Graduiertenförderung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Graduiertenförderung für Deutschland.
Graduiertenförderung ist ein Begriff, der sich auf die finanzielle Unterstützung von Hochschulabsolventen und jungen Forschern konzentriert, um ihre akademischen und beruflichen Ambitionen zu fördern.
Dieser Begriff ist in Deutschland weit verbreitet und wird oft verwendet, um Stipendienprogramme und andere Förderungsinitiativen zu beschreiben, die darauf abzielen, die akademische Exzellenz und den wissenschaftlichen Fortschritt voranzutreiben. Die Graduiertenförderung bietet abschlussnahen Studenten die Möglichkeit, ihre Studiengebühren, Lebenshaltungskosten und Forschungsprojekte zu finanzieren, während sie ihren Abschluss verfolgen oder eine Promotion abschließen. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer positiven Umgebung für Forschung und Innovation, indem sie zukünftige Wissenschaftler unterstützt und ihnen die nötige finanzielle Sicherheit gibt, um sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren. Hauptakteure in der Graduiertenförderung sind oft Stiftungen, Staat und Wirtschaft. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Organisationen und Programmen, die solche Förderungen anbieten. Zu den bekanntesten gehören die Alexander von Humboldt-Stiftung, die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und das Deutschlandstipendium. Die Graduiertenförderung bietet eine Vielzahl von Vorteilen sowohl für die Begünstigten als auch für die Gesellschaft im Allgemeinen. Sie ermöglicht den Studierenden den Zugang zu erstklassiger Ausbildung und hilft ihnen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu vertiefen. Durch die Unterstützung der Forschung und Innovation trägt sie zur wissensbasierten Wirtschaft bei und fördert das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes. Um von der Graduiertenförderung zu profitieren, müssen die Studierenden oft einen Wettbewerb oder Auswahlprozess durchlaufen, bei dem ihre akademischen Leistungen, Forschungsinteressen und ihr Beitrag zur Gesellschaft bewertet werden. Die Stipendien können unterschiedliche Formen annehmen, wie z.B. finanzielle Unterstützung, Zugang zu Forschungsressourcen oder die Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Konferenzen und Veranstaltungen. Insgesamt stellt die Graduiertenförderung eine wichtige Säule für die finanzielle und intellektuelle Unterstützung aufstrebender Forscher dar. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Exzellenz in Bildung und Forschung und bietet den Absolventen die Möglichkeit, ihre beruflichen Ambitionen zu verwirklichen und ihre Karriere in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes voranzutreiben.Unterkapitalisierung
Unterkapitalisierung ist ein Begriff, der verwendet wird, um die finanzielle Situation eines Unternehmens zu beschreiben, bei der das Eigenkapital nicht ausreicht, um den operativen Anforderungen gerecht zu werden. In solchen...
Schlüsselbild
Schlüsselbild ist ein Fachbegriff aus der Analyse von Anlageportfolios, der auch als "Portfolio Visualisierung" bekannt ist. Es bezieht sich auf ein visuelles Darstellungswerkzeug, das verwendet wird, um die wichtigsten Kennzahlen...
Event Pacing
Event Pacing (Ereignis-Taktung) bezieht sich auf die strategische Organisation und zeitliche Verteilung von öffentlichen Unternehmensveranstaltungen, um eine maximale Marktwirksamkeit und Reaktion der Investoren zu erzielen. Diese Taktung ist ein entscheidender...
Rentenrechnung
Rentenrechnung ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine Art von festverzinslichen Wertpapieren oder Anleihen. Es handelt sich um Anleihen, bei denen der Investor eine...
Liquiditätsprüfung
Liquiditätsprüfung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Überprüfung der Liquidität eines Unternehmens, einer Anlage oder eines Finanzprodukts. Diese Prüfung analysiert die Fähigkeit einer...
Realignment
Definition: Eine Realignment bezieht sich auf eine Anpassung oder Neuausrichtung von Finanzierungs- oder Investmentstrategien, um den aktuellen Marktbedingungen gerecht zu werden. Die Neuausrichtung kann aufgrund von Veränderungen in der wirtschaftlichen...
LpE-Wert
Der LpE-Wert (Lebensphasen-Ertragswert) ist ein gängiger Begriff im Bereich der Unternehmensbewertung und dient als eine der Schlüsselkomponenten bei der Analyse eines Unternehmens oder einer Investition. Er ist Teil des Discounted...
Eckrentner
Als "Eckrentner" bezeichnet man in der deutschen Rentenversicherung jene Rentner, deren gesetzlich festgelegte Rente exakt der sogenannten Mindesteckrente entspricht. Die Mindesteckrente dient als Maßstab, um eine grundlegende finanzielle Absicherung im...
Einzugsstelle
"Einzugsstelle" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und der Verwaltung von Wertpapieren verwendet wird. Eine Einzugsstelle bezieht sich auf eine Organisation oder eine Einrichtung, die für die Erfassung...
Deutscher Journalisten-Verband e.V.
Der Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) ist ein politischer Interessenverband, der die Interessen der Journalisten und Pressemitarbeiter in Deutschland vertritt. Der DJV ist die größte Journalistenorganisation in Deutschland und repräsentiert rund...