen umschreiben in der Finanzwelt das Phänomen von wiederholten, periodischen Schwankungen in den Preisen von Vermögenswerten, genauer gesagt Aktien, Bonds, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Diese Schwingungen sind ein wesentliches Merkmal der...
Destinationsprodukt
Destinationsprodukt ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Finanzanlage zu beschreiben, die als Investmentziel für Investoren dient. Es handelt sich um ein spezifisches Finanzprodukt, das darauf...
Preiswahrnehmung
Preiswahrnehmung ist ein entscheidender Aspekt der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf die Fähigkeit eines Investors, den aktuellen Marktpreis eines Wertpapiers zu erkennen und zu bewerten....
industrielles Management
Industrielles Management ist ein umfassender Ansatz zur effizienten Verwaltung und Leitung von industriellen Unternehmen. Es umfasst verschiedene Aspekte wie die strategische Planung, Organisation, Implementierung und Kontrolle von Geschäftsprozessen, um optimale...
Werbekonkurrenz
Werbekonkurrenz ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und der Werbung, der die Wettbewerbssituation zwischen verschiedenen Unternehmen auf dem Werbemarkt beschreibt. In einem heutzutage stark umkämpften Markt ist es...